Neues Modul: 22_HOMEMODE.pm - grundlegende Automationen und mehr

Begonnen von DeeSPe, 07 Januar 2017, 15:59:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

caldir65

Moin,
kannst Du evtl. sehen, welcher RM als erstes ausgelöst hat? Vlt. ist die Rauchkammer verstaubt - dadurch hatte ich auch schon einzelne Fehlalarme (über Jahre verteilt  ;) )

Einmal zerlegt und gründlich sauber gemacht, dann lief es wieder ...

Gruß
Christoph
Alte Techniker-Regel: "kaum macht man es richtig, funktioniert es auch"
------
Dell Wyse5070 ThinClient 16GBRam, 128GB SSD, Lubuntu 24.04.01LTS, fhem (aktuell), debmatic, Homematic-Devs, ConBee II und deConz, viele Shellys, Rademacher, NextCloud-Anbindung, FullyKioskBrowser+FUIP uvm.

Guenni1404

Hallo Dan,

die UWZ liefert keine Daten mehr. Kannst du es vielleicht auf den DWD umstellen?
Über DWD_OpenData gibt es die Meldungen in FHEM.

Gruß

guenni

Bronze

Hallo,
hier eine Anfänger-Frage.
Ich möchte die Fensterkontakte in HOMEMODE einbeziehen, um Warnmeldungen (zB Fenster offen) und auch die Alarmfunktionen nutzen zu können.
Diese sind in KNX so definiert:
Internals:
   DEF        4/3/5:dpt1.005:status:get
   FUUID      676c3a61-f33f-1fbc-e2d9-2b4a92cfce46810b
   FVERSION   10_KNX.pm:v5.1.0-s30154/2025-07-27
   IODev      myKNXGW
   LASTInputDev myKNXGW
   MSGCNT     1
   NAME       KNX_0403005
   NR         104
   STATE      alarm
   TYPE       KNX
   eventCount 1
   model      dpt1
   myKNXGW_MSGCNT 1
   myKNXGW_TIME 2025-10-22 12:36:31
   GADDETAILS:
     status:
       CODE       04305
       MODEL      dpt1.005
       NO         1
       OPTION     get
       RDNAMEGET  status-get
       RDNAMESET  status-set
       SETLIST    :no_alarm,alarm
   GADTABLE:
     04305      status
   Helper:
     RDNAMEMAP:
   READINGS:
     2025-10-21 19:43:07   IODev           myKNXGW
     2025-10-22 12:36:31   ascWinState     open
     2025-10-22 12:36:31   last-sender     2.0.4
     2025-10-22 12:36:31   state           alarm
     2025-10-22 12:36:31   status-get      alarm
Attributes:
   alias      EMA_EG_Fenster_Bad
   disable    0
   room       KNX->EMA
   userReadings ascWinState:(alarm|no.alarm) { (ReadingsVal($name,'state','no alarm') eq 'alarm' ? 'open' : 'closed') }

Was ist festzulegen, um diese im HOMEMODE nutzen zu können?

HomeSensorsContactValues: alarm
Aber wie definiert man
HomeSensorsContact
in diesem Fall?

Und was braucht man bitte noch?

VG, Thomas



loetmeister

Hallo,

bei mir nutzte ich das Attribute "subType"
HomeSensorsContact subType=sensor

mit "list subType=sensor" kannst du schauen welche Devices dazu gefunden werden.

Bei dir kannst du eventuell model oder alias nutzen?
list alias=EMA_.*

Sonst einfach ein eigenes Attribute für alle Fensterkontakte setzen...

Gruß

Bronze

#1354
@loetmeister: Vielen Dank für die Hinweise.

Habe einmal

list alias EMA.* probiert, dann kommt allerdings keine Liste.

Dank Dir habe ich nun wohl den Ansatz verstanden, die relevanten Objekte zu markieren und das im HOMEMODE anzugeben.

Aber ich würde ein UserReading nehmen, kein UserAttribute, ist doch richtig?

VG


DeeSPe

Mach mal ein:
list model=dpt1und schaue ob das alle deine Sensoren sind.
Das Attribut HomeSensorsContact nimmt jede Art von DevSpec, kann also auch eine Liste mit den Namen sein.

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

Bronze

Danke, Dan.
Bei list model=dpt1 kommen mehr als die Sensoren heraus.
Also muss bei den relevanten Objekten ein UserReading gesetzt werden?
VG