Mehrere "setreading" in nur einem Event zusammenfassen?

Begonnen von FunkOdyssey, 14 März 2016, 18:07:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

FunkOdyssey

Hallo,

ich hatte hier ein Problem, welches dadurch erzeugt wurde, dass ich im Ausführungsteil eines DOIFs mehrfach "setreadng" hintereinander benutze.

DOIF
(
[bm1:?brightness]
)
(
setreading du_brightness wert1[bm1:brightness],
setreading du_brightness wert2 [bm2:brightness],
setreading du_brightness average {([bm1:brightness]+[bm2:brightness])/2}
)


Für jedes "setreading" wird ein Event erzeugt und die dahinter verschachtelten Programmierungen mehrmals ausgelöst.

Meine Frage nun:
Kann kann in einem Dummy mehrere Readings schreiben ohne das mehrere Events erzeugt werden?

marvin78

Falls du die Events nie brauchst, kannst du sie im Device mit event-on-*-reading einschränken.

Falls doch, verwende die Perl Funktionen readingsSingleUpdate oder (in dem Fall vermutlich besser) readingsBulkUpdate, welche von der fhem.pl zur Verfügung gestellt werden und setze den Event-Parameter auf 0.

FunkOdyssey

Stimmt. Das ist ne gute Idee.
Die meisten Werte benötige ich auch nur zur Anzeige.
So einfach kann die Welt sein. :-)
Danke.

Ellert


marvin78


Ellert

@marvin78: Das hatte ich übersehen, sieh das als bestätigende Wiederholung :)

FunkOdyssey