GDS: geänderte Daten vom DWD?

Begonnen von alpha1974, 20 März 2016, 18:34:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

viegener



Danke, dass es jetzt wenigstens mal einmal eindeutig irgendwo steht,
Johannes

(Die Zählweise leuchtet mir nicht ein, oder ich habe wohl die anderen 727 mal nicht gefunden  ;) )
Kein Support über PM - Anfragen gerne im Forum - Damit auch andere profitieren und helfen können

premultiply

Also der DWD liefert diese Daten weiterhin unter /gds/gds/specials/observations/tables/germany/ ...
Werden jetzt sogar im 30 Minuten-Takt aktualisiert, sind erweitert (rel. Luftfeuchte) und sind nun auch einfacher mittels DOM zu parsen.

Motivierte linke Hände

Zitat von: viegener am 01 April 2016, 13:40:41
Ich habe mal meinen Stand gelistet, über Bestätigung oder Widerspruch wäre ich dankbar:

- Condition- Readings (c_*) - werden von DWD / GDS so nicht mehr geliefert funktionieren also nicht mehr
    Als Nutzer sollte man die Readings vermutlich entsprechend löschen
- Condition - Stations - wird von GDS nicht mehr geliefert / kann man also im GDS-Modul auch nicht mehr nutzen
- Forecast - Readings (fc_*) funktionieren weiterhin
- Forecast - Stationsnamen - Woher bekommt man die eigentlich?
- forecastsmap und conditionsmap funktionieren weiterhin
- Warnings/ Warningsmap habe ich jetzt nicht überprüft

Kann jemand korrigieren/ergänzen/bestätigen?

Ich gehe mal davon aus, dass die 728. Antwort, die darauf kam, eine Bestätigung dieser Liste sein soll.
Auf Basis dieser Annahme habe ich den Wiki-Eintrag zu GDS aktualisiert. Ich dabei auch davon ausgegangen, dass die noch vorhandenen Verweise auf "conditions" in der commandref Relikte aus vergangenen Zeiten sind.

Ich hoffe, ich habe das alles richtig verstanden.  :)
FHEM 6 in einer KVM VM mit Ubuntu
HM-CFG-USB2, 2xHM-CFG-HMLAN, HM-HMUARTLGW mit 100+ HomeMatic Devices, Geofencing, Fritzbox, Unifi, HUE, Harmony-Hub, Denon-Receiver-Modul, Calendar, GardenaSmartDevice, Shelly, MQTT (zigbee2mqtt, Tasmota und Shelly) und ein wenig 1Wire.

premultiply

#18
Ich habe die Thematik mal aufgegriffen und ein neues Modul erstellt:

https://forum.fhem.de/index.php/topic,53157.0.html

betateilchen

Entscheide Dich bitte, in welchem Thread Du eine Modulversion zum Download bereitstellst. Das spamartige Verteilen von beta-Versionen führt innerhalb kürzester Zeit zu Verwirrung und Unmut bei den Anwendern.

Danke.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

premultiply

Sorry, der Anhang oben war ein Fehler.