Treppenlichtsteuerung - ich dreh noch durch...

Begonnen von h-man-kl, 14 April 2016, 08:37:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

CoolTux

Zitat von: h-man-kl am 22 April 2016, 12:36:19
PS: Nochwas zum vereinfachen: wie kann ich denn ein Notify aus eine anderen heraus aufrufen?  Ich habe verschiedene Sensoren, die das Treppenhauslicht steuern sollen. Kann ich ein notify bauen, was nur den teil ab "if ((Value..."  beinhaltet und das lasse ich vom Bewegungsmelder oder einem Schalter oder was anderem aufrufen? Oder wäre es geschickter für jeden Sensor ein eigenes notify zu bauen?

Nochmals Danke!

Hier wäre es sinnvoll ein eigenes Perlscript zu schreiben. 99_myUtils_lightcontrol.pm
Darin baust Du eine sub ein welche Du durch das notify aufrufen lässt. Wenn es nicht exobitant viele Events fabriziert kannst Du alle Devices welche dafür überwacht werden sollen in ein Notify packen.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

h-man-kl

Danke nochmals fr die Hilfe.
Ich hab das jetzt wie folgt gelöst:

Anlegen eines Dummy Treppenhausbeleuchtung.
Das notify hört auf den Dummy
Den Dummy setze ich durch die schiedenen Sender auf "on-for-timer xy" (Bewegungsmelder, Taster, Garagentor etc.)

Ob das die optimale Lösung ist, weilß ich noch ncht, aber es funktioniert schonmal

Gruß
H-Man
RasPi 3 mit MaxCube für FS20 , HM-Urart, HM-LAN, MiLight, HUE, Lightify, SONOS, Harmony, Unifi, FritzBox 7490... :-)
Ganz nach dem Motto: Normal? Normal is langweilig....

CoolTux

Guten Morgen,

Es ist ein Anfang. Später wenn Du mehr Erfahrung hast kannst Du es ja umbauen.
Für FHEM ist es egal ob das notify oder die PerlSub den Code enthält. Für bessere Übersicht und einfach weil man es so macht wäre es für die Zukunft überlegenswert eine 99_myUtils dafür an zu legen.
Ich habe zum Beispiel eine sehr komplexe Lichtsteuerung. Je nach Tageszeit, Dämmerungsgrad und Anwesenheit schalten Lichter an, oder aus, oder es werden Scenen gesetzt.



Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

h-man-kl

Moin,
vielen Dank nochmal für die Hilfe.
Ich werde mich erstmal langsam vortasten und versuche mal alle meine Komponenten einzubinden.

Gruß
H-Man
RasPi 3 mit MaxCube für FS20 , HM-Urart, HM-LAN, MiLight, HUE, Lightify, SONOS, Harmony, Unifi, FritzBox 7490... :-)
Ganz nach dem Motto: Normal? Normal is langweilig....

Per

Zitat von: h-man-kl am 22 April 2016, 12:36:19PS: Nochwas zum vereinfachen: wie kann ich denn ein Notify aus eine anderen heraus aufrufen?  Ich habe verschiedene Sensoren, die das Treppenhauslicht steuern sollen. Kann ich ein notify bauen, was nur den teil ab "if ((Value..."  beinhaltet und das lasse ich vom Bewegungsmelder oder einem Schalter oder was anderem aufrufen? Oder wäre es geschickter für jeden Sensor ein eigenes notify zu bauen?
Geschickter wäre es, wenn du die Namensgebung so vornimmst, dass aus zusammengehörige Sensoren und Aktoren erkennbar sind. Dann kannst du mit notify/DOIF $NAME/$DEVICE arbeiten und brauchst nur ein (1) notify/DOIF. Schaltzeiten und -helligkeiten, so unterschiedlich, kannst du in Userreadings unterbringen.

h-man-kl

Hallo Per,
also irgendwie verstehe ich deinen Text überhaupt nicht....
Was meinst d mit zusammengehörig? Die Sensoren schalten bei mir nichts direkt, es läuft alles über Fhem

Gruß
H-Man
RasPi 3 mit MaxCube für FS20 , HM-Urart, HM-LAN, MiLight, HUE, Lightify, SONOS, Harmony, Unifi, FritzBox 7490... :-)
Ganz nach dem Motto: Normal? Normal is langweilig....

Per

Zitat von: h-man-kl am 27 April 2016, 08:24:54Was meinst d mit zusammengehörig? Die Sensoren schalten bei mir nichts direkt, es läuft alles über Fhem
Schon klar, aber ich hatte deinen Text falsch in Erinnerung, dachte an mehrere Sensoren für mehrere Leuchten.

Zitat von: h-man-kl am 22 April 2016, 12:36:19wie kann ich denn ein Notify aus eine anderen heraus aufrufen?  Ich habe verschiedene Sensoren, die das Treppenhauslicht steuern sollen. Kann ich ein notify bauen, was nur den teil ab "if ((Value..."  beinhaltet und das lasse ich vom Bewegungsmelder oder einem Schalter oder was anderem aufrufen? Oder wäre es geschickter für jeden Sensor ein eigenes notify zu bauen?

Nicht 1:1 nutzbar, aber vllt. als Idee:
define Hoflicht.Timer DOIF (([Taster600s] eq "on") (set Licht on) ( ) ( ) (set Licht aus) \
DOELSEIF (([Taster400s] eq "an" and [?$SELF] < 600) (set Licht on) ( ) (set Licht aus) \
DOELSEIF ([Taster200s] eq "an" and [?$SELF] < 400) (set Licht on) (set Licht aus)
attr Hoflicht.Timer cmdState 600,400,200,0|400,200,0|200,0
attr Hoflicht.Timer wait 0,200,200,200:0,200,200:0,200
attr Hoflicht.Timer initialize 0
attr Hoflicht.Timer do resetwait


Kann man bestimmt noch optimieren (selftimer), ist mir aber ohne Testsystem zu heikel zum Einstellen. Deshalb bin ich mir mit do resetwait nicht 100% sicher.