VCCU - listDevice zeigt altes HMLAN

Begonnen von blueberry63, 16 Februar 2017, 11:31:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

blueberry63

Meiner Meinung nach müsste eine per Dummy deaktivierte Entity ignoriert werden. Ich habe aber keine Ahnung, was das für einen Aufwand bedeutet. Soll ich mein HMLAN2 zuerst einmal nicht löschen, um später beim Testen helfen zu können?
FHEM auf BBB mit Wheezy: 1x CUL_HM_HM_SCI_3_FM, 1x INSTAR CAM3010, 1x HM-LC-SW1-PL2, 1x HM-LC-Bl1PBU-FM, 1x HM-Sen-MDIR-O, Viessmann Heizung, Gaszähler via GPIO, Klingel via HM-LC-Bl1PBU-FM an FBox, Mailcheck, AVR, XBMC, NanoCUL 433+668 an Raspi per Ethernet, Funksteckdosen (Pollin, IT), Automower

martinp876

wenn bei einem HMLAN dummy gesetzt ist sollte der state immer "disconnected" sein. Ist das so bei dir?

automatisierer

Zitat von: blueberry63 am 18 Februar 2017, 19:58:02
Das ist natürlich richtig und das werde ich natürlich kurzfristig umsetzen.

Aber ich habe nun mal "vccu listDevice" vor und nach einem Neustart gemacht und hier ist das Ergebnis:

VORHER:

devices using vccu
current IO / preferred
  HMLAN1 / --- FensterBadO
  HMLAN1 / --- HZK_BadU
  HMLAN1 / --- Rolladen_WZ_Tuer
  HMLAN1 / --- SCHALTER2fach_GH
  HMLAN1 / --- STRAHLER_CP
  HMUART1 / --- CUL_HM_HM_PBI_4_FM_1CDC04
  HMUART1 / --- CUL_HM_HM_SCI_3_FM_1E4F05
  HMUART1 / --- FensterBadU
  HMUART1 / --- FensterToil
  HMUART1 / --- HZK_AZIMMER
  HMUART1 / --- HZK_BadOL
  HMUART1 / --- HZK_BadOR
  HMUART1 / --- HZK_VRONI
  HMUART1 / --- Haustuer
  HMUART1 / --- Kellertuer
  HMUART1 / --- LichtEssz
  HMUART1 / --- Rolladen_Dachf
  HMUART1 / --- Rolladen_Essz
  HMUART1 / --- Rolladen_Kueche
  HMUART1 / --- Rolladen_WZ_Fenster
  HMUART1 / --- Rolladen_flur
  HMUART1 / --- SENS_THP
  HMUART1 / --- STD_HM1_LE
  HMUART1 / --- TempSensAuss
  HMUART1 / --- Terrassentuer
  HMUART1 / HMUART1 BattSchalter


NACHHER:

  devices using vccu
current IO / preferred
  HMLAN1 / --- LichtEssz
  HMLAN1 / --- Rolladen_Dachf
  HMLAN1 / --- Rolladen_Essz
  HMLAN1 / --- SCHALTER2fach_GH
  HMLAN1 / HMUART1 BattSchalter
  HMLAN2 / --- CUL_HM_HM_SCI_3_FM_1E4F05
  HMLAN2 / --- FensterBadO
  HMLAN2 / --- FensterToil
  HMLAN2 / --- HZK_AZIMMER
  HMLAN2 / --- HZK_BadOL
  HMLAN2 / --- HZK_BadOR
  HMLAN2 / --- HZK_BadU
  HMLAN2 / --- HZK_VRONI
  HMLAN2 / --- Haustuer
  HMLAN2 / --- Kellertuer
  HMLAN2 / --- SENS_THP
  HMLAN2 / --- Terrassentuer
  HMUART1 / --- CUL_HM_HM_PBI_4_FM_1CDC04
  HMUART1 / --- FensterBadU
  HMUART1 / --- Rolladen_Kueche
  HMUART1 / --- Rolladen_WZ_Fenster
  HMUART1 / --- Rolladen_WZ_Tuer
  HMUART1 / --- Rolladen_flur
  HMUART1 / --- STD_HM1_LE
  HMUART1 / --- STRAHLER_CP
  HMUART1 / --- TempSensAuss


Anm.: HMLAN2 ist das deaktivierte Gerät

Gruß
Blueberry63

Hab das mal nachgestellt, wenn ich einen meiner IO's auf 'dummy 1' setze, verwendet die vccu automatisch einen anderen IO. Nach einem FHEM Neustart, haben alle Devices einen HMlan oder HMlgw zugewiesen, der 'cond ok' ist und selbst die Devices, die den auf 'dummy 1' gesetzten IO als prefIO zugewiesen haben, haben einen der anderen als currentIO. Das ist doch genau das was passieren soll.
Das bei dir nach einem FHEM Neustart bei einigen Devices wieder der HMLAN2 auftaucht, könnte eventuell daran liegen, dass das irgendwo gespeichert ist - vielleicht solltest du mal 'save' machen bevor du einen Neustart machst.


Zitat von: martinp876 am 19 Februar 2017, 17:13:33
wenn bei einem HMLAN dummy gesetzt ist sollte der state immer "disconnected" sein. Ist das so bei dir?
bei mir ist das so...

blueberry63

FHEM auf BBB mit Wheezy: 1x CUL_HM_HM_SCI_3_FM, 1x INSTAR CAM3010, 1x HM-LC-SW1-PL2, 1x HM-LC-Bl1PBU-FM, 1x HM-Sen-MDIR-O, Viessmann Heizung, Gaszähler via GPIO, Klingel via HM-LC-Bl1PBU-FM an FBox, Mailcheck, AVR, XBMC, NanoCUL 433+668 an Raspi per Ethernet, Funksteckdosen (Pollin, IT), Automower

blueberry63

Zitatvielleicht solltest du mal 'save' machen bevor du einen Neustart machst

Das mache ich eigentlich immer vor einem Neustart. Gerade habe ich es nochmal ausprobiert: das gleiche Ergebnis wie sonst auch.

Kann es sein, dass die VCCU das Attribut "IODEV" setzt? Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich meine beobachtet zu haben, dass bei einigen Devices "IODEV" zu HMLAN2 wechselt, auch wenn ich vorher das Attribut gelöscht hatte.

Gruß
Blueberry63
FHEM auf BBB mit Wheezy: 1x CUL_HM_HM_SCI_3_FM, 1x INSTAR CAM3010, 1x HM-LC-SW1-PL2, 1x HM-LC-Bl1PBU-FM, 1x HM-Sen-MDIR-O, Viessmann Heizung, Gaszähler via GPIO, Klingel via HM-LC-Bl1PBU-FM an FBox, Mailcheck, AVR, XBMC, NanoCUL 433+668 an Raspi per Ethernet, Funksteckdosen (Pollin, IT), Automower