ZWave Fibaro Motion FGMS001 - transmit: NO_ACK

Begonnen von Dedi75, 20 März 2017, 15:03:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Dedi75

#30
Hi Josef,

das hab ich ja auch gemacht. Das war nur noch einer von vielen den ich nachher gemacht habe um zu schauen wenn er selber das WakeUp machen sollte, ob er den Befehl dann nimmt.
Da ich bislang noch kein WakeUp vom Sensor gehabt habe, hat er vermutlich auch den Befehl "Set ZWave_SENSOR_BINARY_30 WakeupInterval 900 1" nicht mitbekommen.

Hier mal ein kleiner Auszug von gestern Abend dazu:

2017-03-27_19:55:30 ZWave_SENSOR_BINARY_30 associationAdd 1 1
2017-03-27_19:55:30 ZWave_SENSOR_BINARY_30 wakeupInterval 86400 1
2017-03-27_19:55:30 ZWave_SENSOR_BINARY_30 transmit: NO_ACK
2017-03-27_19:57:05 ZWave_SENSOR_BINARY_30 CMD: ZW_APPLICATION_UPDATE
2017-03-27_19:57:09 ZWave_SENSOR_BINARY_30 transmit: NO_ACK
2017-03-27_19:57:12 ZWave_SENSOR_BINARY_30 transmit: NO_ACK
2017-03-27_19:59:09 ZWave_SENSOR_BINARY_30 CMD: ZW_APPLICATION_UPDATE
2017-03-27_19:59:14 ZWave_SENSOR_BINARY_30 transmit: NO_ACK
2017-03-27_19:59:52 ZWave_SENSOR_BINARY_30 CMD: ZW_APPLICATION_UPDATE
2017-03-27_19:59:56 ZWave_SENSOR_BINARY_30 transmit: NO_ACK
2017-03-27_20:00:26 ZWave_SENSOR_BINARY_30 CMD: ZW_APPLICATION_UPDATE
2017-03-27_20:00:30 ZWave_SENSOR_BINARY_30 transmit: NO_ACK
2017-03-27_20:00:32 ZWave_SENSOR_BINARY_30 transmit: NO_ACK
2017-03-27_20:01:06 ZWave_SENSOR_BINARY_30 CMD: ZW_APPLICATION_UPDATE
2017-03-27_20:01:11 ZWave_SENSOR_BINARY_30 transmit: NO_ACK
2017-03-27_20:02:03 ZWave_SENSOR_BINARY_30 CMD: ZW_APPLICATION_UPDATE
2017-03-27_20:02:07 ZWave_SENSOR_BINARY_30 transmit: NO_ACK
2017-03-27_20:04:19 ZWave_SENSOR_BINARY_30 CMD: ZW_APPLICATION_UPDATE
2017-03-27_20:04:24 ZWave_SENSOR_BINARY_30 transmit: NO_ACK
2017-03-27_20:04:26 ZWave_SENSOR_BINARY_30 transmit: NO_ACK
2017-03-27_20:38:58 ZWave_SENSOR_BINARY_30 CMD: ZW_APPLICATION_UPDATE
2017-03-27_20:39:02 ZWave_SENSOR_BINARY_30 transmit: NO_ACK
2017-03-27_20:42:15 ZWave_SENSOR_BINARY_30 CMD: ZW_APPLICATION_UPDATE
2017-03-27_20:42:19 ZWave_SENSOR_BINARY_30 transmit: NO_ACK
2017-03-27_20:43:28 ZWave_SENSOR_BINARY_30 basicSet: 0
2017-03-27_20:45:43 ZWave_SENSOR_BINARY_30 basicSet: 255
2017-03-27_20:45:46 ZWave_SENSOR_BINARY_30 CMD: ZW_APPLICATION_UPDATE
2017-03-27_20:45:50 ZWave_SENSOR_BINARY_30 transmit: NO_ACK
2017-03-27_20:46:47 ZWave_SENSOR_BINARY_30 basicSet: 0
2017-03-27_20:47:08 ZWave_SENSOR_BINARY_30 basicSet: 255
2017-03-27_20:47:11 ZWave_SENSOR_BINARY_30 CMD: ZW_APPLICATION_UPDATE
2017-03-27_20:47:15 ZWave_SENSOR_BINARY_30 transmit: NO_ACK
2017-03-27_20:49:57 ZWave_SENSOR_BINARY_30 basicSet: 0
2017-03-27_20:50:53 ZWave_SENSOR_BINARY_30 basicSet: 255
2017-03-27_20:51:54 ZWave_SENSOR_BINARY_30 basicSet: 0
2017-03-27_20:52:14 ZWave_SENSOR_BINARY_30 basicSet: 255
2017-03-27_20:53:01 ZWave_SENSOR_BINARY_30 basicSet: 0
2017-03-27_20:55:18 ZWave_SENSOR_BINARY_30 basicSet: 255
2017-03-27_20:55:21 ZWave_SENSOR_BINARY_30 CMD: ZW_APPLICATION_UPDATE
2017-03-27_20:55:25 ZWave_SENSOR_BINARY_30 transmit: NO_ACK


Gruß
Dedi

jeep

Hi Dedi,

nachdem ich jetzt die massiven NO_ACK Meldungen gesehen habe und Du ja alles in der Nähe des Controllers gemacht hast und ich nicht glaube das beide Geräte (Dimmer + Sensor) defekt sind, vermute ich jetzt eher einen Fehler im Controller.
Aber da würde ich jetzt gerne die Meinung weiterer ZWave  Spezialisten anhören.

Grüße, Josef
Ein wenig HomeMatic
RPi2  - UZB1, FHEM Testsystem - 8 devices
HC2  - 72 devices  (95 % sind Fibaro devices)

jeep

Hi Dedi,

eine Idee habe ich noch. Hast Du den Controller schon mal stromlos gemacht?

Grüße Josef
Ein wenig HomeMatic
RPi2  - UZB1, FHEM Testsystem - 8 devices
HC2  - 72 devices  (95 % sind Fibaro devices)

Dedi75

#33
Hi Josef,

ja hatte den Rasp schon mal neu gestartet und auch den Z-Wave USB Stick mal abgenommen.
Kann man dem Stick iwie nen Firmwareupdate geben?

Ich glaub ich hab noch iwo nen altes Image vom letzten Jahr irgendwann vom Rasp. Vielleicht kann ich das mal installieren und es dann versuchen, ob nicht doch irgendein Update (Fhem oder Rasp) dran schuld ist.


Gruß
Dedi

jeep

Neustart ist was anders als stromlos, das hilft kaum wenn der Stick sich intern verhängt hat. Du musst den Stick minutenlang ausgesteckt lassen.

ZitatKann man dem Stick iwie nen Firmwareupdate geben?
Nein, bis jetzt ist mir kein Firmware Update dazu bekannt.

Zitat...Vielleicht kann ich das mal installieren und es dann versuchen, ob nicht doch irgendein Update (Fhem oder Rasp) dran schuld ist.

Das würde ich nicht tun, das Problem besteht  ja erst seit dem Batteriewechsel?

Grüße, Josef
Ein wenig HomeMatic
RPi2  - UZB1, FHEM Testsystem - 8 devices
HC2  - 72 devices  (95 % sind Fibaro devices)

Dedi75

#35
Josef - hast du an meinen System rumgefummelt und es repariert???? ;-)
Es - geeehhhttttt anscheinend wieder ein wenig ;-)

Konnte jetzt alle Befehle sauber übermitteln und hier jetzt das List dazu:
Internals:
   DEF        d051d618 30
   IMAGE
   IODev      ZWDongle_0
   LASTInputDev ZWDongle_0
   MSGCNT     281
   NAME       Motion01
   NR         76
   STATE      closed
   TYPE       ZWave
   ZWDongle_0_MSGCNT 281
   ZWDongle_0_RAWMSG 0004001e03200100
   ZWDongle_0_TIME 2017-03-28 21:10:32
   ZWaveSubDevice no
   homeId     d051d618
   isWakeUp   1
   lastMsgSent 1490728033.67244
   nodeIdHex  1e
   Readings:
     2017-03-28 21:07:10   CMD             ZW_APPLICATION_UPDATE
     2017-03-28 21:07:03   alarm_type_00   level 255 node 30 seconds 0
     2017-03-28 20:48:44   assocGroup_1    Max 5 Nodes ZWDongle_0
     2017-03-28 20:48:44   assocGroup_2    Max 5 Nodes
     2017-03-28 20:48:44   assocGroup_3    Max 1 Nodes ZWDongle_0
     2017-03-28 20:48:44   assocGroups     3
     2017-03-28 21:10:32   basicSet        0
     2017-03-28 21:07:10   configAmbientIlluminationLevelAbove83 1000
     2017-03-28 21:07:10   configAmbientIlluminationLevelBelow82 100
     2017-03-28 21:07:10   configBASICOFFCommandFrameValue 0
     2017-03-28 21:07:10   configBASICONCommandFrameValue 255
     2017-03-28 21:07:10   configBasicCommandClassFrames12 BASICONAndBASICOFFCommandFrames0
     2017-03-28 21:07:10   configIlluminationReportThreshold 200
     2017-03-28 21:07:10   configIlluminationReportsInterval 0
     2017-03-28 21:07:10   configIntervalOfTemperatureMeasuring 900
     2017-03-28 21:07:10   configLEDBrightness 50
     2017-03-28 21:07:10   configLEDIndicatingTamperAlarm LEDIndicatesTamperAlarm
     2017-03-28 21:07:10   configLEDSignalingMode LongBlinkThenShortBlinkLEDColour10
     2017-03-28 21:07:11   configMaximumTemperatureResultingInRed87 28
     2017-03-28 21:07:11   configMinimumTemperatureResultingIn86 18
     2017-03-28 21:07:11   configMotionAlarmCancellationDelay 30
     2017-03-28 21:07:11   configMotionSensorSBlindTime2 15
     2017-03-28 21:07:11   configMotionSensorSSensitivity 10
     2017-03-28 21:07:11   configNightDay  200
     2017-03-28 21:07:11   configPIRSensorOperatingMode PIRSensorAlwaysActive
     2017-03-28 21:07:11   configPIRSensorSPulseCounter 2Pulses
     2017-03-28 21:07:11   configPIRSensorSWindowTime 12Seconds
     2017-03-28 21:07:11   configTamperAlarmBroadcastMode TamperAlarmIsNotSentInBroadcast0
     2017-03-28 21:07:11   configTamperAlarmCancellationDelay 30
     2017-03-28 21:07:11   configTamperOperatingModes Tamper
     2017-03-28 21:07:11   configTamperSensitivity 15
     2017-03-28 21:07:11   configTemperatureOffset 0
     2017-03-28 21:07:11   configTemperatureReportThreshold 10
     2017-03-28 21:07:11   configTemperatureReportsInterval 0
     2017-03-28 21:07:14   luminance       0 Lux
     2017-03-28 20:58:00   model           FIBARO System FGMS001 Motion Sensor
     2017-03-28 20:58:00   modelConfig     fibaro/fgms.xml
     2017-03-28 20:58:00   modelId         010f-0800-1001
     2017-03-28 21:10:32   reportedState   closed
     2017-03-28 21:10:32   state           closed
     2017-03-28 21:07:14   temperature     24.5 C
     2017-03-28 21:07:13   timeToAck       0.028
     2017-03-28 21:07:13   transmit        OK
     2017-03-28 20:50:40   version         Lib 3 Prot 3.67 App 2.7 HW 1 FWCounter 1 FW 2.7
     2017-03-28 20:53:11   wakeupReport    interval 65535 target 1
Attributes:
   IODev      ZWDongle_0
   classes    SENSOR_BINARY WAKE_UP ASSOCIATION BATTERY MULTI_CMD CRC_16_ENCAP MANUFACTURER_SPECIFIC VERSION CONFIGURATION MULTI_CHANNEL_ASSOCIATION SENSOR_MULTILEVEL SENSOR_ALARM BASIC
   group      Motion_Sensor
   room       1.1_Wohnzimmer,ZWave [list type=decimal]


Gestern habe ich halt den Stick ne gewisse Zeit lang nicht gesteckt gehabt und noch mal den Rasp und FHEM aktualisiert. Noch mal so zur Info!!!
Hatte den Raspberry aber vorher auch schon immer mal kurz so 10 - 30 Sek. vom Strom, um ihn in der nähe der Geräte zu bringen.

Den Dimmer hat er jetzt anscheinend auch angelegt (Raspberry an seinem Ursprungsort und Dimmer ca. 3-4 Meter entfernt). Allerdings hat er hier 3 Geräte angelegt:

ZWave
ZWave_SWITCH_MULTILEVEL_32 - associationAdd 1 1 - on - off
ZWave_SWITCH_MULTILEVEL_32.01 - ??? - on - off
ZWave_SWITCH_MULTILEVEL_32.02 - ??? - on - off

Ist das so korrekt?

Gruß
Dedi

jeep

Hi Dedi,

ja endlich, es war dann doch der Controller der sich abnormal verhalten hat. Da hätte ich schon früher darauf kommen müssen.

ZitatZ
ZWave_SWITCH_MULTILEVEL_32 -  on - off
ZWave_SWITCH_MULTILEVEL_32.01 -  on - off
ZWave_SWITCH_MULTILEVEL_32.02 -  on - off

Ist das so korrekt?

Ja da ist perfekt so, 32 ist das Hauptgerät 32.01 ist S1 und 32.02 ist S2. (Siehe Manual/Schaltplan)

Beim Motion Sensor kannst Du noch den Controller aus der assocGroup_1 löschen, dann gibts weniger Zwave Traffic.
 
Grüße, Josef
Ein wenig HomeMatic
RPi2  - UZB1, FHEM Testsystem - 8 devices
HC2  - 72 devices  (95 % sind Fibaro devices)

Dedi75

Hi Josef,

ja hatte mir das mit dem Dimmer, aufgrund der Probleme, noch nicht weiter angeschaut. Das mach ich dann mal jetzt die Tage.

Was meinst du, hat nun den Erfolg gebracht?
Werde nun die Tage (je nach Zeit - mal ein wenig weiter testen und berichten.
Ist der USB Stick vielleicht nicht zuverlässig? Sollte man hier etwas anderes nehmen?

Sende morgen noch mal die Lists und die Einträge aus dem Log.

Anmerkung (hab um 16:40 noch einmal 3mal den Button vom Sensor gedrückt) letztes SendStack:
  SendStack:
     set:131e04850103012501

Gruß
Dedi

Dedi75

#38
Es sieht jetzt wirklich momentan alles wieder gut aus  :D
Den Sensor habe ich aus der assocGroup_1 entfernt.
Nun werde ich mich mal mit dem Dimmer auseinander setzen ;-)

Vielen Dank für Deine Unterstützung Josef!

Ein paar grundlegende Fragen hätte ich noch (wenn du mir die noch beantworten magst?):
Was für Sensoren und Dimmer nutzt du denn? Gibt es Empfehlungen?
Ist es korrekt das es den Motion Sensor nun als Z-Wave Plus Gerät gibt und würde es Sinn machen den alten zu tauschen bzw. welche Vorteile hat der neue Sensor?
Bezgl. des Dimmers und Led´s - mein Dimmer unterstützt lt. Beschreibung eine Last von 50-250 Watt (Will den bei mir im Wohnzimmer mit 10 x 5,5 Watt LEds im Betrieb nehmen - das sollte dann ja wohl funktionieren) - gibt es Dimmer die vielleicht besser besonders für LED´s geeignet sind? Oder einfach den Bypass mit kaufen (wobei verbraucht man dann nicht generell mehr Strom oder wie sieht es damit aus)?
Das sollte es dann auch erstmal gewesen sein.

Gruß Dedi

jeep

Hi,

schön das alles wieder in Ordnung ist. Nun zu Deinen Fragen:

1. Ich nutze bis auf wenige Ausnahmen hauptsächlich Fibaro Sensoren und Aktoren. (Es macht manchmal schon Sinn alles vom gleichen Hersteller zu nehmen)
2. Ja den Motion Sensor gibt es jetzt als Zwave Plus Variante. Habe beide. Vorteile hier: http://www.zwave-review.com/zwave/z-wave-plus.php
3. Es funktioniert nur wenn Du dimmbare LEDs hast. Bypass nur kaufen wenn LEDs beim dimmen stark flackern (oder bei 2 -Draht Verkabelung braucht man in unbedingt).
4. Nein der Strom Verbrauch des Bypass ist im Vergleich zur LED minimal, kaum messbar. Bypass braucht man aber eher selten.

Viel Erfolg.

Grüße, Josef
Ein wenig HomeMatic
RPi2  - UZB1, FHEM Testsystem - 8 devices
HC2  - 72 devices  (95 % sind Fibaro devices)

Dedi75

Ok - Danke für Infos - Dann werde ich nun mal anfangen zu erweitern ;-)

Dedi75

Hi Josef,

hab das nun alles ordnungsgemäß verbaut und ich habe 9 dimmbare LED GU10 von Philips mit 5,5 Watt verbaut. Ergibt also 49,5 Watt.
Ab und zu flackern die LED-Spots ein wenig. Egal ob gedimmt oder voll aufgedreht.

Würde hier dann der Bypass Abhilfe leisten?

Gruß
Dedi

jeep

Zitat von: Dedi75 am 26 April 2017, 14:29:34
...
Ab und zu flackern die LED-Spots ein wenig. Egal ob gedimmt oder voll aufgedreht.
Würde hier dann der Bypass Abhilfe leisten?


Hi,

eher nicht. Kannst Du mal die FW-Version des Dimmers posten, 3.3, 3.4 oder 3.5 ? Eventuell weiß ich was. ;)
Grüße, Josef
Ein wenig HomeMatic
RPi2  - UZB1, FHEM Testsystem - 8 devices
HC2  - 72 devices  (95 % sind Fibaro devices)

Dedi75

Das wäre super.
Hier mal ein get Version:
version:Lib 3 Prot 4.05 App 3.4 HW 2 FWCounter 1 FW 3.4

Gruß
Dedi

jeep

Zitat von: Dedi75 am 26 April 2017, 17:46:40
version:Lib 3 Prot 4.05 App 3.4 HW 2 FWCounter 1 FW 3.4


Habe es mir fast gedacht. Die neueste Firmware ist die 3.5. In der wurde ein neuer Parameter (38) eingeführt. Den gibt es bei der FW 3.4 noch nicht.
Zitat38. Brightness level correction for flickering loads
Correction reduces spontaneous flickering of some capacitive load
(e.g. dimmable LEDs) at certain brightness levels in 2-wire installation.
In countries using ripple-control, correction may cause changes in
brightness. In this case it is necessary to disable correction or adjust
time of correction for flickering loads.

Available settings: 0 - automatic correction disabled
1-254 - duration of correction in seconds
255 - automatic correction always enabled
Default setting: 255 Parameter size: 2 [bytes]


Updaten kannst Du z.Z nur mit einem Fibaro Controller.

Hintergrund: Manchmal werden vom E-Werk Spannungsanpassungen gemacht (meistens in den Abendstunden), oder im Industriegebiet nebenan wurde ein größerer Elektromotor eingeschaltet. Das kann zu leichten Verzerrungen der Sinuswelle führen und die LEDs reagieren mit flackern. Bei einer normalen Glühbirne bemerkt man manchmal auch ein leichtes Zucken. 

Also ohne Paramter 38 geht es meines Wissen nicht. Wenn Du mehrere Dimmer hast kannst Du mir einen zum updaten schicken und dann Testen ob es was gebracht hat. Kannst Dich ja wenn gewünscht per PN melden.

Grüße, Josef 

Ein wenig HomeMatic
RPi2  - UZB1, FHEM Testsystem - 8 devices
HC2  - 72 devices  (95 % sind Fibaro devices)