Problem mit Longpoll seit FTUI 2.4

Begonnen von PatrickR, 30 Januar 2017, 21:24:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Waldmensch

Welche Android Version wäre Voraussetzung?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

setstate


Waldmensch

Also ich hab jetzt Widget für Widget auskommentiert, Opera stürzt immer nach ca. einer Stunde ab. Das tat es mit der alten Version nicht. Man kann es also nicht am Chart festmachen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

setstate

#33
Ich bekomme beim Longpoll per AJAX jetzt auch Fehler. FHEM scheint hier einfach Grütze zu senden. Mittendrin endet der String

[Log] ["WohnzimmerHeizung2_Clima-desired-temp","22.0","2
[Log] Error: (longpoll) SyntaxError: JSON Parse error: Unterminated string

oder sowas:

["WohnzimmerHeizung_Clima-boostTime-ts","2017-02-05 02:16:05","2017-02-05 02:16:05"]
["WohnzimmerHeizung_Clima-controlMode","auto","auto"]
["WohnzimmerHeizung_Clima-controlMode-ts","2017-02-05 02:16:05","2017-02-05 02:16:05"]
["WohnzimmerHeizung_Clima-desired-temp","22.0","22.0"]
["WohnzimmerHei

Waldmensch

Es scheint auch, das Opera auf Android da picky ist. Ein Chrome auf dem PC läuft simultan durch.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

setstate

#35
testet bitte mal diese Version (attached)

FTUI kann jetzt auch über Websockets longpoll (ab Android 4.4, iOS Safari 9.3, Opera mini not supported)

Wenn Websockets nicht verfügbar ist, gibt es den Fallback zum bekannten AJAX longpoll. Dabei habe ich auch eine Vermeidung von JSON Parser Fehler eingebaut, indem nachgeschaut wird, ob die Zeile komplett ist. Nicht vollständige Zeilen werden immer nochmal vollständig gesendet. Es gehen also keine Events verloren.

Mikka

Hi setstate,

habe die neue Version gerade eben ausgetauscht. Bekomme aber nur noch alle paar Sekunden die folgende Meldung (siehe Screenshot).
Mache ich was falsch?

Mikka

setstate

Danke für die Rückmeldung.

Mach mal bitte Debug auf mindestens 1

<meta name="debug" content="1">

und sieh nach, was die Webconsole sagt. Siehst du "websockets URL..." oder "...fall back to AJAX"
Stimmt die URL? Ist dort FHEM zu erreichen? Welche FHEM Version hast du, Datum ?

Chris8888

Hallo setstate,

bei mir das gleiche:
Aus der Entwicklerkonsole vom Firefox (MAC): alle 10 sec
Firefox kann keine Verbindung zu dem Server unter wss://fhem2:8083/fhem?XHR=1&inform=type=status;filter=.*;fmt=JSON aufbauen.  fhem-tablet-ui.js:766:29
Error while longpoll: [object Event]  fhem-tablet-ui.js:1475:13
Error while longpoll: [object CloseEvent]  fhem-tablet-ui.js:1475:13
websockets URL=wss:///fhem2:8083/fhem?XHR=1&inform=type=status;filter=.*;fmt=JSON fhem-tablet-ui.js:1475:13
Firefox kann keine Verbindung zu dem Server unter wss://fhem2:8083/fhem?XHR=1&inform=type=status;filter=.*;fmt=JSON aufbauen.  fhem-tablet-ui.js:766:29
Error while longpoll: [object Event]  fhem-tablet-ui.js:1475:13
Error while longpoll: [object CloseEvent]  fhem-tablet-ui.js:1475:13
websockets URL=wss:///fhem2:8083/fhem?XHR=1&inform=type=status;filter=.*;fmt=JSON

Meine Version ist frisch von heute morgen..
VG
Christian
FHEM 6.0 auf einem PI4 mit div. Homematic-Komponenten, Alexa, Tablet-UI und Homebridge...und läuft einfach. Erweitert mit CCU3 und Homematic-IP...und läuft immer noch.

setstate

#39
ach, ihr benutzt https. kleinen Moment ...

oben ist eine neue Version zum Testen

Waldmensch

Kann es leider nicht testen, da Android 4.2.2. allerdings habe ich jetzt mal den Fully Browser statt Opera - der schlägt sich bisher Wacker ohne Absturz.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Chris8888

Hi,

die Fehlermeldung ist weg und auf den ersten Blick sieht es gut aus. Einzig eine Meldung kommt beim ersten Connect auf dem Tablet (Android 4.4 mit Firefox). Siehe Anhang.

Leider sind einige Anzeigedaten immer noch nicht aktuell und ich weiß nicht warum....ich werde mal den Header aufräumen.

VG
Christian

FHEM 6.0 auf einem PI4 mit div. Homematic-Komponenten, Alexa, Tablet-UI und Homebridge...und läuft einfach. Erweitert mit CCU3 und Homematic-IP...und läuft immer noch.

Garbsen

Zitat von: Waldmensch am 05 Februar 2017, 14:42:10
Kann es leider nicht testen, da Android 4.2.2. allerdings habe ich jetzt mal den Fully Browser statt Opera - der schlägt sich bisher Wacker ohne Absturz.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Sorry, ich kann es leider auch nicht testen. Ich wüsste ehrlich gesagt nicht, wie ich das auf dem iPad teste/auswerte. Außerdem bin ich unterwegs und möchte es aus der Ferne nicht ausprobieren, würde ja ohnehin nicht sehen, wenn die Anzeige auf dem Wanddisplay wegbleibt. ;-)
FHEM und Homebridge auf Intel NUC, CUL 868 v 1.66, CUL466 V 1.66, SOMFY RTS Rolläden, HM-LC-Bl1PBU-FM, HM-LC-BL1-FM, HM-SEC-SC-2, HM-SEC-RHS, HM-WDS10-TH-O, HM-SEC-WDS-2, HM-Sen-LI-O, HM-CC-RT-DN, HM-LC-Sw1-Pl-DN-R1, HM-SCI-3-FM, HM-Sec-Sir-WM, HM-PB-2-WM55-2, HM-RC-8, HM-LC-SW1-PL2, Alpha2

Eisix

Hallo,

habe gerade die Websocket-Version getestet von Chrome auf MacOS. Funktionalität ist grundsätzlich gegeben, alles wird wie gewohnt angezeigt. Ich kriege allerdings auch die Fehlermeldung "Retry to connect in 10s" und ab und zu "Longpoll (Websocket started".

Gruß
Eisix

flandste

Hallo zusammen,

gleiches Problem nach der Installation des letzten Updates (fhem und ftui).

Folgendes ist mir in der Konsole aufgefallen:
Carpe Diem