Infoframe & FHEM: Bilderrahmen zur Wertevisualisierung

Begonnen von Guest, 28 Januar 2011, 08:58:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

achja, die Texte sind teilweide etwas verschoben weil ich gerade damit
experimentiert und neu angeordnet habe. also nicht wundern :D

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Martin Fischer

Am Freitag 28 Januar 2011 schrieb Kai 'wusel' Siering:
[...]
>
> Du hast sie also schon? 10" ist mir bei 800x480 eigentlich etwas groß und
> dem Bild nach sieht der sehr nach Bilderrahmen (schwarzer Rand, viel weiß,
> kleines Guckloch) aus, weniger nach Display ... Erzähl' doch mal (ggf.
> direkt, ist vielleicht nicht so das Listenthema ;)). BTW, nachdem mein
> Parrot DF3120[2] heute mit UK-Netzteil gekommen ist -- was für'n Stecker
> ist beim Refurbished-UK-W1020 dabei? (Wobei die Amazone mir morgen
> Adapterstecker vorbeibringt ...)

nein... noch habe ich sie nicht.. daher kann ich auch noch nichts berichten..

mal sehen, wie ich dann vorgehe, wenn ich sie dann endlich habe!

gruß martin

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
--
Admin, Developer, Gründungsmitglied des FHEM e.V.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Martin Fischer wrote:

>> Parrot DF3120[2] heute mit UK-Netzteil gekommen ist -- was für'n Stecker
>> ist beim Refurbished-UK-W1020 dabei? (Wobei die Amazone mir morgen
>> Adapterstecker vorbeibringt ...)
>
> nein... noch habe ich sie nicht.. daher kann ich auch noch nichts berichten..

Ein bißchen hat ja Marius gestern zum W1020 als InfoFrame geschrieben --
danke, BTW --, sodaß ich dann auch mal einen geordert habe. Der W730
scheint ja leider, obwohl billiger und moderner, vollkommen ungeeignet
zu sein, schade.

Ich habe mal meinen aktuellen Stand in Worte und Bilder zu fassen
versucht, auch mit ein paar Details zur Verbindung FHEM -> InfoFrame;
jetzt muß ich meinen Source entrümpeln, dann folgt der auch noch und
dann »schaun' mer mal« ;)

Aktueller Stand (Parrot Df3120, Samsung SPF-87H und MeeFrame als
»InfoFrames«) siehe
http://blogdoch.net/index.php?entry=entry110130-172735, Source wird da
per Trackback hinverlinkt ;)

Ciao,
         kai

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi,

Marius W. wrote:

> Zum Kodak W1020
>
> Ich habe das Modell und betreieb es mit dem Infoframe-Projekt vom IPPF.
[...]
> Aktualisierung per RSS ist minutlich möglich (bei Angaben von
> 1 im erzeugten Feed, die UUID muss aber minütlich geändert
> werden)

Kann er gemischte Medien, sprich neben Bildern auch mp3- oder
Video-Dateien beziehen und abspielen, oder ist RSS auf simples Bild
holen und darstellen beschränkt?
         kai

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

> Aktueller Stand (Parrot Df3120, Samsung SPF-87H und MeeFrame als »InfoFrames«) siehe http://blogdoch.net/index.php?entry=entry110130-172735, Source wird da per Trackback hinverlinkt ;)

Done; der Einfachheit halber: http://blogdoch.net/index.php?entry=entry110131-000403

Have fun,
         kai

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Angestachelt von Euren tollen Berichten und Bildern, will ich mir auch
einen Bilderrahmen anschaffen, kann mich aber noch nicht so ganz
entscheiden. Ich habe mal die mir bekannten Vor- und Nachteile vom
Samsung SPF-87H und vom Kodak W1020 zusammengefasst; falls jemand noch
weitere Punkte dazu hat, wäre ich sehr interessiert.

Samsung SPF-87H:
+ vermutlicher geringer Stromverbrauch, das USB-Powered.
+ schickes Design
+ Aktualisierungsrate 30 Sekunden (geht es noch schneller?)
+ Im Handel, mit Garantie
- Tasten hinten
- muss in USB-Reichweite eines Servers sein
- Kein Wandhalter
o klein (dadurch aber höhere Auflösung)


Kodak W1020:
+ WLAN
+ Touchscreen (kann man das sinnvoll nutzen bei diesem Projekt?)
+ Musik+Videosupport (sinnvoller nutzen?)
- Nur bei Ebay
- Stromverbrauch
- Aktualisierungsrate 1 Minute (oder geht auch schneller?)
o groß (dadurch niedrige Auflösung)

Interessant fände ich auch noch die Bootzeit des W1020, denn bei dem
Stromverbrauch müsste ich das Gerät irgendwie automatisiert
abschalten.

Grüße
Thomas

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Zum W1020

Touchscreen hat der nicht, der Rahmen ist an einigen Stellen
berührungsempfindlich.

-Bootzeit bis WLAN aktiv ist und das Infoframe Bild da ist schätze ich
15s, kann ich heute abend noch etwas genauer messen.
- Stromverbrauch kann ich heute auch messen, ich habe ihn mit
dunkelster Helligkeitseinstellung in Betrieb, reicht aus.
- Wie gesagt man kann 1 Zeitspanne definieren, in der der Bilderrahmen
sich abschaltet z.B. Über Nacht oder so.

Bezüglich der Multimedia-Abspielfunktionen per RSS: Das müsste ich
testen, kann aber nicht garantieren ob ich das heute / morgen schaffe

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Thomas Böhne wrote:

> Samsung SPF-87H:
> + vermutlicher geringer Stromverbrauch, das USB-Powered.

Man kann ihn USB-powered btreiben, muß es aber nicht.

> + schickes Design
> + Aktualisierungsrate 30 Sekunden (geht es noch schneller?)

Geht sicher noch schneller, aber zu Lasten der Host-CPU: im USB-Betrieb
ist das ein vom Host mit speziell formattierten 800x480er JPGEs zu
beschickendes Gerät. Aber die Übermittlung geht fix:

dockstar-2:~# time ./playusb -j tmp.jpg
USB device with product id 0x2034 was not found in database.
USB device with product id 0x2034 was not found in database.
Samsung SPF-87H in photo mode found.
displaying tmp.jpg on photo frame ..

real    0m0.081s
user    0m0.000s
sys     0m0.010s

Und, nota bene: dat Ding braucht Treiber, also super für den Anschluß
über ausgewachsene Linux-Systeme (x86-Kiste, Plug-Comnputer; sprich
alles, wo eine Linux-Entwicklungsumgebung für bereitsteht, sollte
gehen), eher krampfig, will man es direkt an eine USB-2.0-fähige
Fritzbox hängen ...

Aber wenn man bedenkt, daß ein 128x64er "Farb"-LCD 45,-- kosten soll
(dies Linux4Media-Teil, was man gerne bei VDRs einsetz(e)), sind rund
70,-- EUR für 800x480 in *deutlich* besserer Qualität ein Schnäppchen ;)

> + Im Handel, mit Garantie
> - Tasten hinten
> - muss in USB-Reichweite eines Servers sein
> - Kein Wandhalter
> o klein (dadurch aber höhere Auflösung)

Naja, 80x480, das hat heute eigentlich jedes Handy, das ist in meinem
Sprachgebracuh nun keine "hohe Auflösung" mehr ;) Aber Fotos sehe
dadrauf imho sehr gut aus, ja ;)

> Kodak W1020:
> + WLAN
> + Touchscreen (kann man das sinnvoll nutzen bei diesem Projekt?)

IIRC ist das kein Touch*screen*, sondern Touch*leisten* im Rahmen. Und
nein, da der Rahmen nur passiv arbeitet (Anzeige des RSS-Streams),
nützte ein TS hier direkt nichts.

> + Musik+Videosupport (sinnvoller nutzen?)
> - Nur bei Ebay
> - Stromverbrauch

Ich würde vor allem sagen: nur via eBay aus UK von Firma mit
augenscheinlichem Sitz außerhalb der EU ... UK-Gerät => wahrscheinlich
UK-Stromstecker => +5 EUR für UK2Schuko-Adapter ;)

Ob der Stromverbrauch viel höher ist, müßte mal jemand messen ...

> - Aktualisierungsrate 1 Minute (oder geht auch schneller?)
> o groß (dadurch niedrige Auflösung)

Auch dieser Rahmen hat IIRC 800x480, bringt das aber auf 10" statt 7.
Die Auflösung ist imho ok, je größer der Frame, desto weiter sollte man
mindestes weg sitzen, desto weiter weg aber kann man auch die Uhr z. B.
sicher erkennen.


Was mir wieder aufgefallen ist, als ich aus 7+ Jahren Digitalfotos
zusammenstellte für die Hintergrund-Slideshow: bis vor ein, zwei Jahren
sind Fotos zumindest bei mir 4:3. Auf 16:9-Rahmen, man kennt das vom TV,
heißt das Trauerrand oder Extremitätenabschnitt (Kopf/Füße). Ich finde
das nicht soo schlimm, aber auf dem 800x600er sehen die Bilder halt
"passender" aus (und als InfoFrame geht auch mehr Text in der
Vertikalen). Aber Auswahl an Rahmen ist ja eh' aus ;)
         kai

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Marius wrote:
> Zum W1020
[...]
> Bezüglich der Multimedia-Abspielfunktionen per RSS: Das müsste ich
> testen, kann aber nicht garantieren ob ich das heute / morgen schaffe

Kein' Streß; Tracking-ID für meinen habe ich schon mal, sollte dann ja
in 2-3 Tagen aus UK hergeshippert sein, sprich, dann sehe ich's selber
(mache mir aber keine Hoffnungen ;)).
         kai

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Marius,

On Jan 31, 12:38 pm, Marius wrote:
> Touchscreen hat der nicht, der Rahmen ist an einigen Stellen
> berührungsempfindlich.

das mit dem Touchscreen stand auf der E-Bay-Seite von dem UK-Händler.
Da sieht man mal wieder, was die einem so auftischen wollen...

Wenn Du die anderen Sachen noch testest, wäre das toll!

Danke,
Thomas

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

> > + Aktualisierungsrate 30 Sekunden (geht es noch schneller?)
>
> Geht sicher noch schneller, aber zu Lasten der Host-CPU: im USB-Betrieb
> ist das ein vom Host mit speziell formattierten 800x480er JPGEs zu
> beschickendes Gerät. Aber die Übermittlung geht fix:
>
> [...]
> real    0m0.081s
> user    0m0.000s
> sys     0m0.010s

Wow, super. Ich bin gerade auf eine Qnap TS-119P+ umgestiegen, die
hat
1.6GHz, da sollte das mit der CPU-Last kein Problem werden.

> Und, nota bene: dat Ding braucht Treiber, also super f r den Anschlu
> ber ausgewachsene Linux-Systeme (x86-Kiste, Plug-Comnputer; sprich
> alles, wo eine Linux-Entwicklungsumgebung f r bereitsteht, sollte
> gehen), eher krampfig, will man es direkt an eine USB-2.0-fähige
> Fritzbox hängen ...

Stimmt, ist aber bei mir nicht der Fall.

> Aber wenn man bedenkt, da ein 128x64er "Farb"-LCD 45,-- kosten soll
> (dies Linux4Media-Teil, was man gerne bei VDRs einsetz(e)), sind rund
> 70,-- EUR f r 800x480 in *deutlich* besserer Qualit t ein Schn ppchen ;)

Exakt; für gut 10 Euro mehr ist man schon bei 10 Zoll.

> Was mir wieder aufgefallen ist, als ich aus 7+ Jahren Digitalfotos
> zusammenstellte für die Hintergrund-Slideshow: bis vor ein, zwei Jahren
> sind Fotos zumindest bei mir 4:3. Auf 16:9-Rahmen, man kennt das vom TV,
> heißt das Trauerrand oder Extremitätenabschnitt (Kopf/Füße). Ich finde
> das nicht soo schlimm, aber auf dem 800x600er sehen die Bilder halt
> "passender" aus (und als InfoFrame geht auch mehr Text in der
> Vertikalen).

Ich würde wahrscheinlich links im Bild ein 4:3-Bild darstellen und den
rechten Streifen mit FHEM- und RSS-Infos vollschreiben, aber das
müsste ich dann einfach mal austesten.

Thomas

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Naja, so viel Platz für Text (RSS) ist neben einem 4:3-Bild auf einem
16:9-Frame auch nicht (in lesbarer Größe). Aber Textbereiche zu definieren
und ein Bild statt im Hintergrund verkleinert im Vordergrund (66%?)
anzuzeigen, das ist eigentlich 'ne interessante Idee ... Hmm ...

Am 31.01.2011 16:27 schrieb "Thomas Böhne" :

> > + Aktualisierungsrate 30 Sekunden (geht es noch schneller?)
>
> Geht sicher noch schneller, aber...
> [...]

> real    0m0.081s
> user    0m0.000s
> sys     0m0.010s
Wow, super. Ich bin gerade auf eine Qnap TS-119P+ umgestiegen, die
hat
1.6GHz, da sollte das mit der CPU-Last kein Problem werden.

> Und, nota bene: dat Ding braucht Treiber, also super f r den Anschlu

> ber ausgewachsene Linux-Systeme (x86-Kiste, Plug-Comnputer; sprich
> alles, wo eine Linux-Entwicklungsumgebung f r bereitsteht, sollte

> gehen), eher krampfig, will man es direkt an eine USB-2.0-fähige
> Fritzbox hängen ...
Stimmt, ist aber bei mir nicht der Fall.

> Aber wenn man bedenkt, da ein 128x64er "Farb"-LCD 45,-- kosten soll

> (dies Linux4Media-Teil, was man gerne bei VDRs einsetz(e)), sind rund
> 70,-- EUR f r 800x480 in *deutlich* besserer Qualit t ein Schn ppchen ;)

Exakt; für gut 10 Euro mehr ist man schon bei 10 Zoll.


> Was mir wieder aufgefallen ist, als ich aus 7+ Jahren Digitalfotos
> zusammenstellte für die Hint...
Ich würde wahrscheinlich links im Bild ein 4:3-Bild darstellen und den
rechten Streifen mit FHEM- und RSS-Infos vollschreiben, aber das
müsste ich dann einfach mal austesten.


Thomas

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM
users beigetre...

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Martin Fischer

aaaaaaalso:

ich habe heute meine 2 kodak w1020 erhalten und schon ein bissler mit
gespielt.

ich bin zu dem entschluss gekommen: iss nichts für mich, da zu wenig
freiheiten. die darstellung ist ok, habe mir paar bilder über flickr anzeigen
lassen.

also wer interesse hat: ich habe zwei von denen abzugeben. verdienen will ich
daran nichts, also reines durchreichen der kosten von ebay (+ porto).

wer interesse hat: mail an mich für näheres.

zum lieferumfang gehört ein adapter von gb-netz auf de-netz, usb kabel, ein
weiterer farbrahmen, 2 gb sd ram karte, treiber, handbuch.

die geräte sind refurbished, also nicht neu und können kleinere macken
aufweisen. technisch soweit i.o.

gruß martin

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
--
Admin, Developer, Gründungsmitglied des FHEM e.V.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

So ,nun zu den Daten:

Zeit vom Anschalten über WLAN-Verbindung bis zur Anzeige des Feeds: 36
Sekunden (Ups da habe ich mich in meiner Prognose vertan :) )

Energieverbrauch: ca. 8W (Wirkleistung, gemessen mit ELV EM800)

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

On 01/31/2011 09:25 PM, Marius wrote:
> Zeit vom Anschalten über WLAN-Verbindung bis zur Anzeige des Feeds: 36
> Sekunden (Ups da habe ich mich in meiner Prognose vertan :) )
>
> Energieverbrauch: ca. 8W (Wirkleistung, gemessen mit ELV EM800)

Hmmm, das ist auf jeden Fall zu viel um ihn dauerhaft an zu lassen und
zuwenig um ihn mit einem Taster oder PIRI hochzufahren...

Wäre noch die Frage ob man den Samsung über USB irgendwie runterfahren
kann, wieviel Strom der zieht und wie lange er bootet. Irgendwie fühle
ich mich im Moment mehr zum Samsung hingezogen, ohne schon genauere
Daten zu wissen.

Viele liebe Grüße,
Thomas

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.