Comet Dect Heizkörperthermostate

Begonnen von mpl8580, 02 Dezember 2016, 00:26:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

rudolfkoenig

ZitatIst das auch noch ein Bug?
Mag sein, aber nicht mehr meine Baustelle :) , und das hier ist der falsche Forumsbereich.

mpl8580

An wen, welches Forum muss ich mich denn wenden? Ich kann hier nichts geeignetes finden?

rudolfkoenig

Eigentlich steht im MAINTAINER.txt in welchem Forums-Bereich die Autoren die Fragen erwarten. Da finde ich aber nix mit Homebridge, also rate ich: https://forum.fhem.de/index.php/topic,48558.0.html

DerBaer

Grüße,
Wäre es möglich den Batteriestatus mit einzubinden?


rudolfkoenig

Soweit ich weiss, wird das vom Fritz!BOX nicht gemeldet.
Ich sehe auf der FB-Webseite auch keine Angabe dazu.

oli82

Mit der aktuellen Fritzbox Version ist der Batteriestand verfügbar!

rudolfkoenig

Habe batterylow ohne Uebersetzung des mitgelieferten Wertes eingebaut. Bei mir wird 0 mitgeliefert, im FB-Frontend steht 50%. Eine Doku dazu habe ich nicht gefunden, in der Doku hier: https://avm.de/service/schnittstellen/ ist es nicht beschrieben, wer jemand was genaueres kennt, sollte sich melden.

DerBaer


DerBaer

#23
Das bekomme ich wenn ich im FritzBox Device get tr64 service list mache.
Es öffnet sich eine Liste mit allen Services und Commandos die ich bei der FritzBox über TR 64 abrufen bzw steuern kann.
Relativ mittig kommt dann was zu den Dects. Wenn ich dann nochmal bissl mittig im Text schaue finde ich was von " NewMultimeterPower".

Keine Ahnung ob das hilfreich ist, so gut kenn ich mich da leider nicht aus, aber wenns ein guter Hinweis ist bin ich froh geholfen zu haben  ;D


Ich schätze mal das es da eine interne Berechnung für den aktuellen Batteriestatus gibt, abhängig von der Leistung des Thermostats.

Es wird sicherlich kein Status zur Übertragung via TR 64 geben.

Wenn ich das jetzt weiter stricke, kann ich mir im Prinzip, da wir ja die verbrauchte Leistung vom Thermostat erhalten und die Werte der Batterien haben, den aktuellen Batteriestatus errechnen. Allerdings denke ich da schon wieder viel zu kompliziert.

rudolfkoenig

Bitte sowas als Text und nicht als Bild posten, dann kann ich damit eher was anfangen (z.Bsp. durchsuchen/Werte kopieren).
Etwas mehr anfangen kann ich mit https://avm.de/fileadmin/user_upload/Global/Service/Schnittstellen/x_homeauto.pdf

Ich sehe da aber nichts, was man nicht ueber die HTTP/lua Schnittstelle hat, und wirklich Lust fuer die 3. Schnittstelle fuer AVM habe ich auch nicht.

DerBaer

#25
Deswegen hab ich ja noch dazu geschrieben woher ichs hab.

Spec: http://fritz.box:49000/x_homeautoSCPD.xml    Version: 1.0
Service: X_AVM-DE_Homeauto:1     Control: x_homeauto
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
  GetInfo ( ) = ( NewAllowedCharsAIN )
  GetGenericDeviceInfos ( NewIndex ) = ( NewAIN NewDeviceId NewFunctionBitMask NewFirmwareVersion NewManufacturer NewProductName
                                NewDeviceName NewPresent NewMultimeterIsEnabled NewMultimeterIsValid NewMultimeterPower
                                NewMultimeterEnergy NewTemperatureIsEnabled NewTemperatureIsValid NewTemperatureCelsius
                                NewTemperatureOffset NewSwitchIsEnabled NewSwitchIsValid NewSwitchState NewSwitchMode
                                NewSwitchLock NewHkrIsEnabled NewHkrIsValid NewHkrIsTemperature NewHkrSetVentilStatus
                                NewHkrSetTemperature NewHkrReduceVentilStatus NewHkrReduceTemperature NewHkrComfortVentilStatus
                                NewHkrComfortTemperature )
  GetSpecificDeviceInfos ( NewAIN ) = ( NewDeviceId NewFunctionBitMask NewFirmwareVersion NewManufacturer NewProductName
                                 NewDeviceName NewPresent NewMultimeterIsEnabled NewMultimeterIsValid NewMultimeterPower
                                 NewMultimeterEnergy NewTemperatureIsEnabled NewTemperatureIsValid NewTemperatureCelsius
                                 NewTemperatureOffset NewSwitchIsEnabled NewSwitchIsValid NewSwitchState NewSwitchMode
                                 NewSwitchLock NewHkrIsEnabled NewHkrIsValid NewHkrIsTemperature NewHkrSetVentilStatus
                                 NewHkrSetTemperature NewHkrReduceVentilStatus NewHkrReduceTemperature NewHkrComfortVentilStatus
                                 NewHkrComfortTemperature )
  SetSwitch ( NewAIN NewSwitchState )
________________________________________________________________

Aber dann steht doch da eh schon drin was wir brauchen. Power und bzw oder Energy, wenn da sinnvolle Werte übergeben werden kann ich ermitteln wie der Batteriestatus ist.

tupol

Das ist für den Energiemesser der Steckdose.

DerBaer

Das ist mir schon klar das das für die Steckdosen gedacht ist. Aber kann ja sein das das für die Thermostate so auch genutzt wird.

Wie gesagt ich kenn mich was das betrifft nicht so gut aus, ich versuch nur eine Lösung zu finden und greife nach jedem Strohhalm ;D

tupol

AVM holt sich die Werte intern von einer bin. Und die scheint sich von der AHA-Schnittstelle zu unterscheiden

local hkr=aha.GetHKR(device.ID)

stellt hkr.BatteryLow==1 und hkr.Battery zur Verfügung

Also vermutlich keine Chance.

DerBaer