Amazon Dash Button

Begonnen von gloob, 31 August 2016, 08:20:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

justme1968

ja. genau so. ich weiß aber nicht wie praktikabel das für die meistern anwender ist. und wie zukunftssicher.

ich glaube es hat auch noch niemand mit einem
deutschen button probiert.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Bootscreen

Moin,
meine 2 Buttons sind gestern auch angekommen. Ich wollte sie nun mit dem dash_dhcp bei uns einbinden (Sie sollen am Bett liegen und die jeweiligen residents Devices von home auf sleep und umgekehrt togglen). Was mir aber noch nicht ganz klar geworden ist. Was und wie muss ich an den Buttons machen? Weil irgendwo hab ich gelesen das man sie nicht einrichten darf, dann kann man sie nicht mehr anderweitig verwenden und dann liest man muss sie doch einrichten. Ich bin verwirrt. Kann mir einer erklären wie ich mit den komplett jungfräulichen Buttons verfahren muss?

Gesendet von meinem Nexus 10 mit Tapatalk

Gruß
Oliver

FHEM 5.7 Hardware:
Raspberry PI B+ | HomeMatic USB 2 | 433Mhz Sender (pilight) | nanoCUL (433Mhz)

kumue

Du musst die Dinger erstmal in dein WLAN bringen.  Dazu brauchst Du die Amazon Shopping App.
Den letzten Punkt der Einrichtung, wo man das Produkt auswählen soll, welches er bestellen soll. führst Du nicht aus.
Dann gehts erst weiter mit der Einbindung in fhem. ..

ChrisW

Die DHCP Version klappt super sogar Ein/Aus ohne große Pausen erden erkannt TOP !
Was man beachten muss ist die MAC Adresse oben mit : und unten mit - ;)
Das hatte ich anfangs übersehen.

Funzt Super
Raspberry PI3 mit allem möglichen.

ChrisW

Was bedeutet wenn mand en Button drückt und es sehr lanhe weiß Blinkt ? Außer Reichweite ?
Hatte das Probblem gerade mit der DHCP Version.
Gedrückt blinkt einfach nur weiß .. nach 10 -15 Sekunden Lampe Aus  Lampe sofort wieder an ..
Im Log hab ich 2 Einträge:
2016-12-03_17:25:47 DASH ac-63-be-29-4f-33: short
2016-12-03_17:25:48 DASH ac-63-be-29-4f-33: short

Schonmal jemand das Problem gehabt ?
Raspberry PI3 mit allem möglichen.

Christoph

Hat jemand  zufällig ein Beispiel mit Doif ?
ich bekomm das mit den Bindestrichen irgendwie nicht hin  :-\

kumue

Zitat von: Christoph am 03 Dezember 2016, 19:18:15
Hat jemand  zufällig ein Beispiel mit Doif ?
ich bekomm das mit den Bindestrichen irgendwie nicht hin  :-\
DOIF für was ?
Was bekommst Du nicht hin ?

kumue

Zitat von: Christoph am 03 Dezember 2016, 19:18:15
Hat jemand  zufällig ein Beispiel mit Doif ?
ich bekomm das mit den Bindestrichen irgendwie nicht hin  :-\

Falls Du die Bindestriche der MAC im Reading meinst, die lasse ich im DOIF sozusagen außen vor..
So sieht mein Trigger aus:
(["^SW_Dash_01:short"])

simonberry

@ChrisW:

Kommt bei mir auch vor


attr dash_dhcp event-min-interval .*:10


sollte das on/off Problem lösen

Gruß
Simonberry
NUC5i3RYK#DBLOG; MYSQL; LIRC; MPD; HM-CFG-HM-USB-2: HM-divers; MQTT2; Signalduino; Shelly; Sonoff; dash_dhcp; FS20; IT; FroniusWR; Somfy RTS; NFS-Server
Rpi B#: nfsmount; ser2net CUL868; CUL433; GPIO4:DS18B20; WEMOS-D1-MINI#JVC-via-IR;

Christoph

Zitat von: kumue am 03 Dezember 2016, 19:44:38
Falls Du die Bindestriche der MAC im Reading meinst, die lasse ich im DOIF sozusagen außen vor..
So sieht mein Trigger aus:
(["^SW_Dash_01:short"])
Ja genau die Bindestriche im Reading waren mein Problem. So funktioniert es Danke  ;)

snickers2k

Hey.
Habe mir auch gerade meine ersten dash-buttons bestellt.
zZ gibt es bei Amazon ein Angebot, 4,99€ Rabatt beim ersten Knopfdruck, auf das bestellte Produkt zu erhalten. Das würde ich natürlich gerne wahrnehmen - dann sind die Buttons ja quasi geschenkt :)
Meine Frage daher, geht die Nutzung mit FHEM auch nach dem Verbinden mit einem Produkt noch? Da ich die Buttons in jedem Fall in meinem Router blockieren würde, wäre es mir bei gleichbleibender Funktion in FHEM egal, wenn die Teile jedes mal ein Produkt bestellen möchten aber nicht können.

Danke

kumue

Ich habe bei der Einrichtung des Button die Produktzuweisung nicht durchgeführt und das Teil auf der Fritzbox nach außen hin gesperrt.
Bei der nächsten Amazon-Bestellung wurden mir automatisch 4,99€ gutgeschrieben, also nicht produktbezogen.
Beim 2., 3. und 4. Dash-Button erfolgte keine Gutschrift mehr.
Vielleicht weil ich kein Prime-Kunde bin... wer weiß, egal, die Dinger leisten gute Dienste.

bloodybeginner

Mhhhh. Es heißt 4.99 Rabat auf den ersten Knopfdruck. Damit sind die Dinger quasi umsonst. Ich werde sehen. Heute kommen weitere an.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk


ChrisW

also die 4,99€ gibt es nur auf das Produkt was mit dem Button das 1. mal gekauft wurde. Bei anderen bestellungen ist nichts abgezogen worden. Habe 5 Buttons gekauft ;)
Man kann aber direkt nach bestellung mit dem Button es Stornieren. Der Gutschein wird mit Gutgeschrieben ;)
Raspberry PI3 mit allem möglichen.

igami

Zitat von: ChrisW am 07 Dezember 2016, 14:08:47
also die 4,99€ gibt es nur auf das Produkt was mit dem Button das 1. mal gekauft wurde. Bei anderen bestellungen ist nichts abgezogen worden. Habe 5 Buttons gekauft ;)
Man kann aber direkt nach bestellung mit dem Button es Stornieren. Der Gutschein wird mit Gutgeschrieben ;)
Das heißt es gibt die geschenkt?
Und danach resette ich den Button und kann ihn in fhem verwenden?
Pi3 mit fhem.cfg + DbLog/logProxy
Komm vorbei zum FHEM Treffen im Kreis Gütersloh! Das nächste Mal im April 2020.

MAINTAINER: archetype, LuftdatenInfo, monitoring, msgDialog, Nmap, powerMap
ToDo: AVScene, FluxLED