[ NUKI Smartlock ] 73_NUKIBridge.pm und 74_NUKDevice.pm

Begonnen von CoolTux, 18 Juli 2016, 23:50:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

CoolTux

Leider nein. Aktuell komme ich zu sehr wenig rund um FHEM. Sorry.
Ich versuch es auf jeden Fall bis Ende des Jahres.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

antonwinden

#1321
Hallo,
Ich steh anscheinend auf dem Schlauch:
Hab heute die Combo Nuki 2.0 mit Bridge installiert.
Laut Wiki soll die Bridge das Schloß automatisch anlegen - tut es aber nicht
Internals:
   BRIDGEAPI  1.6
   CFGFN     
   DEF        192.168.1.104 xxxx
   FUUID      5dc1cd66-f33f-2ed4-8d9d-87ec304f26630cc2
   HOST       192.168.1.104
   NAME       NBridge
   NR         1072
   PORT       8080
   STATE      connected
   TOKEN      xxxx
   TYPE       NUKIBridge
   VERSION    0.6.4
   READINGS:
     2019-11-05 20:55:56   bridgeType      Hardware
     2019-11-05 20:55:56   currentTime     2019-11-05T19:55:56+00:00
     2019-11-05 20:55:56   firmwareVersion 2.2.13
     2019-11-05 20:55:56   hardwareId      xxxx
     2019-11-05 20:55:56   serverConnected 1
     2019-11-05 20:55:56   serverId        xxxx
     2019-11-05 20:55:56   state           connected
     2019-11-05 20:55:56   uptime          7915
     2019-11-05 20:55:56   wifiFirmwareVersion 2.0.0
   helper:
     aliveCount 0
Attributes:
   room       Sicherheit

im Log steht noch:

2019.11.05 20:49:52.971 3: NUKIDevice (NBridge) - invalid json detected for http://192.168.1.104:8080/reboot?token=xxxxx: HTTP 503 Unavailable
2019.11.05 20:50:10.958 3: NUKIBridge (NBridge) - invalid json detected: HTTP 503 Unavailable

jetzt wollte ich das schloß händisch anlegen scheitere aber an der Nuki-id...
wo finde ich die?
ich hab mich durch einige seiten hier durchgelesen, das wiki durchgelesen aber nicihts gefunden.
danke
anton
KNX, Raspberry, Denon 3313, Philips TV, Xtrend9X00 und viel Optimismus...

CoolTux

Ist den das Nuki Schloss überhaupt mit der Bridge gekoppelt?
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

antonwinden

KNX, Raspberry, Denon 3313, Philips TV, Xtrend9X00 und viel Optimismus...

CoolTux

Was sagt denn die App vom Handy?
Das Bridge Modul kann die Bridge ja auslesen aber im String welcher zurück kommt von der Bridge scheint kein Schloss erwähnt zu werden.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

antonwinden

die sagt verbunden
Verbindung via Bluetooth: Sehr gut
Verbindung via Bridge: Sehr gut

und wenn ich nicht in Bluetoothreichweite bin dann ist die Verbindung Schloß - Bridge - Server - Smartphone grün

ach ja: dars Schloß heißt "Josef-Tuschl 5"
KNX, Raspberry, Denon 3313, Philips TV, Xtrend9X00 und viel Optimismus...

CoolTux

Ok dann setze den verbose bei der Bridge bitte einmal auf 5, speichere das ab und starte dann FHEM neu.
Den Logauszug brauche ich dann.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

curl http://192.168.1.104:8080/list?token=TOKEN

Du kannst auch auf dem FHEM Server einmal diesen Befehl abgeben und das Ergebnis hier posten.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

antonwinden

mit verbose 5 kommt
2019.11.06 10:23:21.892 3: 2019.11.06 10:54:29.906 4: NUKIBridge (NBridge) - Send HTTP POST with URL http://192.168.1.104:8080/list?token=rjbvjo
2019.11.06 10:54:30.170 5: NUKIBridge (NBridge) - Response JSON: [{"deviceType": 0, "nukiId": 440953477, "name": "Josef-Tuschl 5", "lastKnownState": {"mode": 2, "state": 3, "stateName": "unlocked", "batteryCritical": false, "timestamp": "2019-11-06T09:29:28+00:00"}}]
2019.11.06 10:54:30.170 5: NUKIBridge (NBridge) - Response ERROR:
2019.11.06 10:54:30.170 5: NUKIBridge (NBridge) - Response CODE: 200
2019.11.06 10:54:30.173 4: NUKIBridge (NBridge) - Send HTTP POST with URL http://192.168.1.104:8080/info?token=rjbvjo
und:
[code]2019.11.06 10:54:44.908 4: NUKIBridge (NBridge) - NUKIBridge_GetCheckBridgeAlive
2019.11.06 10:54:44.909 4: NUKIBridge (NBridge) - Send HTTP POST with URL http://192.168.1.104:8080/info?token=rjbvjo
2019.11.06 10:54:44.909 4: NUKIBridge (NBridge) - run NUKIBridge_Call
2019.11.06 10:54:44.909 4: NUKIBridge (NBridge) - Call InternalTimer for NUKIBridge_GetCheckBridgeAlive
2019.11.06 10:54:45.034 5: NUKIBridge (NBridge) - Response JSON: HTTP 503 Unavailable
2019.11.06 10:54:45.034 5: NUKIBridge (NBridge) - Response ERROR:
2019.11.06 10:54:45.034 5: NUKIBridge (NBridge) - Response CODE: 503
2019.11.06 10:54:45.034 3: NUKIBridge (NBridge) - invalid json detected: HTTP 503 Unavailable
2019.11.06 10:55:00.181 5: NUKIBridge (NBridge) - Response JSON:
2019.11.06 10:55:00.181 5: NUKIBridge (NBridge) - Response ERROR: read from http://192.168.1.104:8080 timed out
2019.11.06 10:55:00.181 5: NUKIBridge (NBridge) - Bridge ist offline
2019.11.06 10:55:00.181 4: NUKIBridge (NBridge) - error while requesting: read from http://192.168.1.104:8080 timed out
2019.11.06 10:55:10.913 4: NUKIBridge (NBridge) - NUKIBridge_GetCheckBridgeAlive
2019.11.06 10:55:10.915 4: NUKIBridge (NBridge) - Send HTTP POST with URL http://192.168.1.104:8080/info?token=rjbvjo
2019.11.06 10:55:10.915 4: NUKIBridge (NBridge) - run NUKIBridge_Call
2019.11.06 10:55:10.915 4: NUKIBridge (NBridge) - Call InternalTimer for NUKIBridge_GetCheckBridgeAlive
2019.11.06 10:55:11.026 5: NUKIBridge (NBridge) - Response JSON: HTTP 503 Unavailable
2019.11.06 10:55:11.027 5: NUKIBridge (NBridge) - Response ERROR:
2019.11.06 10:55:11.027 5: NUKIBridge (NBridge) - Response CODE: 503
2019.11.06 10:55:11.027 3: NUKIBridge (NBridge) - invalid json detected: HTTP 503 Unavailable


kann es was damit zu tun haben das ich fhem in docker laufen habe und nur port 8083 offen habe?

curl ergibt :Failed to connect to...
KNX, Raspberry, Denon 3313, Philips TV, Xtrend9X00 und viel Optimismus...

CoolTux

2019.11.06 10:23:21.892 3: 2019.11.06 10:54:29.906 4: NUKIBridge (NBridge) - Send HTTP POST with URL http://192.168.1.104:8080/list?token=rjbvjo
2019.11.06 10:54:30.170 5: NUKIBridge (NBridge) - Response JSON: [{"deviceType": 0, "nukiId": 440953477, "name": "Josef-Tuschl 5", "lastKnownState": {"mode": 2, "state": 3, "stateName": "unlocked", "batteryCritical": false, "timestamp": "2019-11-06T09:29:28+00:00"}}]
2019.11.06 10:54:30.170 5: NUKIBridge (NBridge) - Response ERROR:
2019.11.06 10:54:30.170 5: NUKIBridge (NBridge) - Response CODE: 200


Das sieht gut aus und eigentlich sollte er mit diesen Daten das Schloss anlegen.
Allerdings gibt es massive Probleme im weiteren Verlauf mit 503 Fehlern. Hier könnte es in der Tat ein Problem mit Docker geben. Ich kenne mich damit aber nicht aus.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

antonwinden

#1330
Hab jetzt das Schloß händisch mit der Nuki-id angelegt und siehe da es geht ja doch ohne Änderung am Container.
danke fürs finden der id :-)
anton

die Freude hat nicht lange gedauert:
2019-11-06_13:36:56 NBridge connected
...
2019-11-06_14:01:02 NBridge serverConnected: 1
2019-11-06_14:01:02 Haustuer name: Nuki_1A486A85
2019-11-06_14:01:02 Haustuer rssi: -51
2019-11-06_14:01:02 Haustuer paired: 1
...
2019-11-06_14:04:38 NBridge not connected

seither kommt nur mehr das. in der App und im Web ist die bridge da mit der Meldung das um 14:04 die Tür geöffnet wurde und kurz danach zu und 15 Minuten später wieder kurz auf und zu also ist die bridge verbunden und im Internet.
Kann es sein das die Meldungen von geöffnet usw vom Sensor das ganze verursachen?
KNX, Raspberry, Denon 3313, Philips TV, Xtrend9X00 und viel Optimismus...

antonwinden

nach einem Firmwareupdate (2.5.2 auf 2.6.x) im Schloß läuft es jetzt ohne das ich beim docker container was ändern hab müssen :-)
anton
KNX, Raspberry, Denon 3313, Philips TV, Xtrend9X00 und viel Optimismus...

CoolTux

Was mir bei der ganzen Problematik noch ein fällt. Hast Du das autocreate Device aktiv? Wenn nicht wird auch kein Device automatisch angelegt.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

antonwinden

ja autocreate hab ich disabled. nach dem firmwareupdate läuft es jetzt seit gestern abend ohne einen disconnect.
hab zwar das update des nuki 3mal anstossen müssen bis es durch war aber ich denke das war das problem.
danke anton
KNX, Raspberry, Denon 3313, Philips TV, Xtrend9X00 und viel Optimismus...

CoolTux

und dann haben wir auch das Problem gelöst das sich das Nuki nicht von alleine angelegt hat.
Beim nächsten mal dürfte es reichen autocreate kurz zu aktivieren.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net