Disk I/O Error beim bereinigen der fhem.db

Begonnen von franky08, 26 April 2016, 17:30:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

dev0

Zitat von: franky08 am 30 April 2016, 12:16:26
beim Start fsck ausführen lassen?
Sollte automatisch ausgeführt, wenn das fs nicht ordentlich dismountet wurde. Mir ist keine Distribution bekannt, bei der das nicht so wäre.

franky08

Dann dürfte sie keine Fehler haben  ;)
Nach einem shutdown -h now fährt das System nicht komplett runter sondern bleibt irgendwo hängen, habe z.Zt. keinen Monitor dran.
Habe die SSD ausgebaut und wollte mit Clonezilla die Platte auf eine mechanische klonen, Clonezilla bricht aber ab da die SSD wohl Fehler hat.
Debian Wheezy auf ZBOX nano/ Debian Bullseye auf 2.ter ZBOX nano F2F an 2x RaspiB
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu ,fhem5.8, CCU2,
ECMD an AVR-NET-IO mit DAC u. ADC an Junkers Stetigregelung, Siemens LOGO!8, JeeLink uvm...

franky08

#47
Kaum klagt man sein Leid, funktioniert alles wieder  :o
sudo touch /forcefsck und ein shutdown -r now hat funktioniert und fsck wurde beim Start ausgeführt aber es wurden keine Fehler gemeldet. -seltsam

Log of fsck -C -f -a -t ext4 /dev/sda1
Sat Apr 30 12:42:17 2016

fsck from util-linux 2.20.1
/dev/sda1: 136902/14057472 files (0.3% non-contiguous), 5194720/56225536 blocks

Sat Apr 30 12:42:46 2016
----------------


Log of fsck -C -R -A -a -f
Sat Apr 30 12:42:46 2016

fsck from util-linux 2.20.1

Sat Apr 30 12:42:46 2016
----------------
Debian Wheezy auf ZBOX nano/ Debian Bullseye auf 2.ter ZBOX nano F2F an 2x RaspiB
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu ,fhem5.8, CCU2,
ECMD an AVR-NET-IO mit DAC u. ADC an Junkers Stetigregelung, Siemens LOGO!8, JeeLink uvm...

franky08

Hat noch jemand einen Tipp wie ich die komplette Platte auf eine frische mechanische hdd 1:1 kopiert bekomme, versuche es nachher noch einmal mit Clonzilla aber das Prog. meldet immer Fehler auf der SSD und bricht den Kopiervorgang ab.

VG
Frank
Debian Wheezy auf ZBOX nano/ Debian Bullseye auf 2.ter ZBOX nano F2F an 2x RaspiB
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu ,fhem5.8, CCU2,
ECMD an AVR-NET-IO mit DAC u. ADC an Junkers Stetigregelung, Siemens LOGO!8, JeeLink uvm...

Wernieman

Du hast Du einen Linux rechner .. was sagt dd??

Ansonsten ... mittlerweile bleibe ich bei der Meinung bezüglich HW-Problemen ... :o(
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

franky08

#50
Hallo Wernieman, Linux Rechner mit Debian Wheezy habe ich da, müsste nur die Platte wieder einbauen. Nach dem touch /forcefsck lässt sich der Zotac wieder problemlos runterfahren. Kann zwei externe (über USB) HDD´s anschließen und mit Clonezille z.B. die SDD auf die andere Platte Klonen, das bricht aber leider immer ab. Scheinbar verhält sich eine SSD doch anders als eine "mechanische" Platte.
Kann das heute aber nicht mehr machen (Lichtsteuerung, Brenner Heizung, dass wäre alles tot und möchte es jetzt nicht auf autark umstellen :-) )

könnte ich ja morgen mal mit:
dd if=/dev/sdb of=/dev/sdc
probieren.

Wenn du möchtest, könnte ich dir auch Port 23 auf den Host aufmachen und du könntest selber mal nachsehen (aber da ist die SSD ja gemountet und damit geht nicht sehr viel)

P.S. du wohnst ja nur ca.100 km von mir weg  ;)

VG
Frank
Debian Wheezy auf ZBOX nano/ Debian Bullseye auf 2.ter ZBOX nano F2F an 2x RaspiB
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu ,fhem5.8, CCU2,
ECMD an AVR-NET-IO mit DAC u. ADC an Junkers Stetigregelung, Siemens LOGO!8, JeeLink uvm...

Wernieman

Zitat von: franky08 am 30 April 2016, 18:32:31
P.S. du wohnst ja nur ca.100 km von mir weg  ;)

Vorortsuppoert kostet aber ;o)

Mal ernsthaft, hast Du "screen" auf dem Rechner?
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

franky08

Hallo Wernieman, screen habe ich nicht auf dem Rechner, wenn du den Rechner meinst auf dem fhem läuft. Der fhem Rechner ist der Zotac ohne X-Server. Und mein anderer Debian Rechner siehe hier: https://forum.fhem.de/index.php/topic,52877.0.html

VG
Frank
Debian Wheezy auf ZBOX nano/ Debian Bullseye auf 2.ter ZBOX nano F2F an 2x RaspiB
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu ,fhem5.8, CCU2,
ECMD an AVR-NET-IO mit DAC u. ADC an Junkers Stetigregelung, Siemens LOGO!8, JeeLink uvm...

Wernieman

Nein, Screen braucht kein X.

Es ist ein Programm, mit dem man u.A. zu mehreren sich eine Console Teilen kann. Ist bei Debugzwecken sehr hilfreich, da z.B. der "externe" bestimmt kein root-Passwort bekommt. er gibt den Befehl ein, der andere kann das Passwort eingeben. Gleichzeitig kann er aber dem anderen dabei zusehen und "eventuell" lernen.

Das währe aber nur sinnvoll auf dem Rechner, wo die SSD ist ....
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

franky08

Na der zotac ist doch der mit der ssd und fhem, muss mal nachsehen wie ich screen da drauf bekomme.

VG
Frank
Debian Wheezy auf ZBOX nano/ Debian Bullseye auf 2.ter ZBOX nano F2F an 2x RaspiB
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu ,fhem5.8, CCU2,
ECMD an AVR-NET-IO mit DAC u. ADC an Junkers Stetigregelung, Siemens LOGO!8, JeeLink uvm...

franky08

#55
Hab es mal installiert:
Holen: 1 http://ftp.de.debian.org/debian/ wheezy/main screen amd64 4.1.0~20120320gitdb59704-7+deb7u1 [668 kB]

frank1@zotac:~$ screen -ls
There is a screen on:
        11433.pts-0.zotac       (02.05.2016 10:29:56)   (Attached)
1 Socket in /var/run/screen/S-frank1.

frank1@zotac:~$
Debian Wheezy auf ZBOX nano/ Debian Bullseye auf 2.ter ZBOX nano F2F an 2x RaspiB
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu ,fhem5.8, CCU2,
ECMD an AVR-NET-IO mit DAC u. ADC an Junkers Stetigregelung, Siemens LOGO!8, JeeLink uvm...

Wernieman

.... War nur, weil Du schriebst:
ZitatWenn du möchtest, könnte ich dir auch Port 23 auf den Host aufmachen und du könntest selber mal nachsehen

Währe dir Frage, wann Du Zeit hättest ...
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

franky08

Alles nach 15:30 Uhr wäre für mich OK, würde dir dann die nötigen Infos per pm schicken.

VG
Frank
Debian Wheezy auf ZBOX nano/ Debian Bullseye auf 2.ter ZBOX nano F2F an 2x RaspiB
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu ,fhem5.8, CCU2,
ECMD an AVR-NET-IO mit DAC u. ADC an Junkers Stetigregelung, Siemens LOGO!8, JeeLink uvm...

dev0

<ironie on> Wenn Du die Zugangsdaten hier im Forum postest, dann machen wir einen Workshop daraus ;) <ironie off>

Wernieman

- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html