alexa-fhem: amazon alexa smart home skill für fhem

Begonnen von justme1968, 05 November 2016, 23:21:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

fischit

Sehr cool das Update! Danke dafür!

Kann man dann auch in einem weiteren Schritt mit der Abfrage der Luftfeuchtigkeit rechnen?

Grüße
Nils

justme1968

ich weiss nicht was amazon noch an abfragen ins api einbaut. bist dahin geht es nur mit dem custom skill.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Teamdrachen

So.. erledigt.
seltsamerweise war unter meinen Skills der Smart Home Basic nicht mehr aktiv und es musste das Konto noch mal verknüpft werden.
Jetzt lüppt es wieder.

MandelHL

Zitat von: jvollmer am 22 Dezember 2016, 07:11:02
Die config.json in einen Ordner .alexa unter den fhem Ordner ......./fhem.
Den Ordner alexa-fhem ebenfalls als Unterordnen von fhem-Verzeichnis. Dann funktioniert alles reibungslos.

Sorry, ich muss da noch mal nachhaken: Heißt der Ordner tatsächlich ".alexa"? Immer wenn ich den anlege, kann ich ihn nicht sehen. Zu löschen ist der aber trotzdem.

Außerdem habe ich immer noch Schwierigkeiten mit dem Befehl "npm install". Ich habe da so einige "ERR!" und am Ende "npm not ok".
Meine node-Version ist 0.6.19 und die npm-Version 1.1.4. Wenn ich das update fahre, bekomme ich den Hinweis, dass beides die neuesten Versionen sind.
FHEM-Version ist 0.3.4.
Aus meiner Sicht, sind das doch alles aktuelle Versionen.

Kann mir jemand helfen, damit ich vorankomme?

Danke und viele Grüße, Mandel

amenomade

Ja, die Ordner, die mit "." anfangen, sind versteckte Ordner. Die siehst Du nur mit "ls -a"

Node Version muss >= 0.12.19. Siehe Wiki für die Installation
ZitatLeider ist die Version im Debian Repository deutlich zu alt, daher wird mit den folgenden Befehlen das Node Repository hinzugefügt und NodeJS (in der LTS Version) entsprechend installiert:
https://wiki.fhem.de/wiki/Alexa-Fhem#node.js_installieren

Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus

bedburg

Hat jemand eine Idee warum der Skill beim Abrufen nicht die aktuellen Werte ansagt? In FHEM stehen die korrekten Daten drin, aber Alexa sagt mir immer einen alten Wert an?

Gruß
Stephan

amenomade

alexa-fhem nach Änderungen neu gestartet?
Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus

bedburg

Selbstverständlich. Raspberry auch zwischenzeitlich Neu gestartet.

amenomade

Und was sagt die Log von alexa-fhem (evtl. mit --debug gestartet)? Was erkennt er für Geräte und wie?

Bisschen mehr Info könnte helfen, um zu helfen ;)
Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus

Esjay


billiloumez

Hallo zusammen,

ich habe heute mal den Tag investiert und alexa-fhem insofern zum Laufen bekommen, als ich darüber einen Rademacher DUOFERN Schaltaktor ansprechen kann über den Smart Home Skill. Jetzt wolle ich als nächstes einen RolloTron Standard darüber steuern, aber es kommt die Meldung

Jul 07 21:12:51 raspberrypi alexa[5660]: [2017-7-7 21:12:51] [FHEM] DUOFERN_406821: no service type detected
Jul 07 21:12:51 raspberrypi alexa[5660]: [2017-7-7 21:12:51] [FHEM] no device created for DUOFERN_406821 (DUOFERN)


Ich habe schon versucht im Forum was zu finden und habe zumindest schon herausgefunden, dass es bei anderen wohl klappt. Kann mir jemand nen Tipp geben woran das liegen könnte, dass er keinen Typ finden kann?

Danke schon mal!

amenomade

@billiloumez: hast du genericDeviceType gesetzt? Für Rolladen: "blind"
Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus

billiloumez

#2787
Aha! Das war der entscheidende Tipp, viele Dank! Jetzt habe ich nur noch das Problem, dass die Prozentangaben irgendwie invertiert sind. Kann man das irgendwo umdrehen? Momentan is z.B. 95% fast offen und 5% fast zu.

EDIT: Die Einstellung zum Invertieren habe ich in der fhem.js gefunden, allerdings habe ich leichte Probleme in den "Randbereichen".
"stelle mittleres Rollo auf fünf Prozent" geht ohne Probleme
"stelle mittleres Rollo auf zwei Prozent" geht ohne Probleme
"stelle mittleres Rollo auf ein Prozent" geht nicht (auch nicht "eins" Prozent)
"stelle mittleres Rollo auf null Prozent" geht nicht, hier fährt er trotz bewusst deutlicher Aussprache auf 9%..
Komisch komisch, aber grob läuft es

amenomade

Ja klassisch. Die % Werte von Rolladen richten sich immer nach Helligkeit: 0% = dunkel = zu, 100% = hell = auf.

Wegen Position, schau mal in der alexa-fhem Log, welche Intents kommen
Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus

billiloumez

Wenn ich sage "Alexa - stelle mittleres Rollo auf ein Prozent" bekomme ich nur als Antwort "Ich weiß nicht, wie ich diese Einstellung für mittleres Rollo machen kann" .Bei alexa-fhem kommt da (soweit ich das beurteilen kann) überhaupt nichts an.

Wenn ich sage "Alexa - stelle mittleres Rollo auf null Prozent" kommt folgendes in der Konsole:

[2017-7-8 10:21:22] [FHEM] DUOFERN_406821: executing set cmd for TargetPosition with value 9
[2017-7-8 10:21:22] [FHEM]   executing: http://192.168.178.2:8083/fhem?cmd=set%20DUOFERN_406821%20position%209&XHR=1
response :{"header":{"name":"SetPercentageConfirmation","payloadVersion":"2","namespace":"Alexa.ConnectedHome.Control","messageId":"f0c1f74e-2edb-42cd-8d08-bacc22ae2ec8"},"payload":{}}
  2017-07-08 10:21:22 caching: DUOFERN_406821-moving: up
  2017-07-08 10:21:39 caching: DUOFERN_406821-position: 8
  2017-07-08 10:21:39 caching: DUOFERN_406821-moving: stop


Ich hoffe, das ist der Log den du meintest, einen anderen finde ich nämlich nicht..

Warum auch immer er value 9 (statt 0) erkennt und warum auch immer er dann auf position 8 fährt obwohl er 9 erkannt hat erschließt sich mir nicht ganz.
Wenn ich mir z.B. 60% wünsche erkennt er als value auch 60 und setzt auch position auf 60.