FB Callmonitor - Eingehender anruf

Begonnen von Morpheus_1977, 06 Februar 2017, 19:47:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Morpheus_1977

Hallo zusammen,

ich möchte gerne das bei eingehenden anrufen mein AVR auf Mute schaltet und später nach beenden des Gespräches  er wieder das Mute ausschaltet.
Ich habe den Callmonitor bereits

#Fritz - Callmonitor
define Fritzbox_Callmonitor FB_CALLMONITOR 192.168.2.1
attr Fritzbox_Callmonitor room Fritzbox
define TelefonAnruf notify Fritzbox_Callmonitor:event:ring set Radio2 mute

leider passiert bei meinem code überhaupt nichts bei einem eingehenden Anruf.  Die Readings werden jedoch ordentlich angezeigt..... Radio2 ist hier übrigens eine 2 Zone meines AVR welcher sich auch wunderbar schalten lässt.....
Ich hoffe auf Rat und befürchte es ist einfach.....
Dank im voraus

Thorsten Pferdekaemper

Hi,
schalt mal den Event Monitor ein und lass Dich anrufen.
...das Ergebnis bitte hier abliefern.
Gruß,
   Thorsten
FUIP

Morpheus_1977

Hallo,
leider sehr nüchternes Ergbnis im Callmonitor

2017-02-06 20:53:10 FB_CALLMONITOR Fritzbox_Callmonitor event: ring
2017-02-06 20:53:10 FB_CALLMONITOR Fritzbox_Callmonitor internal_number: 12345678
2017-02-06 20:53:10 FB_CALLMONITOR Fritzbox_Callmonitor external_name: unknown
2017-02-06 20:53:10 FB_CALLMONITOR Fritzbox_Callmonitor external_number: 123456
2017-02-06 20:53:10 FB_CALLMONITOR Fritzbox_Callmonitor external_connection: SIP0
2017-02-06 20:53:10 FB_CALLMONITOR Fritzbox_Callmonitor call_id: 0
2017-02-06 20:53:10 FB_CALLMONITOR Fritzbox_Callmonitor direction: incoming

Gruß Morpheus

Thorsten Pferdekaemper

Wahrscheinlich

define TelefonAnruf notify Fritzbox_Callmonitor:event.ring set Radio2 mute

Gruß,
    Thorsten
FUIP

Brice

1. Das Event wäre Fritzbox_Callmonitor:event:.ring
2. Es macht keinen Sinn, auf Event ring zu triggern. Du möchtest bei angenommenen Gespräch leiser schalten.
3. Wenn du bei Beendigung des Gesprächs wieder lauter schalten möchtest, wäre dies zu berücksichtigen
4. Wenn dein AVR kein mute kann, versuche es mit einem anderen Befehl, z.B. set Radio2 volume 0

Als notify also etwa so:
define TelefonAnruf_ankommend notify Fritzbox_Callmonitor:event:.connect set Radio2 volume 0
define TelefonAnruf_beendet notify Fritzbox_Callmonitor:event:.disconnect set Radio2 volume xx


Beim Telefonklingeln (event:.ring) gehen hier ein paar HUEs in den Modus alert lselect. Hat für mich nur den Vorteil, dass kurz vor dem Klingeln der Telefone bereits die Lampen anfangen zu blinken.
FHEM auf RPi 4 4GB (Buster) | produktiv) CUL 868 für FS20 | S300TH | KS300 | Max!Cube als CUN 868 für TechemWZ | HM-MOD-RPI-PCB für HM | Z-Wave ZME_UZB1 | FRITZ!DECT 200 | HUE | Lightify | Echo Dot | WS3080

Morpheus_1977

Vielen Dank schon mal für eure Tatkräftige unterstützung.
Nach einigem Testen muss Define bei mir wie folgt aussehen

define TelefonAnruf notify Fritzbox_Callmonitor:event:.ring set Radio mute on
define TelefonAnruf_Ende notify Fritzbox_Callmonitor:event:.disconnect set Radio mute off

Setzt bei eingehenden Anruf das Radio auf Mute, klappt super und schaltet nach dem Auflegen Mute off!!!

Brice

Ok, funktioniert so bei aktivem Anrufbeantworter.
FHEM auf RPi 4 4GB (Buster) | produktiv) CUL 868 für FS20 | S300TH | KS300 | Max!Cube als CUN 868 für TechemWZ | HM-MOD-RPI-PCB für HM | Z-Wave ZME_UZB1 | FRITZ!DECT 200 | HUE | Lightify | Echo Dot | WS3080

Morpheus_1977

Zitat von: Brice am 07 Februar 2017, 12:31:38
Ok, funktioniert so bei aktivem Anrufbeantworter.

Ich habe aber den AB der Fritze nicht laufen....!?!?

Brice

Dann sollte, falls du den Anruf nicht annehmen kannst oder gerade nicht möchtest, auf mute geschaltet werden.
Und bleibt dann auf mute, da kein disconnect stattfindet...
FHEM auf RPi 4 4GB (Buster) | produktiv) CUL 868 für FS20 | S300TH | KS300 | Max!Cube als CUN 868 für TechemWZ | HM-MOD-RPI-PCB für HM | Z-Wave ZME_UZB1 | FRITZ!DECT 200 | HUE | Lightify | Echo Dot | WS3080

Morpheus_1977

Zitat von: Brice am 07 Februar 2017, 12:36:23
Dann sollte, falls du den Anruf nicht annehmen kannst oder gerade nicht möchtest, auf mute geschaltet werden.
Und bleibt dann auf mute, da kein disconnect stattfindet...

Den disconnect habe ich doch auch definiert....

define TelefonAnruf_Ende notify Fritzbox_Callmonitor:event:.disconnect set Radio mute off


Brice

Ok, du hast Recht. Ich habe übersehen, dass von Status ring wieder auf disconnect gewechselt wird.

Da werde ich dann mal mein Notify überarbeiten  8)
FHEM auf RPi 4 4GB (Buster) | produktiv) CUL 868 für FS20 | S300TH | KS300 | Max!Cube als CUN 868 für TechemWZ | HM-MOD-RPI-PCB für HM | Z-Wave ZME_UZB1 | FRITZ!DECT 200 | HUE | Lightify | Echo Dot | WS3080

Morpheus_1977

Nach dem das nun wie gewünscht läuft möchte ich die Hauptzone meines Verstärkers in diesen notify mit einbeziehen.
Dieser ist über das Harmony-Module implementiert und hat einen Alias Namen (AV-Reveiver).

Wie muss nun aber die definition gesetzt werden in TelefonAnruf_ankommend? Reicht hier ein +/and zzgl. dem Alias-Namen?

Dank im voraus für einen Tip

Brice

Schau dir mal das Wiki zum Notify an: https://wiki.fhem.de/wiki/Notify an. Ein einfaches Semikolon und danach nochmals <Suchmuster> <Command> sollte reichen.
FHEM auf RPi 4 4GB (Buster) | produktiv) CUL 868 für FS20 | S300TH | KS300 | Max!Cube als CUN 868 für TechemWZ | HM-MOD-RPI-PCB für HM | Z-Wave ZME_UZB1 | FRITZ!DECT 200 | HUE | Lightify | Echo Dot | WS3080

Morpheus_1977

Zitat von: Brice am 07 Februar 2017, 17:53:14
Schau dir mal das Wiki zum Notify an: https://wiki.fhem.de/wiki/Notify an. Ein einfaches Semikolon und danach nochmals <Suchmuster> <Command> sollte reichen.

Danke für den Hinweis.... Aber so richtig schlau werd ich leider aus dem WIki auch nicht wie die Schreibweise für den zweiten Teil dann auszusehen hat.
Dieser Teil funktioniert leider so nicht beim AVR während Radio (Zone2) brav in mute geht
Fritzbox_Callmonitor:event:.ring set Radio mute on; AVR_Receiver mute on

Brice

Fritzbox_Callmonitor:event:.ring set Radio mute on; AVR_Receiver mute on

Du wirst es schon herausfinden :)

Und wenn du auch bei ausgehenden Anrufen deine Geräte muten möchtest, wirst du alles auf

Fritzbox_Callmonitor:event:.connect

umstellen.
FHEM auf RPi 4 4GB (Buster) | produktiv) CUL 868 für FS20 | S300TH | KS300 | Max!Cube als CUN 868 für TechemWZ | HM-MOD-RPI-PCB für HM | Z-Wave ZME_UZB1 | FRITZ!DECT 200 | HUE | Lightify | Echo Dot | WS3080