[ NUKI Smartlock ] 73_NUKIBridge.pm und 74_NUKDevice.pm

Begonnen von CoolTux, 18 Juli 2016, 23:50:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

_Marco_

und so lange wie in fhem aktiviert ist auch keine reaktion mehr über den Webbrowser, Handy App ja.

_Marco_

So habe mal auf Version 0.2.1 gedowngraded, jetzt habe ich wieder eine Antword mit list.


Zitatpi@raspberrypi:~ $ curl http://192.168.11.119:8080/list?token=123456
[{"nukiId": 44412473, "name": "Wohnungstuer"},{"nukiId": 33527041, "name": "Haustuer", "lastKnownState": {"state": 1, "stateName": "locked", "batteryCritical": false, "timestamp": "2016-11-02T19:44:48+00:00"}}]

CoolTux

Also mit Version 0.2.1 bekommst Du tatsächlich Daten von der Bridge in FHEM?
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

_Marco_

ja, aber die Bridge zeigt trotzdem noch "not connected"

Das NUKIDevice lässt sich aber nicht durch autocreate anlegen, nur manuell was jetzt aber auch reagiert

CoolTux

Das macht irgendwie kein Sinn. Ich habe gerade mal in der History geschaut und ich habe nichts verändert was das Verhalten erklären würde.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

_Marco_

Ich kann jetzt im moment ohne Probleme öffnen und schliessen über fhem, kann ja jetzt nochmal die testfiles einspielen

_Marco_

Mit der Version 0.3.4p1 vom BridgeDevice habe ich jetzt gerade wieder ein list von ver bridge bekommen, hat aber ewig gedauert und ich kann jetzt öffnen und schliessen  ::)
Also mit den Versionen aus dem fhem Update habe ich schneller eine Verbindung nach einem Reboot  :o


CoolTux

Alles was ich geändert habe zwischen diesen Versionen ist das Timeout für die HTTP Anfrage. Von 10 auf 60 Sekunden.
Ich schaue mal das ich die neue Version schnell fertig bekomme.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

fred_feuerstein

mein Smartlock ist ja immer noch nicht wieder zurück, aber meine Hardware Bridge zeigt auch not connected.
Komischerweise ist, wenn ich das Modul aktiv habe mit "not connected" auch kaum eine normale http Abfrage über den Browser möglich. Da kommt meist keinerlei Antwort, sogar "Seite nicht gefunden" und ähnliches.
Sobald ich das Modul in FHEM deaktiviere, funktionieren ab diesem Zeitpunkt alle http Abfragen problemlos.

Firmware-Version der Bridge 1.3.6
Modul 0.3.3

Wird von dem Modul schon die API 1.3 unterstützt?

(als ein älteres Modul, glaube noch vor der 0.2.1, eingesetzt wurde, lief das noch. Denke auch mit alter API)

Gruß, Fred

NEU: FHEM auf Raspberry PI 5, OS: Bookworm, mit Z-Wave RaZberry-Modul, 868CUL (WMBUS), LaCrosseCUL (Temp) und knapp 300 Devices aller Art
ALT: FHEM auf Raspberry PI 3B+ im 7Zoll TouchDisplay Gehäuse, OS: Bullseye, mit Z-Wave RaZberry-Modul, 868CUL (WMBUS), LaCrosseCUL (Temp)

CoolTux

Mich würde mal der umgekehrte Weg interessieren.
Dafür Sorge tragen das kein anderes Gerät auf die Bridge zu greift und dann mal das fhem M!odul starten. Die Smartlocks in FHEM auf disable setzen.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

fred_feuerstein

Bei mir sind ja keine smartlocks vorhanden im moment.

>> gesendet mit LG G4 via Tapatalk <<

Gruß, Fred

NEU: FHEM auf Raspberry PI 5, OS: Bookworm, mit Z-Wave RaZberry-Modul, 868CUL (WMBUS), LaCrosseCUL (Temp) und knapp 300 Devices aller Art
ALT: FHEM auf Raspberry PI 3B+ im 7Zoll TouchDisplay Gehäuse, OS: Bullseye, mit Z-Wave RaZberry-Modul, 868CUL (WMBUS), LaCrosseCUL (Temp)

CoolTux

und alle anderen Geräte sind aus welche eventuell noch auf die bridge zugreifen könnten?
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

fred_feuerstein

Ja. Aber ich warte jetzt mal auf das smartlock, dann setze ich nochmal alles zurück und fange von vorne an.

>> gesendet mit LG G4 via Tapatalk <<

Gruß, Fred

NEU: FHEM auf Raspberry PI 5, OS: Bookworm, mit Z-Wave RaZberry-Modul, 868CUL (WMBUS), LaCrosseCUL (Temp) und knapp 300 Devices aller Art
ALT: FHEM auf Raspberry PI 3B+ im 7Zoll TouchDisplay Gehäuse, OS: Bullseye, mit Z-Wave RaZberry-Modul, 868CUL (WMBUS), LaCrosseCUL (Temp)

CoolTux

Mag mal jemand die neue Entwicklerversion testen? Support für API1.3.
Bitte mal die neuen Seter und Geter testen.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

markukug

#254
Sorry, wenn ich mich hier einmische, aber vielleicht hiflt meine Info ja.

Folgende Modulversionen habe ich im Einsatz:

73_NUKIBridge.pm
my $version = "0.2.1";
my $bridgeAPI = "1.0.2";

74_NUKIDevice.pm
my $version = "0.2.1";


Ich habe ein Smartlock mit Firmware 1.2.3. und eine Bridge mit FW 1.3.6
{"timestamp": null, "type": "System-Startup", "version": "1.3.6"},

Ich habe mit
define nuki01 NUKIbridge 192.168.178.xxx xxxxxx
die Bridge angelegt und bekomme immer
2016-11-04 14:17:06 NUKIBridge nuki01 statusRequest
2016-11-04 14:17:12 NUKIBridge nuki01 statusRequest
2016-11-04 14:17:12 NUKIBridge nuki01 not connected
2016-11-04 14:17:12 NUKIBridge nuki01 lastError: http://192.168.178.xxx:8080/list?token=xxxxxx: empty answer received
2016-11-04 14:17:17 NUKIBridge nuki01 not connected
2016-11-04 14:17:17 NUKIBridge nuki01 lastError: read from http://192.168.178.xxx:8080 timed out


Ein curl auf der Konsole funktioniert aber:
curl http://192.168.178.xxx:8080/list?token=xxxxxx
[{"nukiId": 123456789, "name": "Tstr23 ", "lastKnownState": {"state": 3, "stateName": "unlocked", "batteryCritical": false, "timestamp": "2016-11-04T13:10:39+00:00"}}]