Aufkleber Amazon Dash Button

Begonnen von bloodybeginner, 07 Dezember 2016, 11:53:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

bloodybeginner

Och, ich würde ein oder zwei Bögen mit Symbolen nehmen. Nicht Customized, sondern halt "von der Stange"

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk


bloodybeginner

Och, ich würde ein oder zwei Bögen mit Symbolen nehmen. Nicht Customized, sondern halt "von der Stange"

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk


dieda

Zitat von: EnderPhilipp am 14 Dezember 2016, 06:27:51
Wie wäre es mit simplen schwarzen Icons z.B eine Glühbirne oder ein Bett fürs Schlafengehen?

Mit freundlichen Grüßen
Philipp

Die Idee gefällt mir spontan am besten, da nur Icons hier die Garantie für möglichst viele Verwendungszwecke garantiert.

Wäre dabei. Muss mir jetzt noch überlegen welche Icons und wieviele.

Komponenten:
Sensoren und Aktoren: FS20, Max!, Zigbee, Zwave
IODev:  Cul1101, MaxLan, ZWAVE, Deconz
Router: KD-Fritte (6360)
Sonstiges: Raspberries,  1x LMS,1 FHEM, 1 x zum Testen,  Logitech-Clients,  Onkyo, SamsungTV, Squeezebox, TabletUIs

Nerdletics

Ok, anscheinend sind Icons doch ein Thema. Je öfter ich darüber nachdenke, desto besser gefällt auch mir der Gedanke.

Jetzt müsste man die gefragtesten Icons sich einmal zusammen sammeln. Dann füge ich ein weiteren Punkt in die Exceltabelle ein, den man Alternativ zum Namen nehmen könnte.

Wzut

Zitat von: bloodybeginner am 14 Dezember 2016, 14:43:20
Och, ich würde ein oder zwei Bögen mit Symbolen nehmen. Nicht Customized, sondern halt "von der Stange"

me 2 :)
Maintainer der Module: MAX, MPD, UbiquitiMP, UbiquitiOut, SIP, BEOK, readingsWatcher

popseni

Zitat von: bloodybeginner am 14 Dezember 2016, 14:44:07
Och, ich würde ein oder zwei Bögen mit Symbolen nehmen. Nicht Customized, sondern halt "von der Stange"

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk



Ich auch! :)

Christoph


EnderPhilipp

Wie wärs denn mit den Icons aus FHEM, diesen schlicht aus und haben alle ein ähnliches Design !? ???

Mfg
Philipp ;D
¡¡¡ANFÄNGERALARM!!!
Raspberry Pi 3 (Hauptsystem)
Raspberry Pi B+ (Kellersonde)
Homematic,Philips Hue, LD382, nanoCul 433/868mhz, MPD, Intertechno, FIRMATA, EspEasy, SSCAM, STV, HDMI-CEC, EchoDot

igami

Habe mir mal eine Bogen mit 19 mm runden Aufklebern bestellt. Der erste Button sieht so aus:
Pi3 mit fhem.cfg + DbLog/logProxy
Komm vorbei zum FHEM Treffen im Kreis Gütersloh! Das nächste Mal im April 2020.

MAINTAINER: archetype, LuftdatenInfo, monitoring, msgDialog, Nmap, powerMap
ToDo: AVScene, FluxLED

bloodybeginner

Gefällt mir sehr gut. Sind das Papier Aufkleber oder wasserfeste Folien?

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk


igami

Zitat von: bloodybeginner am 16 Dezember 2016, 08:03:59
Gefällt mir sehr gut. Sind das Papier Aufkleber oder wasserfeste Folien?
Sind aus Papier:
Zitat von: igami am 10 Dezember 2016, 09:11:01
Edit: Die aus dem Beispiel scheinen nicht geeignet zu sein, da sie laut den Rezensionen sehr schlecht kleben und laut Produktbeschreibunng nur beschreibbar, aber nicht bedruckbar sind. Diese scheinen besser zu sein.
Pi3 mit fhem.cfg + DbLog/logProxy
Komm vorbei zum FHEM Treffen im Kreis Gütersloh! Das nächste Mal im April 2020.

MAINTAINER: archetype, LuftdatenInfo, monitoring, msgDialog, Nmap, powerMap
ToDo: AVScene, FluxLED

simonberry

Hallo zusammen

ich habe mal mit LibreOffice ein Etikett erstellt, das ich auf Klebeetiketten ausgedruckt habe, Das ausschneiden mit einem Cuttermesser geht besser als gedacht. Für alle die Interesse daran haben, hier die ODG Datei meines ersten Versuchs.

Die SVG-Icons von FHEM können in LibreOffice auch direkt importiert werden. Sehr praktisch.

Viele Grüße und viel Freude damit

Simonberry


NUC5i3RYK#DBLOG; MYSQL; LIRC; MPD; HM-CFG-HM-USB-2: HM-divers; MQTT2; Signalduino; Shelly; Sonoff; dash_dhcp; FS20; IT; FroniusWR; Somfy RTS; NFS-Server
Rpi B#: nfsmount; ser2net CUL868; CUL433; GPIO4:DS18B20; WEMOS-D1-MINI#JVC-via-IR;

CarstenF

Also ich würde mich weiterhin Nerdletics Angebot anschließen wollen. Ich hatte ebenfalls schon mal was mit Papieretiketten gemacht und selbst ausgeschnitten. Geht zwar, aber schön ist anders.


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Raspberry Pi4
CUL 868, CUL 433, LaCrosse Gateway, Zigbeetomqtt2, HUE, Homematic
Max-Cube umgeflasht
MAX!, FhemtoFhem, Homebridge, FhemConnector, IR_Gateway und sonst auch noch allerlei Spielzeug....

Nerdletics

Ich bin schon an der Umsetzung mit den SVG Icons.

Nächste Woche bin ich wieder in der Firma, dann bastel ich den ersten Test. Werde dann ein paar Fotos posten. Wenn das läuft, würde ich auch schon die Bestellungen annehmen und zeitnah produzieren. Mal schauen wie das alles so läuft. Ich sage aber gleich, daß es mit einem Versand zwischen den Feiertagen wahrscheinlich nichts wird, nur damit keiner enttäuscht ist. Mit ganz viel Glück klappt es vielleicht, dass hängt natürlich davon ab, wie schnell ich alle Bestellungen zusammen bekomme.

Gruß
Micha

CarstenF

Ich würde sagen, immer mit der Ruhe. Gibt schon genug Stress vor Weihnachten. Hängt ja kein Leben an den Aufklebern.... :-)


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Raspberry Pi4
CUL 868, CUL 433, LaCrosse Gateway, Zigbeetomqtt2, HUE, Homematic
Max-Cube umgeflasht
MAX!, FhemtoFhem, Homebridge, FhemConnector, IR_Gateway und sonst auch noch allerlei Spielzeug....