Aus
gegebenen Anlass (und Diskussion) erfordert eine Verbindung von einer nicht-lokalen Adresse ab dem naechsten update entweder eine gueltige allowed Definition (vulgo Passwort) oder eine explizite Freigabe dieser nicht lokalen Adresse mit dem allowfrom Attribut.
Das betrifft alle Module, die ein TCP-Server mit TcpServerUtils realisieren, also FHEMWEB, telnet, FRM, ESPEasy, GHoma und AMAD.
Als lokale Adresse gilt:
IPV4: 127/8, 10/8, 192.168/16, 172.16/10, 169.254/16
IPV6: ::1, fe80/10
Ich gehe davon aus, dass:
- aus dem Internet direkt erreichbare FHEM-Instanzen ein Passwort gesetzt haben
- VPN ueber eine lokale Adresse realisiert wird
- Proxy ueber Apache/Nginx/etc eine lokale Adresse verwendet
Wenn ich mit diesen Annahmen Recht habe, dann sollte fuer den "normalen" Benutzer sich nichts aendern.
Bitte diesbezuegliche Probleme in der Automatisierung-Bereich des Forums melden (passend zum allowed Modul).