76_SMAInverter.pm - Abfrage von SMA Wechselrichter

Begonnen von sct14675, 28 Juli 2016, 11:01:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MadMax

Zitat von: MadMax am 03 Mai 2025, 10:13:16
Zitat von: 300P am 03 Mai 2025, 08:55:52Hallo Mad_Max,

Zur Info:
Bei einem shutdown&&restart von FHEM erhalte ich den folgenden Eintrag:

2025.05.03 08:34:29 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $inv_BAT_UDC in concatenation (.) or string at ./FHEM/76_SMAInverter.pm line 1432.
Schreib- / Kopierfehler ?
1431                                  if($sup_BatteryInfo_IDC) {
1432                         push(@row_array, ($sc?"bat_udc ":"BAT_IDC ").$inv_BAT_UDC."\n");     =>>>>> $inv_BAT_IDC  ????????                                                   
1433                                             push(@row_array, ($sc?"bat_idc_a ":"BAT_IDC_A ").$inv_BAT_IDC_A."\n") if ($inv_BAT_IDC_A ne "-");
1434                                             push(@row_array, ($sc?"bat_idc_b ":"BAT_IDC_B ").$inv_BAT_IDC_B."\n") if ($inv_BAT_IDC_B ne "-");
1435                                             push(@row_array, ($sc?"bat_idc_c ":"BAT_IDC_C ").$inv_BAT_IDC_C."\n") if ($inv_BAT_IDC_C ne "-");
1436                     }
Gruß
300P



Ich glaube das gehört eher zum SMA Inverter, werde ich mir mal ansehen.

Gruß
Max

gefixt und eingecheckt, danke fürs melden.
Lenovo M910Q Tiny Debian 12, FHEM 6.3, 2x Siemens Logo 0BA7, Homematic CCU3, Philips HUE, 6x SMA Wechselrichter, BYD HVM, BYD HVS, SMA EVCharger, KEBA Wallbox, 2x HMS800W, Daikin Wärmepumpe über CAN, viele ESPs

Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/MadMax

300P

Hallo MadMax,

nach / bei der Einrichtung von Solarforefast an der neuen Option der WR-attr mit PVIn=strings_pdc ist mir was aufgefallen:

Die Summierung aller meiner "WR"-strings_pdc (Eingangsleistung) enthält den Wert der WR-AC-Ausgangsleistung.(SMA25 SMA30 SMA40)
==>> Screenshot

Kannst du da mal "schauen"....

Gruß
300P
Gruß
300P

FHEM 6.4|RPi|SMAEM|SMAInverter|SolarForecast|DbLog|DbRep|MariaDB|Buderus-MQTT_EMS|
Fritzbox|fhempy|JsonMod|HTTPMOD|Modbus ser+TCP|ESP32-Digitizer-AI_on_the_Edge|ESP32CAM usw.

MadMax

Ja das ist bei nicht Hybridwechselrichtern so.
Lenovo M910Q Tiny Debian 12, FHEM 6.3, 2x Siemens Logo 0BA7, Homematic CCU3, Philips HUE, 6x SMA Wechselrichter, BYD HVM, BYD HVS, SMA EVCharger, KEBA Wallbox, 2x HMS800W, Daikin Wärmepumpe über CAN, viele ESPs

Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/MadMax

300P

Kannst du den Wert für die ,,anderen" WR auch bereitstellen?
Gruß
300P

FHEM 6.4|RPi|SMAEM|SMAInverter|SolarForecast|DbLog|DbRep|MariaDB|Buderus-MQTT_EMS|
Fritzbox|fhempy|JsonMod|HTTPMOD|Modbus ser+TCP|ESP32-Digitizer-AI_on_the_Edge|ESP32CAM usw.

MadMax

Was meinst du?
Der Wert ist doch da und wird so vom Wechselrichter geliefert?
Bei welchen Wechselrichter fehlt der denn?
Lenovo M910Q Tiny Debian 12, FHEM 6.3, 2x Siemens Logo 0BA7, Homematic CCU3, Philips HUE, 6x SMA Wechselrichter, BYD HVM, BYD HVS, SMA EVCharger, KEBA Wallbox, 2x HMS800W, Daikin Wärmepumpe über CAN, viele ESPs

Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/MadMax

300P

#1850
In meinem Beispiel (s.o.)

AC-Werte:
total_pac = 1.896 kW = state = 1.896 kW = phase_3_pac = 1.896 kW

DC-Werte:
string_1_pdc = 1.855 kW
string_2_pdc = 0.144 kW
SUMME daraus = 1.999 kW

Der strings_pdc  = 1.896 kW (aktuell genauso wie der AC Wert)

Der von den Solar-Panel (Strings) erzeugte DC Wert am WR Eingang kann eigentlich nicht genauso hoch wie der durch den WR erzeugte AC-Wert sein  ;)
Er müsste etwas höher sein.

Gruß
300P
Gruß
300P

FHEM 6.4|RPi|SMAEM|SMAInverter|SolarForecast|DbLog|DbRep|MariaDB|Buderus-MQTT_EMS|
Fritzbox|fhempy|JsonMod|HTTPMOD|Modbus ser+TCP|ESP32-Digitizer-AI_on_the_Edge|ESP32CAM usw.

300P

#1851
PS:
Wird wegen "falschen Werten" bei mir in Solarforecast z.Z. mit extra angelegten UserReading realisiert ;D :
Gruß
300P

FHEM 6.4|RPi|SMAEM|SMAInverter|SolarForecast|DbLog|DbRep|MariaDB|Buderus-MQTT_EMS|
Fritzbox|fhempy|JsonMod|HTTPMOD|Modbus ser+TCP|ESP32-Digitizer-AI_on_the_Edge|ESP32CAM usw.

MadMax

Dann müsste ich es berechnen aktuell kommt es so vom Wechselrichter.
Lenovo M910Q Tiny Debian 12, FHEM 6.3, 2x Siemens Logo 0BA7, Homematic CCU3, Philips HUE, 6x SMA Wechselrichter, BYD HVM, BYD HVS, SMA EVCharger, KEBA Wallbox, 2x HMS800W, Daikin Wärmepumpe über CAN, viele ESPs

Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/MadMax

MadMax

Ich habe mir das nochmal angesehen.
Die werte kommen so vom Wechselrichter.

Theoretisch könnte ich im Wechselrichter nochmal die Summe aller Strings bilden.
Aber ist das nötig?

Du könntest dir das auch in einem Userreading zusammen rechnen.

Wir ist die meinung dazu?

Gruß
Max
Lenovo M910Q Tiny Debian 12, FHEM 6.3, 2x Siemens Logo 0BA7, Homematic CCU3, Philips HUE, 6x SMA Wechselrichter, BYD HVM, BYD HVS, SMA EVCharger, KEBA Wallbox, 2x HMS800W, Daikin Wärmepumpe über CAN, viele ESPs

Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/MadMax

MadMax

Lenovo M910Q Tiny Debian 12, FHEM 6.3, 2x Siemens Logo 0BA7, Homematic CCU3, Philips HUE, 6x SMA Wechselrichter, BYD HVM, BYD HVS, SMA EVCharger, KEBA Wallbox, 2x HMS800W, Daikin Wärmepumpe über CAN, viele ESPs

Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/MadMax

300P

Zitat von: MadMax am 23 Mai 2025, 15:45:10Ich habe mir das nochmal angesehen.
Die werte kommen so vom Wechselrichter.

Theoretisch könnte ich im Wechselrichter nochmal die Summe aller Strings bilden.
Aber ist das nötig?

Du könntest dir das auch in einem Userreading zusammen rechnen.

Wir ist die meinung dazu?

Gruß
Max


JA -und ich habe inzwischen schon Userreadings bei mir (und anderen Anlagen) für inzwischen 18 WR eingerichtet ;)

Der Wert heißt ja auch da im Webbrowser (AC) PV-Leistung - nicht DC-Leistung des/der Strings  O:-)

Da es sicher einige stille User mit SMA-WR gibt die nicht allein die Lösung in der Thematik bewerkstelligen können und anschliessend dann im Solarforecast schreiben das das so aus dem Modul bereitgestellt wird......  ;)   ...hab ich das mal angemerkt.
Gruß
300P

FHEM 6.4|RPi|SMAEM|SMAInverter|SolarForecast|DbLog|DbRep|MariaDB|Buderus-MQTT_EMS|
Fritzbox|fhempy|JsonMod|HTTPMOD|Modbus ser+TCP|ESP32-Digitizer-AI_on_the_Edge|ESP32CAM usw.

300P

Gruß
300P

FHEM 6.4|RPi|SMAEM|SMAInverter|SolarForecast|DbLog|DbRep|MariaDB|Buderus-MQTT_EMS|
Fritzbox|fhempy|JsonMod|HTTPMOD|Modbus ser+TCP|ESP32-Digitizer-AI_on_the_Edge|ESP32CAM usw.

300P

Zitat von: MadMax am 23 Mai 2025, 15:51:22Hier mit der Summe von PDC.
Hallo @MadMax,

passt auf jeden Fall bei dem WR-SMA-SB20 / SB25 / SB30 / SB40

Vielen Dank dafür !!!!
300P
Gruß
300P

FHEM 6.4|RPi|SMAEM|SMAInverter|SolarForecast|DbLog|DbRep|MariaDB|Buderus-MQTT_EMS|
Fritzbox|fhempy|JsonMod|HTTPMOD|Modbus ser+TCP|ESP32-Digitizer-AI_on_the_Edge|ESP32CAM usw.

MadMax

Lenovo M910Q Tiny Debian 12, FHEM 6.3, 2x Siemens Logo 0BA7, Homematic CCU3, Philips HUE, 6x SMA Wechselrichter, BYD HVM, BYD HVS, SMA EVCharger, KEBA Wallbox, 2x HMS800W, Daikin Wärmepumpe über CAN, viele ESPs

Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/MadMax

DS_Starter

Hi Max,

STP5000 passt auch, kann keinen Unterschied zwischen string_sum_pdc und string_1_pdc feststellen. Habe nur 1 String am WR, was dann sicherlich passt wenn es nur die Summe aller Strings ist.

Grüße,
Heiko
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter