Heating_Control Dummy An/Abwesenheit Temperatur Reading

Begonnen von terrymaxx, 10 Dezember 2016, 02:20:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Dietmar63

Durch die Diskussion über schalten vergangener Definitionen bin ich auf eine neue Idee gebracht worden Heizungen/Thermostate einfacher und universeller  zu erkennen.

Die Änderung läuft bei mir und ich checke in Kürze ein.

Für ZWAVE benötige ich nur das auszuführende Kommando.
Es scheint mehrere Möglichkeiten zu geben :
setpointHeating ...
Bitte Möglichkeiten posten

Gruß Dietmar
FB7390, CUL, 2 FHT, FS20
modules: 98_WOL.pm, 98_Heating_Control.pm,   98_WeekdayTimer.pm, 98_RandomTimer.pm, 59_Twilight.pm

Kopterframe

Hallo,
zu nächst möchte ich mich bei euch für die super Arbeit die hier geleistet wird bedanken.
Ich habe mal eine Verständnis Frage?
Habe mir laut Wiki das Modul HC an meine MAX Thermostate angepasst.
Wenn ich die Automatik ausschalte werden alle Ventile auf 11°C gesetzt, das geht auch.
Wer, oder was schaltet die Temperatur, die im HC Wochenprogramm hinterlegt ist wieder ein und schreibt die Temperatur in die Ventile?
Das geht bei mir nur mit Neustart von FHEM
Vielen Dank Heiko
define HCKUE Heating_Control MAX_009084 12345|05:45|22 12345|06:30|10 12345|15:00|21 12345|22:30|10 67|08:00|21 6|23:30|10 7|22:30|10 (ReadingsVal("HCAutomatik", "state", "") eq "on")
attr HCKUE alias Küche
attr HCKUE group Heizplan
attr HCKUE room Heizung

define HCAutomatik dummy
attr HCAutomatik alias Heizungsautomatik
attr HCAutomatik devStateIcon on:general_an off:general_aus
attr HCAutomatik group Automatik
attr HCAutomatik icon sani_heating_automatic
attr HCAutomatik room Heizung
attr HCAutomatik sortby 1
attr HCAutomatik webCmd on:off

define Heizungsventile structure Heizungen MAX_0109dd MAX_009084 MAX_00a695 MAX_00ffa7 fbahahttp:11959_0019808
attr Heizungsventile room Heizung

define HeatingControl.Aktivator DOIF ([HCAutomatik] eq "on") (set Therme.HCS.01 on) DOELSE (set MAX_.* desiredTemperature 11.0,set Heizungsventile desiredTemperature 11.0,set Therme.HCS.01 off)
FHEM aufRaspberry/ Cube_Max mit Culfw/  Cul_FS20
Max Thermostate/ Wandthemostat/Eib KNX

Deckoffizier

Hallo,

mal ein Schuss ins Blaue, beim letzten DOIF attr do always nicht gesetzt ?

Gruß Hans-Jürgen
FHEM 5.8 auf "yakkaroo Emu A1FL.1" mit CUL 868MHz, SIGNALduino,2 1Wire USB Busmaster, diverse 1 Wire Sensoren,Landroid,Aeotec USB Dongle Z-Wave Plus

Dietmar63

Ggf Heating_Control_SetAllTemps () und switchinthepast nutzen.
Gruß Dietmar
FB7390, CUL, 2 FHT, FS20
modules: 98_WOL.pm, 98_Heating_Control.pm,   98_WeekdayTimer.pm, 98_RandomTimer.pm, 59_Twilight.pm

Kopterframe

Vielen Dank für den Denkanstoß.
Leider bin ich noch nicht so in der Materie um alles zu verstehen. Sorry
Habe switchinthepast auf 1 gesetzt (was genau passiert da)?
Heating_Control_SetAllTemps (Was genau ist da gemeint)?
beim letzten DOIF attr do always nicht gesetzt?
Schlagt mich bitte nicht.
Danke Heiko
FHEM aufRaspberry/ Cube_Max mit Culfw/  Cul_FS20
Max Thermostate/ Wandthemostat/Eib KNX

Dietmar63

ZitatHabe switchinthepast auf 1 gesetzt (was genau passiert da)?
mit dieser Option erzwingst du, dass zum Start eines WDT oder HC die letzte Schaltung in der Vergangenheit gesetzt wird(eher Heizung, sofern das Gerät nicht automatisch als Heizung erkannt wird).
ZitatHeating_Control_SetAllTemps (Was genau ist da gemeint)?
Wenn man mit dummys oder sonstigen Dingen HCs oder WDTs steuern/disablen/enablen will, bekommt HC davon nichts mit. Mit dem Aufruf der Perlroutine Heating_Control_SetAllTemps() kann man im Zusammenarbeit mit dem Attribut switchinthepast oder der automatischen Erkennung eines Geräts als Heizung, die aktuell gültigen Werte setzen lassen.
Zitatbeim letzten DOIF attr do always nicht gesetzt?
da bin ich raus. Was ist DOIF?
Gruß Dietmar
FB7390, CUL, 2 FHT, FS20
modules: 98_WOL.pm, 98_Heating_Control.pm,   98_WeekdayTimer.pm, 98_RandomTimer.pm, 59_Twilight.pm

Kopterframe

Hallo Dietmar.
Vielen Dank für deine Hilfe, mit Perl hatte ich noch nichts zu tun.
Habe vor vielen Jahren mal mit Assembler 8051 8bit zu tun gehabt.
Wäre es zu viel verlangt? Wenn du mir einen Code bereitstellst.
Vielen Dank Heiko
Ich wünsche dir und deiner Familie einen guten Rutsch und ein gesundes neues Jahr
FHEM aufRaspberry/ Cube_Max mit Culfw/  Cul_FS20
Max Thermostate/ Wandthemostat/Eib KNX