Schnappschuß von Cam- Livestream

Begonnen von Sky, 08 März 2017, 21:33:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Wetterhexe

du mußt die notify's trennen:
1. Klingel triggert ein notify um das Kamerabild zu erzeugen
2. IPCAM triggert ein zweites notify (sobald das Bild fertig ist) um das image zu senden

Mein erster Anlauf war auch, beides in einem notify zu machen. Das Problem das dabei auftritt ist, daß das Bild noch nicht fertig ist wenn du bereits versuchst es mit telegram zu versenden. D.h. du kriegst ein altes Bild gesendet  :(

mein Testaufbau (mit einem dummy als "Klingel", testcam ist die IPCAM Instanz):

define n_t2_telebotimg notify myTaster2.*on get testcam image
define n_snapshot_telegram notify testcam.*snapshots:.* set telebot sendPhoto /opt/fhem/www/snapshots/testcam_snapshot.jpg

Fixel2012

Wenn man ein Sleep ins notify setzt wäre es auch lösbar, aber ich denke deine Methode ist dort schöner und Zeit-Effizienter gelöst.
Fhem 5.8 auf Raspi 3, HMLAN und 868MHz CUL mit einigen Komponenten, Z-Wave Rollladenaktoren, Tablet UI, 433 MHz CUL mit Baumarktsteckdosen und Temp Sensoren, Amazon Echo, Echo Dot, 2x SONOS  play1, 1x SONOS Connect AMP,  presence, HUE, Lightify

Sky

Vielen Dank für Eure Hilfe , es funktioniert  8)

Habe gerade mal kontrolliert ob ich einen Zeitversatz habe, aber die Benachrichtigung mit Telegram und
der Zeitstempel des Empfangenen Snapshot sind identisch .

Wenn sich dies mal ändern sollte,so werde ich deinen Testaufbau probieren ....

Fixel2012

Zitat von: Sky am 15 März 2017, 21:05:59
Vielen Dank für Eure Hilfe , es funktioniert  8)

Habe gerade mal kontrolliert ob ich einen Zeitversatz habe, aber die Benachrichtigung mit Telegram und
der Zeitstempel des Empfangenen Snapshot sind identisch .

Wenn sich dies mal ändern sollte,so werde ich deinen Testaufbau probieren ....

Das Problem ist das der weg zwischen ipcam und bild abspeichern einen Zeit verlust mit sich bringt, da musst du mal den Zeit stempel des heruntergeladenen Bildes anschauen und vergleichen.
Fhem 5.8 auf Raspi 3, HMLAN und 868MHz CUL mit einigen Komponenten, Z-Wave Rollladenaktoren, Tablet UI, 433 MHz CUL mit Baumarktsteckdosen und Temp Sensoren, Amazon Echo, Echo Dot, 2x SONOS  play1, 1x SONOS Connect AMP,  presence, HUE, Lightify