Xiaomi Smart Home Komponenten

Begonnen von FosCo, 21 Dezember 2016, 18:59:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

torte

Hi,

sorry bin noch nicht dazu gekommen.

Was auffällt das nur channel_1 im Log steht.

Im Log sollte eigentlich sowas hier kommen:
dispatch {"cmd":"report","model":"86sw2","sid":"158d000128ec58","short_id":21825,"data":"{\\"channel_0\\":\\"click\\"}"}

Also was mit Channel_0

Gucke mal Bitte ob Du nicht doch was dazu im Log hast. Ansonsten warten auf die nächste Firmware :-/

Grüße
Torte

Eckbert0815

Channel_0 taucht nicht auf! Nur in der mi home app, dort sagt der Log Taster rechts und links.

moppy

#482
Jemand hat nach dem Homebridgemapping für den Contact Sensor gefragt, insbesondere weil in Homebridge immer "Batterie leer" angezeigt wurde.

Hiermit gehts:

1. UserReading erstellen (macht alle Werte >2.2V zu ok, Rest auf low)
attr DEVICENAME userReadings batterystate {return "low" if (ReadingsVal("DEVICENAME","battery","0") < "2.2"); return "ok" }

2. Homebridgemapping anpassen
attr DEVICENAME homebridgeMapping clear ContactSensorState=state,values=close:CONTACT_DETECTED;/open/:CONTACT_NOT_DETECTED StatusLowBattery=batterystate,values=ok:BATTERY_LEVEL_NORMAL;low:BATTERY_LEVEL_LOW

Dann mal alle Werte updaten ( get DEINGATEWAY UpdateAll

;)
Intel NUC7i5 - Proxmox
HP Microserver Gen8 3,3ghz Xeon
http://coldcorner.de

rimjim

#483
Geil !!!

Vielen dank Moppy !!!

Es funktioniert auch bei den Temp Sensoren.

Für Homebridgemapping:
StatusLowBattery=batterystate,values=ok:BATTERY_LEVEL_NORMAL;low:BATTERY_LEVEL_LOW

und

Userreadings:
batterystate {return "low" if (ReadingsVal("DEVICENAME","battery","0") < "2.2"); return "ok" }

Gruß
rimjim

rimjim

@ Moppy, kannst du das bei dir nochmal checken?

Die Sache ist, wenn man das Userreading einfach weglässt zeigt die homerbidge auch nicht an, dass der Akku schwach ist. Öffnet man aber die eve app, hier kann man die Szenen nämlich schön und einfach realisieren dann wird da "Akku schwach" angezeigt. Hängt es vielleicht am Userreading?

nanocosmos

Habe den Thread heute entdeckt und mich wahnsinnig gefreut, dass Xiaomi Smart Home Produkte in FHEM eingebunden werden können.
Vielen Dank, vor allem an torte!

Habe heute direkt mal jede Menge Sensoren gekauft. [emoji4].
Ist der Wasser-alarm Sensor eigentlich auch schon eingepflegt?

torte

Hi,

Nein Wasser wird noch nicht unterstützt, ist auch noch nicht in der Firmware drin.

Denke das es ein bisschen dauert 1-2 Monate dann gibt's es ein Firmware Update von Xiaomi. War bisher meisten immer so.

Gruß
Torte

Gesendet von meinem Pixel XL mit Tapatalk


nanocosmos

Danke für die Antwort!

Ich habe noch nicht ganz rausbekommen, ob ich dem Gateway (außer für Firmeware Updates) den Zugang zum Internet verweigern kann und er dennoch funktioniert?

ofno

ich habe ihn in der Fritzbox einfach auf gesperrt gesetzt und lasse ihn nur raus für das FW update oder für das Einrichten neuer Sensoren (damit die Mi App, ihn findet).

nanocosmos


inesa394

Bei meinen Contact Sensoren werden alle Stunde die Readings aktualisiert obwohl nichts geöffnet wurde
was dann bei mir zur Folge hat das der Postbote
24 mal am Tag kommt...Ist das normal bei diesen Sensoren??


inesa394

Hab es geändert und es funktioniert jetzt
Meine Bewegungssensoren reagieren manchmal etwas verzögert
oder überhaupt nicht sind die so richtig konfiguriert siehe list
nternals:
   DEF        158d00015f1d47 motion xiaomi_gateway
   IODev      xiaomi_gateway
   LASTInputDev xiaomi_gateway
   MODEL      motion
   MSGCNT     198
   NAME       oben_bewegung
   NR         108
   SID        158d00015f1d47
   STATE      off
   TYPE       XiaomiSmartHome_Device
   VERSION    1.08
   xiaomi_gateway_MSGCNT 198
   xiaomi_gateway_TIME 2017-09-15 13:27:32
   READINGS:
     2017-09-15 13:27:32   _state          off
     2017-09-15 12:53:07   battery         3.045
     2017-09-15 12:53:07   heartbeat       158d00015f1d47
     2017-08-16 00:59:19   motionOffTimer  5
     2017-09-15 13:27:32   no_motion       180
     2017-09-15 13:24:37   state           off
Attributes:
   IODev      xiaomi_gateway
   devStateIcon motion:motion_detector@red off:motion_detector@green no_motion:motion_detector@green
   event-on-change-reading .*
   room       MiSmartHome
   timestamp-on-change-reading state
   userReadings _state:.* {ReadingsVal('oben_bewegung','state','')}

torte

Zwischen der Erkennung von Motion und dem nächsten erkennen sind 60 Sekunden.
Ist leider nicht einstellbar - bis jetzt vielleicht kommt das ja mal in einer der nächste Firmware Versionen

Gruß
Torte

ofno

Ich habe das Gefühl, dass es sogar 120sek. sind.