Bluetooth Anwesendheit neuerdings dauerhaft auf "absent"

Begonnen von MaxStyle, 11 Dezember 2016, 11:47:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MaxStyle

Wieso überhaupt irgendwie gestartet? Der Prozess wird ja immer gestartet, nur leider scheint es fhem nicht zu raffen. Jetzt wo ich einen Fhem restart gemacht habe (nach Durchführung von Updates) stehen die Tags wieder auf absent :-( und ein browser refresh, sogar auf disconnected.

Ja jetzt habe ich aktuell ein Prozess.

Zitatpi@raspberrypi:~ $ ps ax | grep lepresenced
1602 pts/1    S+     0:00 grep --color=auto lepresenced


CoolTux

Nein hast Du nicht. Du hast gar kein lepresenced gestartet. Die Ausgabe die Du siehst sind die grep ausgaben. Also von Hand starten. Ohne su
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

MaxStyle

#17
Verstehe ich nicht.

Ich habe den Autostart doch genau wie es im Wiki steht eingebaut.

ZitatZweiteres so:

sudo nano /etc/rc.local
Datei rc.local, freie Stelle suchen, vor "exit 0":

# Start lepresenced
/opt/fhem/scripts/lepresenced --loglevel LOG_EMERG
exit 0

von daher sollte der Autostart auch funktionieren...oder nicht? Ich meine vor ca. 4 Wochen gab es die Probleme ja nicht.


Edit:

jetzt habe ich folgende Autostart Funktion auch ausprobiert

ZitatEin sh-Skript mit dem Inhalt:

sudo start-stop-daemon -d /opt/fhem/scripts -S -x /opt/fhem/scripts/lepresenced --loglevel LOG_EMERG -d
unter dem Verzeichnis /home/pi ablegen, welches sich init_start.sh nennt.

Das Skript dann unter: sudo crontab -e einhängen mit folgender Folge:

@reboot        /home/pi/init_start.sh

Und auch hier ist das Ergebnis nach einem Reboot:

Zitatpi@raspberrypi:~ $ ps ax | grep lepresenced
  921 pts/0    S+     0:00 grep --color=auto lepresenced
pi@raspberrypi:~ $

Sprich Autostart auf dem Raspberry funktioniert nicht mehr :-(

CoolTux


/usr/bin/perl /opt/fhem/scripts/lepresenced --loglevel LOG_EMERG -d


Gib erstmal das hier als root in einer Shell ein damit das Teil überhaupt rennt.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

MaxStyle

Zitat von: CoolTux am 11 Dezember 2016, 17:26:06

/usr/bin/perl /opt/fhem/scripts/lepresenced --loglevel LOG_EMERG -d


Gib erstmal das hier als root in einer Shell ein damit das Teil überhaupt rennt.

Wenn ich das eingebe, läuft es. Bringt aber keine dauerhafte Abhilfe, wenn der Autostart auf dem raspberry nicht mehr funktioniert.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

CoolTux

Vielleicht meldet sich hier noch jemand der eine Idee hat. Otto ist da immer ganz hilfreich  ;D
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Puschel74

Jetzt macht ihr mich etwas unsicher  ???

ps ax | grep lepresenced
liefert mir nach einem reboot des RasPi
2132 ?        Ssl    0:02 /usr/bin/perl /usr/sbin/lepresenced --daemon --device hci0 --listenaddress 0.0.0.0 --listenport 5333 --loglevel LOG_WARNING
2496 pts/0    S+     0:00 grep lepresenced


Ich kann mich aber nicht erinnern das ich irgendwas noch im System "drehen" musste für den Autostart - und ich hab das erst vor knapp 4 Tagen in Betrieb genommen.
Allerdings hab ich mich am Wiki https://wiki.fhem.de/wiki/Anwesenheitserkennung und an der commandref http://fhem.de/commandref_DE.html#PRESENCE
entlang gearbeitet.
Meine 3 G-Tags werden auch problemlos erkannt und absent/present funktionieren einwandfrei.
lepresenced läuft auf dem RasPi und per collectord auf meinem Cubie frage ich dort nach meinen Tags

Einzig die Batterieanzeige hab ich jetzt erst im Wiki gefunden  ::)
Die werd ich gleich mal nachrüsten.

Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

MaxStyle

#22
Ja das ist ja mein Problem.
Seit vier Wochen funktioniert das aus dem wiki beitrag( den du verlinkt hast) nicht mehr. Sprich die lepresenced wird nach dem reboot nicht mehr gestartet und egal nach welcher der 2 Autostart-Möglichkeiten ich es mache... es geht nicht mehr.

Jetzt habe ich den Dienst vor 0:34 Minuten von Hand gestartet

Zitatpi@raspberrypi:~ $ ps ax | grep lepresenced
2337 ?        Ssl    0:34 /usr/bin/perl /opt/fhem/scripts/lepresenced --loglevel LOG_EMERG -d
3275 pts/0    S+     0:00 grep --color=auto lepresenced

und trotzdem werden mir die NUT-Tags als absend angezeigt.

Und nun zeigt mir der Befehl "sudo hcitool lescan" wieder Set scan parameters failed: Input/output error an.

Erst wenn ich dann ein "sudo hciconfig hci0 reset" mache, bekomme ich folgende Ergebnisse

ZitatLE Scan ...
5C:F9:38:B8:E7:3E (unknown)
5C:F9:38:B8:E7:3E (unknown)
C8:69:CD:4E:DA:08 (unknown)
C8:69:CD:4E:DA:08 (unknown)
55:51:9C:26:16:BA (unknown)
55:51:9C:26:16:BA (unknown)
0B:A1:9A:7C:1E:8C (unknown)
08:66:98:91:63:42 (unknown)
CC:5B:C1:C8:A4:59 nut
CC:5B:C1:C8:A4:59 (unknown)
22:7D:67:F8:3D:D9 (unknown)
D5:88:FD:7A:D2:F5 nut
D5:88:FD:7A:D2:F5 (unknown

und die Tags werden wieder (nur für kurze Zeit) als present angezeigt

CoolTux

Zitat von: Puschel74 am 11 Dezember 2016, 19:03:25
Jetzt macht ihr mich etwas unsicher  ???

ps ax | grep lepresenced
liefert mir nach einem reboot des RasPi
2132 ?        Ssl    0:02 /usr/bin/perl /usr/sbin/lepresenced --daemon --device hci0 --listenaddress 0.0.0.0 --listenport 5333 --loglevel LOG_WARNING
2496 pts/0    S+     0:00 grep lepresenced


Ich kann mich aber nicht erinnern das ich irgendwas noch im System "drehen" musste für den Autostart - und ich hab das erst vor knapp 4 Tagen in Betrieb genommen.
Allerdings hab ich mich am Wiki https://wiki.fhem.de/wiki/Anwesenheitserkennung und an der commandref http://fhem.de/commandref_DE.html#PRESENCE
entlang gearbeitet.
Meine 3 G-Tags werden auch problemlos erkannt und absent/present funktionieren einwandfrei.
lepresenced läuft auf dem RasPi und per collectord auf meinem Cubie frage ich dort nach meinen Tags

Einzig die Batterieanzeige hab ich jetzt erst im Wiki gefunden  ::)
Die werd ich gleich mal nachrüsten.


Ich musste auch nichts einrichten. Aber weiß auch nicht mehr wie ich das genau gemacht habe.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

MaxStyle

Möglicherweise ist ja bei meinem 4-wöchigen Clonen der SD-Karte irgendwas schief gelaufen und ich sollte alles nochmal neu installieren (inkl.OS)


Puschel74

ZitatUnd nun zeigt mir der Befehl "sudo hcitool lescan" wieder Set scan parameters failed: Input/output error an.
Kenn ich.
Das liegt daran das hcitool lescan bereits durch lepresenced belegt ist.
Ein
hciconfig hci0 reset
ist vermutlich etwas "hart"
hciconfig hci0 down
hciconfig hci0 up
hat bei mir genügt um den lescan händisch laufen lassen zu können - leider gröllt mein Fernseher in den BT-Äther (das muss ich dem noch abgewöhnen).
Aber ich hab meine G-Tags gefunden und konnte die MAC-Adresse ablesen und in FHEM einrichten.

Allerdings häng ich an der Batterieabfrage  :-[
Gehört aber hier nicht her.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

MaxStyle

Zitat von: Puschel74 am 11 Dezember 2016, 19:41:52
Ein
hciconfig hci0 reset
ist vermutlich etwas "hart"
hciconfig hci0 down
hciconfig hci0 up

Ja, das habe ich auch schon probiert. Dennoch werden mir die tags nur kurze Zeit als present angezeigt.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Puschel74

Zitat von: MaxStyle am 11 Dezember 2016, 19:37:56
Möglicherweise ist ja bei meinem 4-wöchigen Clonen der SD-Karte irgendwas schief gelaufen und ich sollte alles nochmal neu installieren (inkl.OS)
Möglicherweise hast du Recht  :-\

Ich hab vor 4 Tagen mit einer "nackten" SD-Karte gestartet - der RasPi soll dann in die Garage wandern.
Hab also von 0 angefangen.
Älteres Wheezy drauf - update upgrade drüber
FHEM drauf - update drüber
Alles nach Wiki/commandref eingespielt und funzt tadellos.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Devender

Bevor du jetzt alle neu installierst...  :-X

Hast du mal versucht, die Tags mit einem anderen BT Gerät (Handy) zu verbinden und da das Verhalten beobachten.
Oder dein Handy mit dem Dongle über lepresenced
Mir scheint du hast zwei Probleme:

1) Dein nicht mehr funktionierendes Autostart
2) keine oder schlechte Erkennung der Tags
Richtig?

Unter welchem User läuft dein FHEM und dein lepresenced?
Wenn du wie CoolTux beschrieben dein lepresenced als root laufen lässt klappt es ohne Probleme bis zum reboot?

Bei mir läuft das presences seit Monaten ohne Probleme und wird auch beim reboot mit gestartet. Ich nutze dabei auch die von mit beschriebene crontab Lösung.
FHEM 5.8 auf RasPi mit Jessy - CUL868, JeeLink Lacrosse
Komponenten: HM, IT, ELV, FB7390, FritzPL543,Sonos Play3
Mehrere Wandtablets sowie einen Smart Mirror
https://wiki.fhem.de/wiki/Anwesenheitserkennung#PRESENCE-Modul

MaxStyle

ZitatHast du mal versucht, die Tags mit einem anderen BT Gerät (Handy) zu verbinden und da das Verhalten beobachten.

Ja auf meinem Iphone 6s werden die Tags mit der NUT APP sofort erkannt, es gibt keine Problem

ZitatOder dein Handy mit dem Dongle über lepresenced

Nein, das Handy wird nicht gefunden

ZitatUnter welchem User läuft dein FHEM und dein lepresenced?

Fhem  läuft unter "fhem" und dailout
lepresenced läuft unter "pi" und dailout

ZitatWenn du wie CoolTux beschrieben dein lepresenced als root laufen lässt klappt es ohne Probleme bis zum reboot?

Gerde habe ich lepresenced mit sudo opt/fhem/scripts/lepresenced --loglevel LOG_EMERG -d gestartet:
Das Ergebnis von grep ist: 11334 ?        Ssl    0:01 /usr/bin/perl opt/fhem/scripts/lepresenced --loglevel LOG_EMERG -d

Soweit ich das beurteilen kann läuft lepresenced bis zum neustart.

Allerdings werden die Tags als "absend" im fhem angezeigt