FHEM Web nicht erreichbar nach Backup einspielen

Begonnen von Tiedi, 21 Juli 2016, 08:22:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tiedi

#15
apt-get update habe ich mehrfach gemacht, ja

Fhem läuft garnicht. Das WebIF ist auch nicht erreichbar.

sudo /etc/init.d/fhem status
fhem is not running


Ehrlich gesagt ist das mein Problem. Ich weiß nicht unter welchem Nutzer Fhem läuft oder laufen sollte. Woher auch?
Ich habe einen User root. Ist logo. Mein persönlicher user ist sascha. Ob der user fhem irgendwo genutzt wird, weiß ich nicht. Auf dem alten Server habe ich mich ins WebIF von Fhem mit dem User Tiedi eingeloggt. Der Systemuser des alten QNAP (von wo das eingespielte Backup kommt) heißt admin.

Als ich Fhem einfach nur installiert habe auf dem neuen Server lief es ja. Erst nach dem Einspielen des Backup kommen die Probleme.


Otto123

Ok dann liegt das Problem in deinem Backup ...
Eine simple schnelle Möglichkeit ist:
Du installierst FHEM wieder neu, weißt ja wie es geht  :-X
Dann nimmst Du nur Deine fhem.cfg und spielst die zurück, heb die originale ruhig als Kopie auf.
Auf Berechtigung achten nach dem rückspielen! fhem dialout

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Tiedi

Jetzt bekomme ich Fhem nicht mehr runter.

root@debian:~# apt-get autoremove fhem
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
  fhem
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 1 zu entfernen und 7 nicht aktualisiert.
Nach dieser Operation werden 0 B Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Möchten Sie fortfahren? [J/n] j
(Lese Datenbank ... 108983 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entfernen von fhem (5.7.) ...
Die Halten-Markierung für fhem wurde bereits entfernt.
Stopping fhem...

HIER IST DIE ENTSCHEIDENDE STELLE:

Can't connect to localhost:7072
dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Paketes fhem (--remove):
Unterprozess installiertes pre-removal-Skript gab den Fehlerwert 111 zurück


Starting fhem...
Subroutine FHEMWEB_Initialize redefined at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 116, <$fh> line 28.
Subroutine FW_SecurityCheck redefined at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 198, <$fh> line 28.
Subroutine FW_Define redefined at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 217, <$fh> line 28.
Subroutine FW_Undef redefined at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 241, <$fh> line 28.
Subroutine FW_Read redefined at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 251, <$fh> line 28.
Subroutine FW_closeConn redefined at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 421, <$fh> line 28.
Subroutine FW_serveSpecial redefined at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 434, <$fh> line 28.
Subroutine FHEMWEB_Initialize redefined at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 116, <$fh> line 33.
Subroutine FW_SecurityCheck redefined at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 198, <$fh> line 33.
Subroutine FW_Define redefined at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 217, <$fh> line 33.
Subroutine FW_Undef redefined at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 241, <$fh> line 33.
Subroutine FW_Read redefined at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 251, <$fh> line 33.
Subroutine FW_closeConn redefined at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 421, <$fh> line 33.
Subroutine FW_serveSpecial redefined at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 434, <$fh> line 33.
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
fhem
Creating index of upgradeable packages ...
Creating index of openmediavault plugins ...
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)


Otto123

Sorry da sind meine Linuxkenntnisse zu begrenzt um Dir da gezielt zu helfen.
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Tiedi

ja, gut. Dann werde ich den Server wiedermal komplett neu aufsetzen müssen.
Trotzdem vielen Dank für die Hilfe!!

Gibt es kein HowTo wie man Fhem auf einen neuen Server umzieht?

Ich würde dann jetzt erstmal nur die fhem.cfg vom alten Server rüberholen. Die originale cfg sichere ich vorab und achte genau auf die Rechte.

Tiedi

ich habe mal die fhem.cfg.demo Datei als fhem.cfg gespeichert, um zu sehen ob es an meiner eigenen cfg Datei liegt. Hier kommt folgendes beim Start:
sudo /etc/init.d/fhem start
Starting fhem...
2016.07.27 15:04:52 1: Including fhem.cfg
2016.07.27 15:04:52.802 3: telnetPort: port 7072 opened
2016.07.27 15:04:52.807 1: reload: Error:Modul 01_FHEMWEB deactivated:
Global symbol "%ntfyHash" requires explicit package name at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 549, <$fh> line 17.
BEGIN not safe after errors--compilation aborted at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 590, <$fh> line 17.

2016.07.27 15:04:52.807 0: Global symbol "%ntfyHash" requires explicit package name at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 549, <$fh> line 17.
BEGIN not safe after errors--compilation aborted at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 590, <$fh> line 17.

2016.07.27 15:04:52.807 3: Please define WEB first


Otto123

Du hast doch aber gesagt, ein frisch installiertes FHEM geht?
Da ist doch FHEMWEB nicht anders als bei der Demo? Oder hast Du beim letzten Versuch nicht neu aufgesetzt?

Ein Howto? Gerade Dein Fall zeigt, dass man das wohl vergessen kann. Jeder Fall ist offenbar anders.
Generell Backup / Restore
Oder nur fhem.cfg übernehmen.
Oder Definition für Definition übernehmen und quasi Stück für Stück neu bauen.

Geht im Normalfall alles schneller als Dein Fall.  :-X
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

CoolTux

Ich de ke ich habe da was. Er hat eine 5.7 installiert und hat eine Demo cfg vom 5.5 genommen. Ist das richtig? Auch deine alte FHEM.cfg ist vom 5.5 System, korrekt?
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

niwa83

Hallo ,

habe das Problem , das nach einen Backup zurückspielen mein FHEM nicht mehr über Browser erreichbar ist.

Bin wie folgt vorgegangen:

Server neu aufgesetzt
FHEM neu drauf gemacht
FHEM ausprobiert (hat funktioniert via Terminal und Browser)
Backup Datei in das tmp Verzeichnis gelegt.
FHEM Service gestoppt
Backup Datei entpacken lassen
FHEM Service wieder gestartet

Fortan war kein Zugriff mehr auf FHEM möglich

Über SSH ist der Server erreichbar FHEM läuft auch auf dem Server
pi@raspberrypi:/opt/fhem $ sudo /etc/init.d/fhem start
Starting fhem...
pi@raspberrypi:/opt/fhem $ sudo /etc/init.d/fhem status
fhem is not running
pi@raspberrypi:/opt/fhem $ sudo /etc/init.d/fhem start
Starting fhem...
pi@raspberrypi:/opt/fhem $ sudo /etc/init.d/fhem status
fhem is running
pi@raspberrypi:/opt/fhem $


Wo kann das Problem liegen?

Gruß
niwa

Otto123

Wie sehen die Berechtigungen im/opt/fhem Verzeichnis aus? Sollten alles auf fhem:dialout stehen.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz