Erledigt........DOIF --> Reading --> setstate

Begonnen von Torben80, 22 März 2017, 13:29:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Damian

Du verwendest das Modul HTTPMOD. Am besten fragst du im passenden Unterforum, ob man damit Ereignisse erzeugen kann. Ansonsten ist das jetzt kein DOIF-Problem.
Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF

Torben80

Ok, mache ich. Danke euch erst einmal und hey, was für ein Akt :-)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Torben80

Hey ihr!
Ihr werdet es nicht glauben?! Es läuft!

Es war alles die ganze Zeit über richtig. Es lag einizig und alleine am:
Attributes:
   event-on-change-reading RemoteController RemoteKeypad Haustuer Blinklicht Kellertuer Esszimmer Wohnzimmer_DF_Rechts Wohnzimmer_DF_Links Terassentuer Fenster_Flur_EG Kueche Bad_Eg Stecker_1


Hab ich nun geändert in:
ttributes:
   event-on-change-reading .*


Hatte mir die Anleitung dazu noch mal angesehen und stand, dass ich auch alle Readings damit versehen kann. Wenn nun ein Reading seinen Zustand ändert, erzeugt es ein Event. Das war mir ja vorher klar. Warum er das in meinem Fall nicht gemacht hat, das war mir unklar. Da habt ihr mich ja gester erst drauf gebracht, dass das Event ja im Evenmonitor auftauchen müsste (was es nicht tat).

Gute Idee als, das Ding zu löschen. Nun mit ".*" neu angelegt, gehts.
Jetzt muss ich mal prüfen woran es lag, dass der andere event-on-change-reading nicht lief (oder ich lasse es so)...

Trotzdem erstmal FETTEN DANK an :


  • DAMIAN
  • ELLERT
  • PUSCHEL74

...für Euren unermüdlichen Einsatz!!!

p.s. Ich bin hier noch nicht fertig  ;D