sortby Perl Code

Begonnen von igami, 30 Oktober 2016, 07:37:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

rudolfkoenig

ZitatWenn es mir wieder einfällt werde ich es mitteilen.
Ok, danach werde ich den Patch anschauen.
Nicht verwendeten Code will ich eher entfernen, und nicht einbauen.

Lazgar

Ich habe eine UDF in der 99_myUtils.pm, die meinen Googlekalender nach Terminen durchsucht.
Es werden 4 Dummies befüllt mit der Anzahl der Tage, wann der Termin wieder eintritt.
Beim Attribut sortby hätte ich gerne per ReadingsVal den Wert ausgelesen, damit danach sortiert wird.

rudolfkoenig

Hab den Patch angeschaut:
- AnalyzePerlCommand wird immer aufgerufen, d.h. der Patch fuehrt in 99.9% aller FHEM-Installationen zu Perl-Fehler. Ausnahme: wenn jemand fuer jedes Geraet ein numerisches sortby oder alias vergeben hat.
- falls das Perl Expression in sortby Grossbuchstaben enthaelt (wie ReadingsVal), dann wird es mit lc() kaputtgemacht
- als erster Parameter wird AnalyzePerlCommand undef uebergegeben, damit wird die Rechtepruefung ausgehebelt.
- falls jemand ein alias mit {} definiert hat, dann wird das alias fuer sortieren ausgefuehrt, bei der Anzeige aber nicht.
- keine Doku

Ich habe jetzt meine Variante eingecheckt: Evaluirt wird nur sortby, und auch nur, wenn es in {} eingeschlossen ist. $NAME wird dabei gesetzt.


Achtung: da es beim Aufbau _jeder_ Raum-Uebersichtsseite das Attribut fuer _alle_ Geraete berechnet wird, kann das Setzen des Attributes bei sehr vielen Geraeten zu merkbaren Performance-Einbussen fuehren.


JoeALLb

Zitat von: igami am 08 Februar 2017, 20:10:11
Für Automatiken nutze ich oft ein Tripel aus Dummy für die Parameter, Weekdaytimer um das UZSU Widget auszuwerten und DOIF für die Automatik ansich.
Du weißt dass Du Dummy, UZSU Widget und DOIF (meist) zu einem DOIF zusammenfassen kannst?
FHEM-Server auf IntelAtom+Debian (8.1 Watt), KNX,
RasPi-2 Sonos-FHEM per FHEM2FHEM,RasPi-3 Versuchs-RasPi für WLAN-Tests
Gateways: DuoFern Stick, CUL866 PCA301, CUL HM, HMLan, JeeLink, LaCrosse,VCO2
Synology. Ardurino UNO für 1-Wire Tests, FB7270

igami

Ja, weiß ich, aber ich lasse das UZSU ja durch WeekdayTimer auswerten und das macht dann eben "set <device> einabled" was bei einem DOIF irgendwie blöd wäre. Außerdem hab ihc keine lust alles umzubauen. Es funktioniert ja :)
Pi3 mit fhem.cfg + DbLog/logProxy
Komm vorbei zum FHEM Treffen im Kreis Gütersloh! Das nächste Mal im April 2020.

MAINTAINER: archetype, LuftdatenInfo, monitoring, msgDialog, Nmap, powerMap
ToDo: AVScene, FluxLED