HM Device Alive-Check?

Begonnen von micomat, 26 Oktober 2016, 13:21:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

frank

wenn du einen eingang übrig hättest, könntest du diesen zb mit einer astabilen kippstufe zyklisch schalten. dann würde der actiondetektor wieder ins spiel kommen. zyklisches schalten der versorgungsspannung sollte auch funktionieren, ist aber sicherlich nicht sehr empfehlenswert.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

micomat

Eingaenge habe ich genug, habe auch folgendes schon mal verfolgt:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,42434.msg505910.html#msg505910
Aber das, und diese Kippstufe sind so gar nicht meine Welt...
Synology DS218+ with fhem+iobroker in docker, 2x RasPi w. ser2net, CUL433+868, IT, EGPM2LAN, THZ/LWZ, FB_Callmonitor, HMS100TF, Homematic, 2x TX3-TH, Pushover, USB-IR-SML-Head, SONOS, GHoma, MBus, KLF200

frank

ZitatAn dem draussen nutze ich einen Ausgang an dem ich nur einen Fotowiderstand dran habe, der sagt mir dann wenn es hell wird und abends dunkel bescheid das der SCI noch lebt.
dies aus dem anderen thread, ist doch sicherlich einfach.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

micomat

hmmmmm das koennte klappen. frau geht oft genug in den keller  ;D
Synology DS218+ with fhem+iobroker in docker, 2x RasPi w. ser2net, CUL433+868, IT, EGPM2LAN, THZ/LWZ, FB_Callmonitor, HMS100TF, Homematic, 2x TX3-TH, Pushover, USB-IR-SML-Head, SONOS, GHoma, MBus, KLF200