FB7390 Labor - CUL nicht erkannt

Begonnen von Guest, 02 Juni 2011, 09:50:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

hey Uli,
 
danke für deinen Auszug aus Deiner config - der hat geholfen!!!!
ich glaube ich habe es jetzt verstanden. Ich war bisher der Meinung dass
ich an der "structure" das untoggle hinterlegen muss, aber es waren ja die
Lampen.
wie dem auch sei, dank Deinem Tipp hab ich auch das jetzt im Griff.
Also, die Sensoren brauchen das Untoggle, nicht die structure.

Danke und gute Nacht
neo

Am Dienstag, 30. Oktober 2012 22:44:33 UTC+1 schrieb UliM:
>
> Hiho,
> die Benamsung der beiden Routinen bezieht sich darauf, ob die zu
> untoggle-nden devices direkt oder indirekt gepaired sind.
> In Deinem Fall vmtl. direkt (Aktor=Steckdose direkt am Schalter=Sensor
> angelernt).
> Also musst Du UntoggleDirect verwenden.
>
> Ich nutze auch structure, bei mir sieht's so aus:
>
> define ez_LichtAlle structure room ez_LichtRegal ez_Schreibtisch
> ez_LichtVitrine
> attr ez_LichtAlle clientstate_behavior relative
> attr ez_LichtAlle clientstate_priority on off
> attr ez_LichtAlle icon icoLicht.png
> attr ez_LichtAlle room Esszimmer
>
> define ez_Schreibtisch FS20 6969 00
> attr ez_Schreibtisch icon icoLicht.png
> attr ez_Schreibtisch model fs20st
> attr ez_Schreibtisch room Esszimmer
> define ez_SchreibtischSwitch notify ez_Schreibtisch
> {UntoggleDirect("ez_Schreibtisch")}
>
> define ez_LichtRegal FS20 6969 01
> attr ez_LichtRegal icon icoLicht.png
> attr ez_LichtRegal model fs20st
> attr ez_LichtRegal room Esszimmer
> define ezLichtRegalSwitch notify ez_LichtRegal
> {UntoggleDirect("ez_LichtRegal")}
>
> define ez_LichtVitrine FS20 6969 02
> attr ez_LichtVitrine icon icoLicht.png
> attr ez_LichtVitrine model fs20st
> attr ez_LichtVitrine room Esszimmer
> define ezLichtVitrineSwitch notify ez_LichtVitrine { UntoggleDirect("@") }
>
>
>
>
>
> Am Dienstag, 30. Oktober 2012 18:59:02 UTC+1 schrieb neomorph:
>>
>> Lieber Uli,
>>
>> ich mal wieder ;)
>> ich versuche krampfhaft
>> http://www.fhemwiki.de/wiki/FS20_Toggle_Events_auf_On/Off_umsetzenumzusetzen.
>>
>> Folgende Ausgangssituation  habe ich.
>>
>> Ich habe 3 Funksteckdosen FS20 an denen jeweils Lampen hängen. Diese habe
>> ich wie folgt definiert:
>>
>> define lamp1 FS20 1234 56
>> attr lamp1 fm_type on-off
>> attr lamp1 model fs20st
>>
>> define lamp2 FS20 1234 57
>> attr lamp2 fm_type on-off
>> attr lamp2 model fs20st
>>
>> define lamp4 FS20 1234 59
>> attr lamp4 fm_type on-off
>> attr lamp4 model fs20st
>>
>> Weiterhin habe ich einen FS20 Klingeltaster, den ich für das Schlaten
>> verwende:
>>
>> define Schalter1 FS20 4bdb 00
>> attr Schalter1 fm_type on off
>>
>> Nun habe ich die 3 Lampen zu einer Struktur zusammengefasst:
>>
>> define wz_LichtAlle structure room lamp1 lamp2 lamp4
>>
>> Bis jetzt habe ich das so und es funktioniert, allerdings nur mit den
>> Togglesymbolen im Webinterface.
>>
>> define Lampenschalter1 notify Schalter2 set wz_LichtAlle toggle
>>
>> Soweit sogut. Nun habe ich Deine wunderbare Anleitung gefunden und würde
>> gern ein on oder ein off auf im Floorplan/Webinterface sehen. Dazu habe ich
>> alles Mögliche versucht, bin aber zu überhaupt keinem Ergebnis gekommen, da
>> ich es einfach nicht verstehe.
>>
>> Gestern habe ich die Version 5.3 installiert und in meiner 99_Utils.pm
>> sind die im Wiki beschriebenen Routinen bereits enthalten.
>>
>> Kannst Du mir vielleicht noch einmal auf die Sprünge helfen?
>> Muss ich nun UntoggleDirect oder UntoggleInDirect verwenden? Ist
>> mein Klingeltaster oder meine strucutre "wz_LichtAlle"?
>>
>> Oder habe ich einen generellen Denkfehler drin?
>>
>> Sorry dass ich so blöd frage, aber ich stehe vor einem großen Rätsel.
>>
>> LG
>> neo
>>
>> Am Samstag, 2. Juli 2011 18:46:04 UTC+2 schrieb UliM:
>>>
>>> Hi,
>>> hmmm... Funktioniert es denn (trotz der Fehlermeldungen im log)?
>>> Kann es sein, dass Du eine frische fhem.pl heruntergeladen hast, Deine
>>> fhemweb.pm aber schon älter ist? Lade doch bitte auch diese mal frisch
>>> runter.
>>> Hast Du vor dem ersten toggle mal ein ON oder OFF gesetzt, z.B. über's
>>> webfrontend? Wenn das nicht der Fall ist, kann untoggle gar nicht tun,
>>> da es abfragt, ob der OldValue on bzw off war.
>>>
>>> Von anderen usern habe ich mails bekommen, dass es bei ihnen
>>> funktioniert. Drum habe ich's nun auch ins Wiki gestellt:
>>> http://fhemwiki.de/index.php/FS20_Toggle_Events_auf_On/Off_umsetzen
>>>
>>> Gruß, Uli
>>>
>>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com