Hauptmenü

FHEM2FHEM RAW CUL

Begonnen von EnderPhilipp, 12 Februar 2017, 13:36:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ralf9

Zitat von: EnderPhilipp am 14 Februar 2017, 17:33:47
Was muss ich tun, damit ich das Thermostat genauso wie auf dem Banana mit dem CUL ansteuern kann?

Mit dem CUL und HomeMatic funktioniert FHEM2FHEM nicht:
Zitat von: rudolfkoenig am 31 Dezember 2016, 13:13:49
Das ist bekannt, HomeMatic ist nicht SCC (oder FHEM2FHEM/RFR/etc) faehig, da es direkt Funktionen in CUL.pm aufruft, das zugeordnete SCC muss also ganz unten im Stapel liegen.

Du kannst z.B. den nanoCUL868 per ser2net an die Hauptinstanz anbinden und dann dort mit
define nanoCUL868 CUL<Banana_ip>:2000 0000
anlegen. Der CUL darf dann auf dem Banana nicht mehr definiert sein.
https://wiki.fhem.de/wiki/CUL_ueber_Netz


Weiß zufällig jemand ob mit dem HMUART FHEM2FHEM funktioniert?

Gruß Ralf
FHEM auf Cubietruck mit Igor-Image, SSD und  hmland + HM-CFG-USB-2,  HMUARTLGW Lan,   HM-LC-Bl1PBU-FM, HM-CC-RT-DN, HM-SEC-SC-2, HM-MOD-Re-8, HM-MOD-Em-8
HM-Wired:  HMW_IO_12_FM, HMW_Sen_SC_12_DR, Selbstbau IO-Module HBW_IO_SW
Maple-SIGNALduino, WH3080,  Hideki, Id 7

Otto123

Zitat von: Ralf9 am 14 Februar 2017, 18:42:30
Weiß zufällig jemand ob mit dem HMUART FHEM2FHEM funktioniert?
Gruß Ralf
Hallo Ralf,

meines Wissens nicht, funktioniert aber remote -> https://wiki.fhem.de/wiki/HM-MOD-RPI-PCB_HomeMatic_Funkmodul_f%C3%BCr_Raspberry_Pi#Remoteanbindung_-_Pi_.2B_RPI_Modul_.3D_LAN_Modul
Es trifft sicher genauso zu wie in deinem Zitat.

@ Philipp Ich hatte nicht gefragt was Du hast,  sondern was genau willst Du in der Hauptinstanz von dem Remote Thermostaten wissen? Ich denke aber wir reden aneinander vorbei.

Der Ansatz von Ralf9 ist sicher für dich geeigneter.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz