Jeelink V3c lässt sich nicht flashen in FHEM --> Defekte Charge im Mai/Juni 2017

Begonnen von Daniel_, 02 Juni 2017, 20:09:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Daniel_

Hi zusammen,

danke für die Ideen. Ein Umtausch wäre jetzt auch der nächste Schritt. Ich habs jetzt mit drei verschiedenen Rechner auf drei verschiedenen Platformen versucht und kein Erfolg. Nichtmal ansatzweise.

Danke zusammen, eure Meinung ist mir wichtig, bevor ich eine Reklamation lostrete und es nachher doch an meinem Setup lag  ::)
Der Stick ist erst 3 Tage alt d.h. ein Umtausch sollte problemlos möglich sein.

VG
Daniel

Daniel_

#16
Hallo,

zur Dokumentation für die Nachwelt. Ich habe den Jungs von Jeelink das Problem geschildert und beschrieben, was ich gemacht habe (quasi das selbe, was auch hier steht). Die können sich auch keinen Reim drauf machen und schicken mir einen "well know-working" Jeelink zu mit der Bitte um Vergleichsprüfung.Das alles haben sie heute auf den Sonntag gemacht  :D

Ich danke euch allen, scheint ein Hardwaredefekt zu sein.

Beste Grüße
Daniel




Nachtrag 07.06.2017: Das Forenmitglied Michael hat mich angeschrieben und ein ähnliches Problem mit dem Jeelink geschildert. Der Hersteller Jeelabs hat ihm gemeldet, dass es eine defekte Charge gibt. Wer das selbe Problem hat, bitte direkt beim Hersteller (http://jeelabs.org/) melden. Danke Michael!

Die betreffende Mail:
ZitatDear Michael,

After seeing the recent Forum topic from @danielh on downloading error reports "avrdude: stk500_getsync() attempt n of 10: not in sync:" we have found a problem with our JeeLink gang burner - it corrupted some of the JeeLink Bootloaders.
Please confirm you are getting similar symptoms.
If so, sorry you are affected, we will send a replacement unit ASAP.
Please return the faulty item as follows - I will refund your postage cost when the package arrives at Cambridge.

Sincerely

-- Martyn for Jean-Claude Wippler

GrungeGuitarist

Dieser Thread kam genau richtig!

Ich hatte mich als kompletter FHEM-Anfänger eingelesen, nun den Jeelink erhalten und gestern stundenlang vergeblich versucht, ihn zu flashen - immer die besagten Fehler-Meldungen.
Dann erst gesehen, wie aktuell der Thread hier ist und dass ich wahrscheinlich wirklich einen defekten JeeLink erhalten habe.

Kurz JeeLabs eine Mail geschrieben und 5 Minuten später die bereits genannte Antwort erhalten mit den "corrupted JeeLink Bootloaders".
Erhalte nun Ersatz.

Danke!

KernSani

Ok, danke für das Update... Liest der TE noch mit? Können wir das auf [Gelöst] setzen (Subject des ersten Post anpassen?)
RasPi: RFXTRX, HM, zigbee2mqtt, mySensors, JeeLink, miLight, squeezbox, Alexa, Siri, ...


HCS


RaspiLED

ThreadErsteller


Raspi2 mit FHEM, CUL, Signalduino, MySensors, HomeBridge, Presence, Bravia, ...
Raspberry Pi mit FHEM, CUL, Signalduino, MySensors, HomeBridge, Presence, WifiLight2, Bravia, ...

Daniel_

Tach Jungs,

sorry war für 2 Wochen in Urlaub. Thread kann geschlossen werden. Inzwischen hat mir Jeelabs einen neuen Stick zugeschickt. Flaschen funktionierte auf Anhieb. Teste gerade die Einbindung in FHEM, sieht aber gut aus.

Ihr könnt den Thread auf gelöst setzen. Für mich ist die Geschichte erledigt. Danke.

Schönes WE aus Stuttgart