[FHZ] Weather macht ein Problem

Begonnen von Guest, 09 November 2009, 16:49:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Rudi.

Rudolf Koenig schrieb:
>> getan hat habe ich ein /etc/init.d/fhem restart versucht, siehe erste
>> Meldung im Log.
>
> Stop/Restart Problem:
>   Ich gehe davon aus, dass contrib/init-scripts/fhem.1 als initscript verwendet
>   wurde (da contrib/init-scripts/fhem.2 kein restart anbietet). Leider weiss
>   ich nicht genau, was "start-stop-daemon --oknodo --stop --quiet ..." tut,
>   aber leider hat es nicht geschafft, fhem zu stoppen.  Wurde im fhem.cfg das
>   pidfile Attribut (attr global pidfile) auf das gleiche Wert gesetzt, wie im
>   initfile?
Ja, fhem.1 habe ich genommen weil es damit dann so funktioniert wie mit
den meisten anderen Programmen auch.

In fhem.cfg finde ich nur ein "attr global pidfilename
/var/run/fhem/fhem.pid".
Da habe ich aber, soweit ich mich noch erinnern kann, nie etwas verändert.

In dem init.d Script steht "PIDFILE=/var/run/fhem/fhem.pid".

Sollte also identisch sein. Hat ja bis auf das eine mal immer geklappt.

> Weather-Verklemmer:
>   Google::Weather verwendet LWP::Simple um das HTTP-Request abzusetzen. Eine
>   Schleife habe ich nicht gesehen, aber die verwendete Funktion kann je nach
>   Problem sich schon aufhaengen (wartet unendlich lang auf Daten).

OK.

Gruß
Werner

--

You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHEM users" group.
To post to this group, send email to fhem-users@googlegroups.com.
To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=en.