Einen Dummy über einen Grenzwert schalten

Begonnen von Stargazer, 08 August 2016, 15:33:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Stargazer

Sehr interessant, mit dem setreading Wetterstation Windgeschwindigkeit 0,4 m/s from 235° (SW) - Befehl.

Da läuft das schalten perfekt. Wenn er aber dann wieder nach 60 Sekunden den Live-Wert vom Sensor bekommt und eigentlich schalten müsste, tut er das dann nicht.
Mit dem kompletten o.g. setreading läufts gut !

VG

André

DeeSPe

Wird denn beim Live-Wert das notify überhaupt getriggert?
Kommen im Log die Werte der Variablen an?

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

Stargazer

Hi,

wenn ich das setreading eingebe, mit 0,1er Grenzwert, kommt folgendes im Monitor:

2016.08.10 21:54:57 3 : Wert von EVTPART1 in Wetterstation:Windgeschwindigkeit vor Subst: 0,1

2016.08.10 21:54:57 3 : Wert von EVTPART1 in Wetterstation:Windgeschwindigkeit nach Subst: 0.1
2016-08-10 21:54:57 dummy Antaris_SturmStopp off
2016-08-10 21:54:57 readingsGroup TFA_Station Wetterstation.Windgeschwindigkeit: 0,1 m/s from 235° (SW)
2016-08-10 21:54:57 HTTPMOD Wetterstation Windgeschwindigkeit: 0,1 m/s from 235° (SW)


Aber sonst, im normalen Betrieb, triggert er nicht. Das kann ich mit dem Live-Wert ja am besten testen, indem ich den Schaltwert anpasse. Aber da reagiert der dummy eben nicht.

Alles komisch...

VG

André

DeeSPe

Ich kenne mich mit HTTPMOD nicht aus. Schau mal ob Du da eventuell irgendein Attribut speziell setzen musst dass Events getriggert werden.
Eventuell:
attr Wetterstation event-on-change-reading .*

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

Stargazer

So !

Ich habe einmal das event-on-change Attribut für alle readings, wie du es als Code bereitgestellt hast, eingegeben.
Das dürfte wahrscheinlich nicht viel bringen, da das HTTPMOD-Modul durch den Intervall eh alle 60 Sekunden die readings aktualisiert.

Also kann sich das Notify da schon sauber bedienen, was ja auch unten angezeigt wird. Wenn ich den Browser mit dem Notify aktualisiere, ändert sich ja auch der Live-Wert des Windes. Also sollte das Notify da keine Probleme mit der Wertübermittlung haben. Aber ich weiß glaub ich trotzdem, worauf du hinaus willst.

Mal sehen. Ich lasse das jetzt mal so.

VG

André

Stargazer

Guten Morgen,

wäre es vll. noch möglich, das $EVPART weg zu lassen, so das er das volle reading nimmt ?

Viele Grüße

André

DeeSPe

Wozu das? Du willst doch nur den Zahlenwert der Windgeschwindigkeit haben oder?
Genau das macht $EVPTPART1 an der Stelle.

Ich denke bei Dir stimmt etwas generell nicht mit Deinen Events. Es sind ja offensichtlich keine im "Regexp wizard" bei Dir vorhanden, da sollten eigentlich alle Events auftauchen wenn es welche gibt. Hast Du denn im log Ordner von FHEM eine Datei eventTypes.txt und wenn ja steht auch was drin?

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

Stargazer

#82
Hi Dan,

das kann ich dir erst heute Nachmittag beantworten, da ich so keinen SSH-Zugriff auf den RasPi habe.

Bei dem ersten Notify zur Windanlage habe ich das ja auch mit dem RegEx-Wizard, wo keine Auswahl drin steht und es läuft perfekt.

Der einzige Unterschied zwischen der Windanlage und dem Windmesser ist halt, das der Windmesser nicht den reinen blanken Messwert ausgibt, sondern den Term mit der Windrichtung dazu.

VG

André

DeeSPe

Zitat von: Stargazer am 11 August 2016, 10:42:22
............, da ich so keinen SSH-Zugriff auf den RasPi habe.
Das ist natürlich ein riesen Skandal...  ;D ;D ;D

Zitat von: Stargazer am 11 August 2016, 10:42:22
Der einzige Unterschied zwischen der Windanlage und dem Windmesser ist halt, das der Windmesser nicht den reinen blanken Messwert ausgibt, sondern den Term mit der Windrichtung dazu.

Wie gesagt, das ist völlig egal wie viel im Reading steht, $EVTPART1 nimmt den ersten Wert aus dem Reading bis zum ersten Leerzeichen, also in Deinem Falle genau der Zahlenwert der Windgeschwindigkeit.

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

Stargazer

Hi Dan,

hab sie gefunden.

Hier mal der Inhalt:

425 Alarm off
376 Alarm on
55 Alarm on-for-timer .*
819 AllLights LastDevice: Alarm
26 AllLights LastDevice: Livingroom
26 AllLights LastDevice: Office
20 AllLights LastDevice: Outdoor
819 AllLights LastDevice_Abs: Alarm
26 AllLights LastDevice_Abs: Livingroom
26 AllLights LastDevice_Abs: Office
20 AllLights LastDevice_Abs: Outdoor
426 AllLights off
33 AllLights on
477 AllLights undefined
406 CUL_0 TRANSMIT LIMIT EXCEEDED
11 CeilingLight dim0%
19 CeilingLight dim37%
33 CeilingLight off
1 Lamp1 on
6 Livingroom dim0%
1 Livingroom dim06%
12 Livingroom dim100%
1 Livingroom dim18%
1 Livingroom dim37%
3 Livingroom dim50%
1 Livingroom dim62%
1 Livingroom dim68%
3 Livingroom dim75%
2 Livingroom dim87%
20 Livingroom off
22 Livingroom on
1 Office dim100%
1 Office dim50%
1 Office dim75%
1 Office dim93%
31 Office off
35 Office on
28 Outdoor off
29 Outdoor on
5 Outdoor on-for-timer .*
29 Projector off
17 Projector on
7 ReadingLight dim0%
13 ReadingLight dim12%
19 ReadingLight dim37%
24 ReadingLight off
1 SVG_01_Garden copyGplotFile
1 SVG_02_Cellar copyGplotFile
1 SVG_03_Dewpoint copyGplotFile
1 SVG_Log.Cellar_1 copyGplotFile
2 SVG_Log.Dewpoint_1 copyGplotFile
1 SVG_Log.Garden_1 copyGplotFile
17 Screen down
30 Screen up
1 Sens.Out T: .*  H: .*  W: .*  R: .*  IR: no
31 TV off
14 TV on
15 lcCinema scene AllOff
19 lcCinema scene Break
16 lcCinema scene Cinema
13 lcCinema scene WatchTV
740 minuteTimer
1 rgr_Children home
1 rgr_Children lastActivity: home
1 rgr_Children lastActivityBy: Baby
1 rgr_Children lastAwake: .*.*.* .*:.*:.*
1 rgr_Children lastDurSleep: .*:.*:.*
1 rgr_Children lastState: asleep
2 rgr_Children register rr_Baby
2 rgr_Children register rr_Daughter
2 rgr_Children register rr_Son
1 rgr_Children residentsAsleep: .*
1 rgr_Children residentsHome: .*
2 rgr_Guests register rg_Guest1
2 rgr_Guests register rg_Guest2
1 rgr_Parents lastActivity: absent
1 rgr_Parents lastActivityBy: Father
2 rgr_Parents register rr_Father
2 rgr_Parents register rr_Mother
1 rgr_Parents residentsAbsent: .*
1 rgr_Parents residentsGone: .*
1 rgr_Residents lastActivity: absent
1 rgr_Residents lastActivity: home
1 rgr_Residents lastActivityBy: Baby
1 rgr_Residents lastActivityBy: Father
2 rgr_Residents register rg_Guest1
2 rgr_Residents register rg_Guest2
2 rgr_Residents register rr_Baby
2 rgr_Residents register rr_Daughter
2 rgr_Residents register rr_Father
2 rgr_Residents register rr_Mother
2 rgr_Residents register rr_Son
1 rgr_Residents residentsAbsent: .*
1 rgr_Residents residentsAsleep: .*
1 rgr_Residents residentsGone: .*
1 rgr_Residents residentsHome: .*
1 rr_Baby durTimerPresence: .*
2 rr_Baby durTimerSleep: .*
1 rr_Baby home
1 rr_Baby lastAwake: .*.*.* .*:.*:.*
1 rr_Baby lastDurSleep: .*:.*:.*
1 rr_Baby lastState: asleep
1 rr_Baby mood: calm
2 rr_Daughter durTimerAbsence: .*
1 rr_Father absent
2 rr_Father durTimerAbsence: .*
1 rr_Father lastState: gone
2 rr_Mother durTimerPresence: .*
2 rr_Son durTimerAbsence: .*


VG und Danke..

Andre

DeeSPe

Die benötigten Events kann ich aber nicht im Inhalt finden, oder ist das nur ein Auszug?
Sind FHEM und Dein Betriebssystem auf einem tagesaktuellen Stand?

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

Stargazer

Hi,

ich habe gerade beides nochmal geupdatet. Hat sich an der Datei nix geändert.
Der Code den ich dir geschickt habe ist der komplette Code, kein Ausschnitt.

Ich kann es nicht wirklich verstehen... ???

Aber nur so kann man lernen...

VG

André

DeeSPe

Ehrlich gesagt weiß ich dann hier auch nicht weiter warum bei Dir die Events offensichtlich nicht ankommen. Der Code von mir funktioniert auf jeden Fall, das hat ja das manuelle setreading bereits bewiesen. Vielleicht fragst Du spezifisch zum HTTPDMOD Modul und Events nochmal im Forum.

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

Stargazer

#88
Da fällt mir noch was ein,

kann es sein, dass FHEM2FHEM damit etwas zu tun haben könnte. Der RasPi, wo wir derzeit drauf arbeiten ist der Remote-Server.

Der schickt ein paar Sachen auf den Master. Da dachte ich nur bezüglich des notify. Denn auf dem Master habe ich dann beim Notify das Drop-down Menü mit der Regex Auswahl. Oder ich teste das mal auf dem System ? Die Daten bekomme ich ja dahin, wie es scheint.

Du hast mir mit deiner Geduld und den SUPER Tipps extrem weitergeholfen. Ich danke dir dafür sehr herzlich !!!!
Ich weiß, dass so etwas nicht selbstverständlich ist... .

VG

André

DeeSPe

Schön dass Du jetzt damit rausrückst.
Klar hat FHEM2FHEM was damit zu tun. Kenne mich damit zwar nicht aus, aber ich denke die Events kommen nur beim Master an. Deswegen der leere Wizard.

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe