[FHEM Tablet-UI] Dokumentation (Diskussionsthread)

Begonnen von Standarduser, 06 Februar 2017, 18:03:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Nobby1805

Zitat von: drhirn am 02 März 2017, 16:05:35
Ich bastle gerade an einer Seite zum Gridster-Layout. Aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich mich gerade verrannt habe. Könnt ihr bitte mal prüfen, ob das für einen Einsteiger eh verständlich ist?
Ich hatte mir das gestern schon mal angesehen und finde es gut und verständlich
FHEM-Featurelevel: 6.2   (fhem.pl:28227/2023-11-29) auf Windows 10 Pro mit Strawberry Perl 5.32.1.1-32bit
TabletUI: 2.7.15
IO: 2xHMLAN(0.965)|HMUSB2(0.967)

drhirn


Standarduser

1a beschrieben!
Bei den ersten Sätzen würde ich nochmal etwas im Detail feilen.

aus
Zitat1. Es wird die Anzahl an verfügbaren Spalten und Reihen festgelegt. Dies kann mit den META-Tags gridster_cols und gridster_rows geschehen. Die Größe der Kacheln wird dabei automatisch berechnet.
2. Es wird mit den META-Tags gridster_base_width und gridster_base_height eine fixe Größe für die Kacheln vorgegeben. Eventuell vorhandene Angaben von gridster_cols und gridster_rows werden in diesem Fall ignoriert.

würde ich
Zitat1. Die Anzahl an gewünschten Spalten und Reihen festlegen. Dies geschieht mit den META-Tags gridster_cols und gridster_rows. Die Größe der Kacheln wird dann automatisch berechnet.
2. Eine fixe Größe für die Kacheln vorgeben. Dafür werden die META-Tags gridster_base_width und gridster_base_height verwendet. Eventuell vorhandene Angaben von gridster_cols und gridster_rows werden in diesem Fall ignoriert.

Aber sonst echt klasse!

drhirn

Ok, geändert.

Ist das alles nicht zu oberflächlich? Kommt mir irgendwie so vor. Aber gut, ich vertraue eurer Expertise.

sinus61


Standarduser

Zitat von: drhirn am 02 März 2017, 17:52:10
Ok, geändert.

Ist das alles nicht zu oberflächlich? Kommt mir irgendwie so vor. Aber gut, ich vertraue eurer Expertise.

Ich weiß schon, was du meinst. Man muss grundsätzlich wissen, worum es geht. Aber die Beispiele veranschaulichen das eigentlich ziemlich gut. Alles andere ist Feintuning.

Standarduser

Zitat von: sinus61 am 02 März 2017, 17:53:56
Hab mal das TTS Widget hinzugefügt

Danke. Könntest Du noch ergänzen, was Pitch und Rate bedeuten?

sinus61

Hab das mal übersetzt. Ich werde da noch mal mit experimentieren und dann ggfs. Ein paar Hinweise machen.

Standarduser

Zitat von: sinus61 am 02 März 2017, 19:03:22
Hab das mal übersetzt. Ich werde da noch mal mit experimentieren und dann ggfs. Ein paar Hinweise machen.

Super. Vielen Dank.

drhirn

Jetzt ohne das Widget getestet zu haben, aber Pitch ist normalerweise die Tonhöhe, und Rate die "Abspielgeschwindigkeit". Hoher Pitch + Hohe Rate = Schlümpfe, Niedriger Pitch + Niedrige Rate = Gargamel ;)

Hoggle

Zitat von: drhirn am 02 März 2017, 17:52:10
Ok, geändert.

Ist das alles nicht zu oberflächlich? Kommt mir irgendwie so vor. Aber gut, ich vertraue eurer Expertise.

Super verständlich. Hätte mir am Anfang sehr geholfen, obwohl ich noch immer Anfänger bin.

Vielleicht sollte noch ergänzt werden, wie Elemente in den einzelnen Kacheln positioniert werden, also wie nebeneinander oder untereinander Widgets positioniert werden. Das ist nämlich für Anfänger manchmal sehr überraschend, wie die pötzlich auf dem Schirm erscheinen :o

drhirn

Hehe :)
Ja, habe ich gerade in Planung. Bin mir aber noch nicht ganz sicher, wie ich das am Besten mache.

Hoggle

Zitat von: drhirn am 03 März 2017, 10:56:11
Hehe :)
Ja, habe ich gerade in Planung. Bin mir aber noch nicht ganz sicher, wie ich das am Besten mache.

"Hehe" find ich gut. Hört sich so "dreckig" an ;D

Das mit der Positionierung Anfängergerecht zu beschreiben ist  sicher eine Kunst, aber den Rest hast du doch auch super verständlich erklärt. ;)

drhirn

Hier das hbox-/vbox-Layout: https://wiki.fhem.de/wiki/FTUI_Layout_Flex

Darf ich euch bitten, wieder drüber zu schauen?

Und falls jemand eine Idee hat, wie man flex-grow einfach erklärt, immer her damit ;)

Standarduser

Super, vielen Dank!
grow ist ja verlinkt, um etwas mehr Licht ins dunkle zu bringen. Meiner Meinung nach sollte das reichen.