Stammtisch Leipzig

Begonnen von Wernieman, 27 April 2016, 15:28:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

seayak

Hallo Otto, hallo liebe Mitstreiter,

ich kann leider nicht abschätzen, ob ich kommen kann, da mich aktuell gesundheitliche Probleme daran hindern. Plant deshalb bitte erst mal ohne mich.

Viele Grüße und ja, wenn ich könnte, würde ich liebend gerne kommen...

Peter

Otto123

Hallo Stammtischler,

ich hoffe es geht allen gut, die beiden Krankmeldungen sind auf dem Weg der Besserung?
Das Wetter soll es zulassen, der Jäger meines Vertrauens hat frisch gewurstet - also treffen wir uns morgen ab 17:00 Uhr am Grill.

Bringt noch ein paar Interessante Themen mit!

Viele Grüße
Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

DS_Starter

Ich freue mich  :)  Bis morgen...

Grüße,
Heiko
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

BeetleX

Dito!

Ich bringe ein kleines Technik-Demo mit :)

Viele Grüße,
Holger

eckhard scholz

Hallo in die Stammtischrunde,

leider konnte ich nicht kommen.
Ich musste kurzfristig als Opa Enkelkind hüten.
Ich hoffe es waren trotzdem genug Wildwurstesser und neue Themen da.

Bis zum nächsten Mal.
Euch einen schönen ersten Advent.

Eckhard
F!B,RPi5-Fhem,RaspberryMatic,Cuno,Cul,S7-300,LOGO,Zigbee,MQTT,HMIP,HM,FS20,

Otto123

#1085
Liebe Grüße auch an die, die gestern leider nicht konnten. Trotz der kleinen (5) Runde war es ein interessanter Stammtisch mit 14 Wild-Würsten. ;D

Wir haben
  • den Radar Presencemelder kennengelernt der bis zu 3 Personen im Raum ermitteln kann.
  • wie so oft über Proxmox geredet
  • etwas über Code verbessern mit Copilot angeschaut.
Mir ist zum letzteren aufgefallen: Zwei Win 11 Computer, beide über automatische Updates mit Ki versorgt, beide unterschiedlich:
  • Ohne MS Office hat Windows Update die Copilot App bei mir installiert
  • Mit MS Office 2013 hat MS die Copilot 365 App installiert.
Ersteres habe ich gestern Abend verwendet, zweiteres ist so nicht zu gebrauchen. Das ist nur ein Werbepaket: ich soll mal schon umsteigen auf MS Office 365.

Also Schrottwichteln mit Powershell:
Get-AppxPackage -Name *MicrosoftOfficeHub*|Remove-AppPackage
Und dann im MS Store nach Copilot suchen und den installieren (habe es mit PS zunächst nicht hinbekommen)

Edit: gehtnichtgibtsnicht :) zwar nicht einfacher, aber vielleicht braucht man es mal (Quelle):

  • Im MS Store Copilot suchen und den Link teilen (ja hier kann man einfach auf installieren klicken)
  • Hierher gehen und den Link dort einwerfen.
  • Den Link zum Paket (appxbundle am Ende) kopieren und hier einfügen:
$uri = "http://tlu.dl.delivery.mp.microsoft.com/filestreamingservice/files/cee3b989-8f6c-455c-afaf-b0a11daa09c1?P1=1764346027&P2=404&P3=2&P4=SxxpSWNbDHlaoDIqQ7JtT3OIKZ%2fubQryq65Kb27V9s5VpUHvZ9bBf%2feLjJKqkPt5Iesk3536h%2fMA1LqiioD3Bw%3d%3d"
Invoke-WebRequest -Uri $uri -OutFile Copilot.appx -UseBasicParsing
Add-AppxPackage .\Copilot.appx

Viele Grüße
Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz