Innensirene HM-Sec-Sir-WM

Begonnen von Deudi, 13 Mai 2016, 11:57:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

martinp876

Jetzt weiss ich immer noch nicht, was die ccu2 anbietet. Dann kann ich auch nicht pruefen oh fhem es ebenso untertzuetzen kann.
Rawreg ist sicher nicht die loesung.

Pfriemler

Zitat von: martinp876 am 23 September 2016, 07:20:13
Jetzt weiss ich immer noch nicht, was die ccu2 anbietet.
Das Einzige was ich, weder in Besitz der Sirene noch der CCU2, erfahren habe, waren die paar Sekunden im von DGH77 erwähnten Nachbauvideo auf der ELV-Homepage (beim Artikel in den Bildern):
http://www.elv.de/homematic-komplettbausatz-innensirene-als-mini-alarmanlage.html

ZitatDann kann ich auch nicht pruefen oh fhem es ebenso untertzuetzen kann.
Ich glaube, diese Oberfläche in FHEM nachzubilden wäre kompletter Overkill. Da wünsche ich mir schon viel länger ganz andere Sachen.

ZitatRawreg ist sicher nicht die loesung.
Nicht DIE, aber EINE.

Offenbar gibt es aber längst ein Register "SoundID" (oder ähnlich) in den Settings, wie alec_osbourne antwortete.

Für mich bliebe jetzt die Frage, ob man die Sirene, unabhängig von ihrem Schaltzustand, als Alarmtonausgabegerät mitverwenden kann, etwa um einen Warnton im Haus abzuspielen, wenn bei einsetzendem Regen noch Dachfenster offen sind. Angesichts des Videos stelle ich mir die Frage, ob die auf dem Web-IF der CCU2 eingestellten Töne spontan als Demo von der Alarmanlage abgespielt werden - das wäre dann ein Lösungsansatz zum Nachbau in FHEM.

Hat jemand schon mit einem Wiki-Artikel geliebäugelt, um dort alles zusammenzutragen was es an Wissen gibt? Wenn ich mir das Ding kaufe und einsetze, würde ich das spätestens dann anbieten können.
"Änd're nie in fhem.cfg, denn das tut hier allen weh!" *** Wheezy@Raspi(3), HMWLAN+HMUART, CUL868(SlowRF) für FHT+KS+FS20, miniCUL433, Rademacher DuoFern *** "... kaum macht man es richtig, funktioniert es ..."

juelich

Hallo,

ich würde die Sirene auch gerne für eine Alarmanlage verwenden und mittels eines HM-LAN über FHEM ansteuern.
Mich irritiert jetzt allerdings die Aussage auf der ELV-Seite "Hinweis: Das Produkt ist nicht kompatibel mit der CCU1 sowie den LAN-/USB-Konfigurationsadaptern".
Heißt das, ich brauche zwingend eine CCU2 zur Konfiguration oder geht das über FHEM auch über meinen HM-LAN?
Viele Grüße

Markus

warcraft123

Hallo Markus,

Fhem und HM-Lan eichen um die Sirene anzusprechen.

Marcus

juelich

Vielen Dank. Dann werde ich sie mir mal bestellen

speridal

Hallo zusammen,
erstmal danke an alle, die sich hier beim Thema Innensirene beteiligen, hat mir schon sehr geholfen.
Ich habe mittlerweile ebenfalls meine Innensirene montiert und das Auslösen per Panik-Knopf klappt einwandfrei.

Anschließend habe ich den ersten Türsensor (HM-SEC-SCo) gepeered mittels:

set HM_SC_Haustuer peerChan 0 HM_Innensirene_Aussen single set
"HM_Innensirene_Aussen" ist Kanal 1 der Sirene.

Danach habe ich ein getConfig ausgeführt und mit einem armAll auf Kanal 4 die Sirene scharf geschaltet. Wenn ich jetzt die Tür öffne, dann wird leider kein Alarm ausgelöst.

Im Kanal 1 der Sirene sehe ich aber, dass das Signal angekommen ist:

trigLast -> HM_SC_Haustuer:open

Was mache ich falsch?

Viele Grüße,
Bernd

Robert1963

Hallo,

nachdem ich gestern die Sirene zusammengebaut habe läuft es heut schon mit allen vier Kanälen :)

Um aber noch ein bisschen was aus dem Gerät rausholen zu können wäre es schön wenn die SoundID das Volumen und die Dauer in Readings angezeigt würden, so wie "mo" es weiter vorn vorgeschlagen hat.

ZitatWas meines Erachtens noch sehr praktisch wäre, ist für die Sirene eine ähnliche Befehlsfolge wie beim Mp3- Gong zu haben, der wie folgt aussehen könnte:

Set Sirene: soundid, Dauer, Lautstärke -

Vielleicht hab ich auch nur zu wenig Ahnung um das bei mir mit ein paar Handgriffen zu bewerkstelligen.
Dann hätte ich gerne einen kleine Schubs in die Richtung.

Viel Grüße,
Rob
Nuc 7i7, Ubuntu 20.04.2 LTS, FS20, Homematic, EnOcean, Hue, Conbee, Fritzbox 6490kd,

essera

Hi,

mich würde interessieren ob man die LED unabhängig von der Sirene einschalten kann ?
Ich würde damit gerne signalisieren, dass die Alarmanlage aktiviert wurde.

Kann da einer was zu sagen ?

VG

Adriano

#128
Hallo, erstmal Danke für die Mühe und die Erklärungen.

Ich habe das Problem, dass bei mir meine HM-Sec-MDIR sich nicht peeren lassen mit HM-Sec-Sir-WM. Sei es über FHEM oder manuell über Anlerntaste auf beiden Geräten.

Mir ist auch aufgefallen, dass der Befehler:

Set WZ_Motion regSet peerNeedsBurst on Alarm_Sen_02

ohne Fehler seitens FHEM durchläuft. Ein "getConfig" danach auf "WZ_Motion" führt aber zu keinem peer. Beim Fensterkontakt ging das ohne Probleme.

Noch zu erwähnen ist, dass ich darüber gestolpert bin "Set" ist nicht gleich "set". Also auf Gross und Kleinschreibung achten. Das kleine "set ...." führt beim Kommando

set WZ_Motion regSet peerNeedsBurst on Alarm_Sen_02

zu

cannot calculate value. Please issue set WZ_Motion getConfig first - invalid

Jemand eine Idee?

Edit: Habe es jetzt irgendwie hinbekommen. Musste vorher noch wohl ein

set WZ_Motion peerChan 0 Alarm_Sen_02 single

machen.

Jetzt steht im Sen_02 channel von der Sirene auch mein Bewegungsmelder drinnen.


trigLast WZ_Motion:33 2017-01-07 14:58:39
trig_KellerTuer Open_159 2017-01-07 13:46:12
trig_WZ_Motion 33_80 2017-01-07 14:58:39


Nur wenn jetzt motion ausgelöst wird und ich vorher "Armall" gemacht habe, passiert nichts. Öffne ich dagegen die Tür geht es sofort los mit dem Alarm.


Komisch ist auch, dass die Tür in den peer von Alarm_Sen_02 drinnen ist, sowie auch einen RegL_03.KellerTuer_chn-01 angelegt hat. Beim WZ_Motion nicht.

Letzte device Message sieht auch komisch aus von Alarm_Sen_02: "deviceMsg off (to KellerTuer)"

Adriano

Mich düngt 33 ist der Helligkeitswert? Hmmm .... Und der wird übermittelt. Nicht "Open" was wahrscheinlich gebraucht wird.

Adriano

So nun sind alle ordentlich registriert. Komisch. Hat wohl nur eine Weile gedauert. Motion löst jetzt auch direkt Alarm aus. Perfekt.!

Spezialtrick

Hat jemand die Sirene schon in das Alarmanlagen Modul von PAH integriert?

https://wiki.fhem.de/wiki/Modul_Alarmanlage
FHEM - Debmatic - Zigbee2MQTT - Homekit

alec_osborne

Hi,

ich bin mir unsicher ob eine Vollintegration Sinn macht. Ich nutze in dem AlarmModul nur die Arm und Disarmfunktion um die Sirene neben anderen Dingen nach einem Disarm auch auszuschalten.

Ansonsten habe ich alle Kontakte direkt mit der Sirene gepeert. Der Vorteil ist man hat auch einen funktionierenden Alarmgeber bei einem FHEM Ausfall. 

set GF_co_SI_siren_Arm alarmLevel disarmed


Gruß A.

juelich

Ich hänge mioch nochmal hier ran,

ist es inzwischen eigentlich per FHEM möglich, verschiedene Sounds bei der Sirene einzustellen? Ich würde Channel 2 nämlich gerne als "Fenster offen" Warner verwenden - aber so steht das gnaze Haus stramm.
Liebe Grüße

Markus

alec_osborne

Zitat von: juelich am 08 Januar 2017, 16:00:43
Ich hänge mioch nochmal hier ran,

ist es inzwischen eigentlich per FHEM möglich, verschiedene Sounds bei der Sirene einzustellen? Ich würde Channel 2 nämlich gerne als "Fenster offen" Warner verwenden - aber so steht das gnaze Haus stramm.
Liebe Grüße

Markus
Ja geht set soundId steht hier weiter vorne. Ging aber schon immer.