neuer router und keine WEB zugriff mehr

Begonnen von friedel148, 05 Dezember 2016, 14:32:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

CoolTux

Ach ja, helfen muss ich ja auch noch.
Wie rufst Du denn fhem im Browser auf?
Mit IP oder FQDN?
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

friedel148

192.168.178.21:fhem
danke für die Hilfe und auch von mir Glückwunsch zum Geburtstag an Otto123

kumue

und wie sieht es aus mit
192.168.178.21:8083/fhem
?

Otto123

Danke für den Glückwunsch Thread.
friedel148 antwortet als hätte er seit Samstag mit mir gefeiert, sorry  ;)
Du schreibst 192.168.178.21:fhem oder 192.168.178.21:8083 in den Browser?

Und nochmal die Frage: Was sagt top?

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

friedel148

So schlimm sind meine Antworten > ist nicht meine Absicht

Beides 192.168.178.21:8083 und auch 192.168.178.21:8083/fhem keine Antwort

top sagt mir nichts

kumue

top zeit die prozesse auf deinem raspi an.
also auf der konsole des raspi, da wo fhem läuft, top ausführen.

Der client, von dem du aus den zugriff versuchst, ist auch in dem neuen 192.168.178-er netz ?

friedel148

Ok danke für die Erklärung "top" Bild hängt an

Ja der pi hat die IPendung 178.21
Dieser PC hat die IPendung 178.22

der Witz ist ja bis zum Wechsel des Routers heute morgen lief es ohne Probleme da waren die IP 192.168.2.109 vom pi und 2.102 vom PC
Ich verstehe es nicht.
Gruß Lars

Otto123

#22
Sag ich doch fhem läuft unter Vollast! Damit kommst Du nicht aufs Web!
Die Ursache müssen wir finden ...
Was spricht dagegen, zunächst der Fritz den alten IP Adressbereich zu geben und die 109 per DHCP Reservierung wieder zu zuweisen?

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

CoolTux

Bei 99% Auslastung ist es kein Wunder das FHEM nicht antworten kann.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

friedel148

ok
kann das an dem tpuart usb modul für knx liegen?

kumue

die Idee mit top war top  ;)
Neustart wurde ja schon vor einer Stunde gemacht.

fhem nochmal neu starten und in der Log-Datei mitlesen, wo es evtl. hängt ?
tail -f /opt/fhem/log/fhem-2016-12.log

friedel148

ich hoffe das ich es richtig gemacht habe

hier ein Bildschirmfoto

kumue

google mal nach der Fehlermeldung
Zitatfhem cant open server at port 7072

Otto123

Das wäre keine Option?:
Was spricht dagegen, zunächst der Fritz den alten IP Adressbereich zu geben und die 109 per DHCP Reservierung wieder zu zuweisen?
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

friedel148

habe die fritzbox mal auf die alte Struktur geschoben (x.x.2.X) und dann den raspi mit Steckerziehen in das neue IP Gebiet (x.x.2.21) gebracht. Nun kann ich eine Seite sehen die aber alte werte hat. ist mir rätselhaft. kann es die SD Karte sein wie schon von kume angedeutet?
Wäre es eine Möglichkeit eine neue SD Karte sich zu besorgen und die wieder zu mit raspi und fhem zu erstellen und nur die fhem.config von der alten auf die neue Karte zu kopieren?
bisher ist der Umzug von easybox 2 auf fritzbox nicht so wie gedacht, aber ich bedanke mich bei den "Tippgebern"