Modul PostMe

Begonnen von Prof. Dr. Peter Henning, 26 Oktober 2016, 22:17:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Prof. Dr. Peter Henning

Hallo Markus,

kenne ich doch. Das Problem ist nicht das Parsen - sondern die möglichst einfache Syntax, die auch aus der Sprachsteuerung und per Telegtram verwendet werden kann.

LG

pah

Prof. Dr. Peter Henning

Ich habe gerade im Wiki noch ein Beispiel hinzugefügt, wie man über Telegram die Listen auch befüllen kann.

LG

pah

Mickey

Hallo, ich habe folgendes bei dem Modul beobachtet,

wenn ich eine Liste mit set PostIt clear Real lösche, in meinen Fall mit einen DOIF

([PostIt:state] eq "Real sent by messenger") (set PostIt clear Real)

kann ich mit

set PostIt add Real irgendwas

nichts mehr auf der Liste hinzufügen. Erst nach einem Neustart von Fhem.

Kann das wer verifizieren oder mache ich da was falsch?

LG, Michael
Zu mir:
Ich bin leider fast blind (EU Rentner) und nicht zu "faul" was nachzulesen. Bitte seht mir nach, wenn ich einmal zu viel frage oder auch mal Schreibfehler mache. Danke, Michael

Prof. Dr. Peter Henning

Das geht aber eigentlich problemlos. Was sagt denn das Logfile dazu ?

LG

pah

Mickey

Das habe ich im log gefunden

Zitat2016.12.10 13:39:26 1: [PostMe_Get] with key=message
2016.12.10 13:39:26 3: [PostMe] Cleared PostMe named Real
2016.12.10 13:39:27 3: [PostMe] Real sent by messenger

Zitat2016.12.10 15:46:05 3: [PostMe] Cleared PostMe named Real
2016.12.10 15:46:05 3: [Postme] Added item Schokolade to PostMe named Real
2016.12.10 15:46:33 0: Server shutdown

Schokolade wurde nicht hinzugefügt, erst nach dem Neustart.

Zitat2016.12.10 15:47:41 3: [Postme] Added item Schokolade to PostMe named Real


Grüße, Michael
Zu mir:
Ich bin leider fast blind (EU Rentner) und nicht zu "faul" was nachzulesen. Bitte seht mir nach, wenn ich einmal zu viel frage oder auch mal Schreibfehler mache. Danke, Michael

Prof. Dr. Peter Henning

Kann nicht sein, das Log sagt das Gegenteil, und zwar vor dem Shutdown.

LG

pah


Mickey

Ich schwöre - es stand nichts drin  ;)

Echt, wirklich - Erst nach dem Shutdown konnte ich was eintragen.

LG, Michael
Zu mir:
Ich bin leider fast blind (EU Rentner) und nicht zu "faul" was nachzulesen. Bitte seht mir nach, wenn ich einmal zu viel frage oder auch mal Schreibfehler mache. Danke, Michael

Mickey

siehe Anhang

Zitat2016.12.10 17:01:58 1: [PostMe_Get] with key=message
2016.12.10 17:01:59 3: [PostMe] Cleared PostMe named Real
2016.12.10 17:01:59 3: [PostMe] Real sent by messenger
2016.12.10 17:02:21 3: [PostMe] Cleared PostMe named Real
2016.12.10 17:02:21 3: [Postme] Added item Banane to PostMe named Real

LG, Michael
Zu mir:
Ich bin leider fast blind (EU Rentner) und nicht zu "faul" was nachzulesen. Bitte seht mir nach, wenn ich einmal zu viel frage oder auch mal Schreibfehler mache. Danke, Michael

Mickey

#53
uuuuupssssss....

kann am DOIF liegen ....

Oh no ..... ich teste das mal

EDIT:
SORRY, es lag am DOIF - Tut mir leid, war meine Schuld  :(


LG, Michael
Zu mir:
Ich bin leider fast blind (EU Rentner) und nicht zu "faul" was nachzulesen. Bitte seht mir nach, wenn ich einmal zu viel frage oder auch mal Schreibfehler mache. Danke, Michael

Prof. Dr. Peter Henning

Kein Problem. Im Gegensatz zu dem, was manche gerne behaupten, fresse ich keine Anfänger.

LG

pah

Mickey

neeeee, tust du nicht  ;)

Hast mir schon mal geholfen, war einwandfrei -  :)

DANKE und LG, Michael

Und und und , sorry wegen dem DOIF -  :D
Zu mir:
Ich bin leider fast blind (EU Rentner) und nicht zu "faul" was nachzulesen. Bitte seht mir nach, wenn ich einmal zu viel frage oder auch mal Schreibfehler mache. Danke, Michael

Prof. Dr. Peter Henning

Ich habe gerade eine neue Version eingecheckt (1.3), bei der durch ein paar Umbiegungen die Detailansicht weniger fehleranfällig ist - man muss den Listennamen nicht händisch eintragen.

LG

pah

Laffer72

Hallo ,

hab grad die neueste Version eingespielt (1.3). Bei mir läßt sich jetzt in der Deteilansicht nicht mehr auf die Attribute klicken. Normalerweise wenn ich auf ein Attribut klicke füllt er das Eingabefeld mit dem Inhalt des Attributes oder zeigt ein Auswahlmenü (z.B.bei postmestyle) an.
Das funktioniert bei mir weder am Android-Tablet noch am Computer mit Edge. Bei anderen Devices funktioniert es ohne Probleme

Vielleicht kannst Du ja es da wieder ein klein wenig "zurückbiegen".

Danke.

Viele Grüße

Reinhard
Raspberry Pi Rev.B, FB7390 (FHEM2FHEM), Sonos, Smarter Coffee
Osram Lightify:2m LED-Streifen, 5m-LED-Streifen, Gartenspot, Surface 28W, Classic E14,E27, Classic RGBW E27, PAR16 GU10, Plug
CUL868:FS20-ST, FS20-DI, FS20-FMS, FS20-ES1
HMUSB:HM-Sec-RHS,HM-Sec-MDIR2
Jeelink868:TX-29-IT, TFA30.315

Mickey

Hallo,

bei mir (Safari) geht das klicken auf die Attribute auch nicht mehr ...

by the way - das modul ist mega genial  ;) und wird immer besser  :D

LG, Michael
Zu mir:
Ich bin leider fast blind (EU Rentner) und nicht zu "faul" was nachzulesen. Bitte seht mir nach, wenn ich einmal zu viel frage oder auch mal Schreibfehler mache. Danke, Michael

Prof. Dr. Peter Henning

Das Problem mit den nicht mehr anklickbaren Attributen wurde durch eine nicht ganz saubere Implementierung im FHEMWEB verursacht. Ich habe das jetzt umgangen, indem diese Routinen (zur automatischen Erzeugung der Dropdown-Listen) gar nicht mehr verwende. Ist eingecheckt als Version 1.4

LG

pah