[ NUKI Smartlock ] 73_NUKIBridge.pm und 74_NUKDevice.pm

Begonnen von CoolTux, 18 Juli 2016, 23:50:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

m_gatz

Vielen Dank schön mal für die schnelle Antwort:

list myNukiBridge

Internals:
   DEF        192.168.47.50 xxxx
   HOST       192.168.47.50
   NAME       myNukiBridge
   NR         38
   PORT       8080
   STATE      connected
   TOKEN      xxxx
   TYPE       NUKIBridge
   VERSION    0.4.0
   Readings:
     2016-12-23 05:02:12   0_name          City
     2016-12-23 05:02:12   0_nukiId        6060xxxx
     2016-12-29 14:36:14   bridgeType      Hardware
     2016-12-29 14:36:14   currentTime     2016-12-29T13:36:14+00:00
     2016-12-29 14:36:14   firmwareVersion 1.4.11
     2016-12-29 14:36:14   hardwareId      8190xxxx
     2016-12-28 10:35:07   lastError       connect to http://192.168.47.50:8080: Das Netzwerk ist nicht erreichbar
     2016-12-29 14:36:14   serverConnected true
     2016-12-29 14:36:14   serverId        67554xxxx
     2016-12-23 05:02:12   smartlockCount  1
     2016-12-29 19:08:39   state           connected
     2016-12-29 14:36:14   uptime          1180053
     2016-12-29 14:36:14   wifiFirmwareVersion 1.0.1
   Helper:
     aliveCount 0
Attributes:
   event-on-change-reading .*
   event-on-update-reading .*
   room       NUKI
   verbose    5



list NukiDevice

Internals:
   DEF        6060xxxx IODev=myNukiBridge
   IODev      myNukiBridge
   NAME       NUKIDevice6060xxxx
   NR         39
   NUKIID     6060xxxx
   STATE      Initialized
   TYPE       NUKIDevice
   VERSION    0.4.1
   WEBHOOK_COUNTER 0
   WEBHOOK_PORT 8083
   WEBHOOK_REGISTER sent
   WEBHOOK_URI /fhem/NUKIDevice
   WEBHOOK_URL http://192.168.47.48:8083/fhem/NUKIDevice-6060xxxx
   Readings:
     2016-12-28 17:28:07   battery         ok
     2016-12-28 17:28:07   batteryCritical false
     2016-12-28 17:28:07   lockState       lock
     2016-12-28 17:28:07   state           lock
     2016-12-28 17:28:07   success         true
   Fhem:
     infix      NUKIDevice
Attributes:
   IODev      myNukiBridge
   alias      City
   event-on-change-reading .*
   event-on-update-reading .*
   room       NUKI
   verbose    5
   webhookFWinstance WEB
   webhookHttpHostname 192.168.47.48


get callbackList

Callback-ID Callback-URL
0 http://192.168.47.48:8083/fhem/NUKIDevice-6060xxxx



Danke und Gruß,
Mathias

CoolTux

Hallo Mathias,

Das sieht erstmal gut aus. Lösche aber mal event-on-update-reading. Die Kombination wie Du sie hast bringt gar nichts. Wenn Du beide Optionen nutzen willst sollten schon unterschiedliche Readings dafür Verwendung finden.

Ansonsten ist alles ok so.
Hat die Webinstanz https oder Passwort? Wenn nicht.
Teste Mal bitte noch mal. Schalte mit der App auf oder zu und schaue in FHEM ob sich der Status ändert. Wenn nach 10s nicht schaue im Log der Bridge nach ob da was von HTTP oder Status steht.


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

m_gatz

Hi,

die update Readings habe ich gelöscht, gespeichert und danach mit der App auf- und zugeschlossen. Geändert hat sich nix. Im Log steht nichts.

Auch keine "myNukiBridge connected" Einträge mehr...

Danke und Gruß,
Mathias

CoolTux

Zeig mal bitte das Bridge Log. Also wirklich das Log von der Bridge
get logFile
Kannste auch per PM senden.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

m_gatz


danillo

Hi zusammen,

ich hab mir zu Weihnachten ein Nuki geschenkt. Als Bridge hab ich ein altes Handy verwendet. Klappt auch alles. Jetzt wollte ich das ganze noch mit FHEM verbinden. Aber das scheitert schon am ersten Schritt. Ich bekomme als antwort nur: Cannot load module NUKIBridge. Muss ich das von Hand erst laden?

Daniel

CoolTux

Als einzige Abhängigkeit würde mir JSON einfallen. Hast du libperl-JSON installiert?
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

danillo

#502
Danke, hat funktioniert. Sollte man vielleicht ins Wiki aufnehmen.
Hier ist mir noch aufgefallen, dass das Beispiel mit Haustür unglücklich ist, weil ich ja kein ü verwenden kann.

CoolTux

Hallo,

Danke für die Anmerkungen. Ich werde es im Wiki korrigieren.
Kannst Du, da Du ja die Softbridge verwendest, bitte mal mit FHEM schalten und schauen ob der STATE dann stimmt. Ein anderer User hatte da glaube Probleme mit.


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

m_gatz

Hallo,

Nach einem reboot der Bridge werden die callbacks jetzt durchgeführt.

Vielen Dank für die Unterstützung!!

Zur Dokumentation möchte noch den Shellaufruf wiedergeben mit dem man die Callbacks simulieren kann:


curl --data '{"nukiId": 12345, "state": 2,"stateName": "unlocked", "batteryCritical": false}' http://192.168.1.1:8083/fhem/NUKIDevice-12345

IP und nukiID müssen natürlich angepasst werden.


PS: ich freue mich schon auf meine Xiaomi Bluetooth Pflanzensensoren, da CoolTux auch dieses Modul geschrieben hat und das ein wesentliches Kaufargument war.

samh

Hallo CoolTux,

erstmal herzlichen Dank von mir für die beiden NUKI-Module !

Seit dem neuesten Update friert allerdings mein FHEM ein, sobald die ersten NUKI readings eintrudeln. Das Bridge-Modul scheint der Grund zu sein. Tausche ich das gegen die vorherige Version aus, läuft alles wieder.
An anderer Stelle hast Du geschrieben:
"Also erstmal kannst den Webhook rausnehmen, Du hast ne Softwarebridge. Meine letzte Info ist das die Webhooks nicht unterstützt."
Kann es sein, dass es beim Versuch die Konfiguration der Software-Bridge und die Webhooks auszulesen,  zum Hänger kommt ?
Wäre es möglich die Parameter die von der Software-Bridge nicht unterstüzt werden, garnicht zu lesen ?
Dazu könnte es im Bridgemodul wohl einen Parameter "Software-Bridge" geben, der per default auf "ON" sitzt. Wer die HW-Bridge hat schaltet diesen aus.
Dadurch könnte das Einfrieren möglicherweise verhindert werden. Was meinst Du ?

Viele Grüße

Sam



CoolTux

Hallo Sam,

Es werden nur die Daten verarbeitet welche entsprechend vorhanden sind. Entweder für die Soft oder Hardbridge.
Einzig der Webhook wird nicht von der Softbridge verarbeitet. Hier könnte ich in der Tat die webhook Attribute an den ausgelesenen Bridgetyp koppeln.

Du kannst aber mal bitte so nett sein und das Bridge Device auf verbose 5 stellen und mir die Logausgabe nach dem Einfrieren posten.


Grüße
Leon
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Cobra

Hey Leon,

bin zwar gerade im Urlaub und kann dir nur wenige Daten liefern aber mir ist es mittlerweile während dem Urlaub schon 4 mal passiert das FHEM sich aufgehängt hat wenn meine Schwiegermutter das Haus verlassen und über FHEM das Nuki abgeschlossen hat.

Im Log finde ich dann immer folgenden Eintrag:
malformed JSON string, neither array, object, number, string or atom, at character offset 0 (before "AT+CIPCLOSE=3\r\nHTT...") at ./FHEM/74_NUKIDevice.pm line 378.

Reicht das dir erst einmal um auf Fehlersuche zu gehen?

Vielleicht noch als Hinweis, das Schloss wird mit einem Handsender von Homematic abgeschlossen und gleichzeitig das Alarmsystem darüber scharf gestellt.

Gruß Cobra
FHEM in Docker auf Synology, CCU3,
Diverse HM-Komponenten, Netatmo, Hue, Sonos, Nuki

CoolTux

Hallo Cobra,

Erstmal wünsche ich Dir einen schönen Urlaub.
Die Daten reichen erstmal für ein erstes schauen an welcher Stelle es hakt. Eventuell was mit dem Webhook. Aber ist nur geraten. Ich schaue morgen mal im Code.


Grüße
Leon
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Cobra

Hey Leon,Dankeschön 😃
Kein Problem, dann Feier schön und komm gut ins neue Jahr 😃
FHEM in Docker auf Synology, CCU3,
Diverse HM-Komponenten, Netatmo, Hue, Sonos, Nuki