alexa-fhem: amazon alexa smart home skill für fhem

Begonnen von justme1968, 05 November 2016, 23:21:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

prodigy7

@justme1968: Sind weniger als 128 Zeichen bei einem Gerät, dass alexa aus dem Tritt bringt.
[{"applianceId":"CUL_HM_180E1C01","manufacturerName":"FHEMCUL_HM","modelName":"FHEMHM-LC-SW2-FM","version":"<unknown>","friendlyName":"LichtEsstisch","friendlyDescription":"name: Wohnung3.Kueche.Device.Schaltaktor1_Esstisch, alias: LichtEsstisch, room: Kommunikation | Spracherkennung,Raum | Wohnzimmer","isReachable":true,"actions":["turnOn","turnOff"],"additionalApplianceDetails":{"device":"Wohnung3.Kueche.Device.Schaltaktor1_Esstisch"}},

Wohnung3.Kueche.Device.Schaltaktor1_EsstischLichtEsstischKommunikation | Spracherkennung,Raum | Wohnzimmer
         1         2         3         4         5         6         7         8         9         0         1

106 Zeichen um genau zu sein

Grimm80

Der alexa-fhem Server lauscht bei mir nur auf IPv6 Port 3000
Wie kann ich den denn auf IPv4 umstellen?

justme1968

@prodigy7: es scheint aber trotzdem etwas mit der länge zu tun zu haben. ich ändere für das nächste update wie die friendlyDescription aufgebaut ist.

@Grimm80: alexa-fhem lauscht auf beidem wenn dein rechner beides kann. es schaut nur bei der konsolen meldung so aus als wäre es nur ipv6. falls du den zugriff von aussen meinst: aws lambda kann nur ipv4. falls du von extern nur über ipv6 erreichbar bist brauchst du einen proxy. schau mal weiter oben im thread.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Grimm80

Hab Linux und da ist der Port 3000 nur auf 6 zusehen aber nicht auf 4.
Alexa findet keine Geräte. Hab soweit alles schon mehrmals geprüft. Das mit ipv6 wäre für mich die einzige Erklärung.

Esjay

Nabend zusammen,

Ich habe nochmal eine Frage zum Punkt

FHEM_DEVICE         switch | thermostat | radio | lampe

in der Konfiguration.

Stehen switch und thermostat stellvertretend für die Attribute genericDeviceType,was bedeuten würde das diese automatisch erkannt werden wenn vergeben, oder müssen dort wirklich sämtliche in Alexa verwendete Devices eingetragen werden.

Grüße

justme1968

@Grimm80: node arbeitet mit einem dual stack und das erscheint bei netztstat scheinbar als nur ipv6. greif lokal mit einem browser per https über die ipv4 adresse zu und du wirst sehen das es geht.

wenn alexa keine geräte findet gibt es eine ganze reihe anderer erklärungen:
- das port forwarding geht nicht
- du hast keine von aussen erreichbare ipv4 adresse
- der trigger in der aws konfiguration ist nicht eingetragen
- ...

was sagt das aws log?

@Esjaycc: das sind die geräte namen der geräte die du mit dem home automation skill ansprechen willst.

wenn du schon etwas mit dem custom skill machst darf hier noch zusätzlich lampe und licht stehen als generische namen für genericDeviceType light. in der nächsten version wirst du hier dann alles verwenden können was als genericDeviceType geht und wofür du eine deutsche entsprechung konfiguriert hat.

denk dran das die werte ohne das | und pro zeile einer angegeben werden müssen.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Esjay

#606
Danke für deine Hilfe!


Grimm80

Danke für die Hilfe!
Der Trigger hatte gefehlt.

Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht wenn man Fehler sucht.

RaspiCOC

Ich habe das WIKI um die Installation des Custom Skills ergänzt.

Vielleicht mögen diejenigen, die den Custom Skill bereits erfolgreich am Laufen haben, mal einen Blick drauf werfen und ggf. direkt Änderungen vornehmen oder mir eine PN schicken.

visionsurfer

Hi,

@justme1968
Ist es eventuell möglich die Geräte auch über FHEM zu deaktivieren ? Also quasi nicht nur per Sprache, sondern auch über einen FHEM Befehl ?
Wenn ich z.B. Radio mit Alexa höre, kann ich das ja jederzeit mit "Alexa stop" beendet. Ich würde es aber gerne realisiert bekommen, dass alles nach XY Minuten automatisch beendet wird.

Geht sowas vielleicht ?

Grüße,
Visionsurfer

justme1968

die steuerung und jede kommunikation mit alexa geht immer von alexa aus. es gibt keine möglichkeit von aussen (z.b. über fhem) etwas zu aktivieren.

wenn du dein radio über fhem startest kannst du es natürlich auch über fhem wieder stoppen.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

stera

Ist das denn wirklich so andre, über die alexa app  lässt sich Radio usw auch starten bzw wenn man die Einrichtung startet, sagt sie ja auch was. Wahrscheinlich ist das nur für Amazon direkt möglich.
Gruß SteRa

Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk


justme1968

ein skill kann nicht auf einen andere skill zugreifen und auch nicht von sich aus (d.h. ohne das alexa das ganze initiiert) etwas an alexa schicken.

das steuern der musik über die app ist etwas komplett anderes als ein skill. ich weiss nicht ob dafür ein api gibt oder ob schon jemand rausgefunden hat wie das geht.


aber man kann die musik über einen sleep timer stoppen. den timer kann man auch per sprache einstellen. auch etwas wie 'hör in x minuten mit abspielen auf' sollte gehen. ich weiss aber nicht wie der korrekte deutsche wortlaut dafür ist.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

stera

Aber das ist ja schon mal eine gute Info  ;) danke

Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk


visionsurfer

Hi. Danke. Ja das ist schon mal gut. Ich hatte gehofft das es vielleicht durch einen "stop" Befehl aus FHEM gehen würde.
Dann muss ich mir angewöhnen immer Alexa zu beenden, wenn ich den Raum verlasse.

Grüße,
Visionsurfer