Hauptmenü

Rasenroboter von Robomow

Begonnen von sylvester, 05 Juni 2017, 19:13:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

CoolTux

Junge Junge Du hattest ja eine aufregende Zeit.
Das beste mit an dem Bosch ist das es ein FHEM Modul dafür gibt  ;D
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

DeeSPe

Zitat von: CoolTux am 05 August 2017, 23:37:46
Junge Junge Du hattest ja eine aufregende Zeit.
Das beste mit an dem Bosch ist das es ein FHEM Modul dafür gibt  ;D

Das sage ich Dir! Hab so die Schnauze voll!

Hab das Modul vorhin schon getestet! Leider schmiert es bei mir ab!
Hab heute keine Lust mehr mich auch noch damit zu beschäftigen...

Gute Nacht.

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

CoolTux

Morgen ist auch noch ein Tag.
Weil ich Dich gerade dran habe. Hast Lust auf ein spontanes Entwicklertreffen kommende Woche. Ist mir die Tage so in den Kopf gekommen.


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Mario67

Update zum Getriebe bei meinem RC304: Ich konnte ihn in der letzten Woche abholen. Seit dem versieht er wie gewohnt seinen Dienst.
Das beschriebene Temperaturproblem hatte ich bei meinem Mäher noch nicht. Er ist aber aber auch aus dem Baujahr 2014!

Ich werde mich dann wohl auch an die Anbindung ala sylvester wagen. Ich war bisher mit den internen Möglichkeiten ganz zufrieden. In letzter Zeit fehlt mir aber die Möglichkeit den Mäher flexibler zu programmieren, um z.B. als Reaktion auf den Tau auf dem Rasen den Mäher erst später starten zulassen. Ich werde aber zur Verbindung MySensors oder einen ESP einsetzen.

Grüße,
Mario
FHEM auf Raspberry Pi 4 mit CUL868, WMBUS,
FS20 ST, FS20 AS4-3, FS20 SU-2, FS20 DF, 1-Wire + RS-232: AB Electronics Com Pi RS232, Brandmelder + Fenster: AB Electronics IO Pi 32
BUDERUS GB142 über EMS/AVR-NET-IO, WESTAFLEX WAC250 über RS232, MySensors
mit fhem.cfg & includes glücklich

DeeSPe

Zitat von: Mario67 am 21 August 2017, 13:05:34
Update zum Getriebe bei meinem RC304: Ich konnte ihn in der letzten Woche abholen. Seit dem versieht er wie gewohnt seinen Dienst.
Das beschriebene Temperaturproblem hatte ich bei meinem Mäher noch nicht. Er ist aber aber auch aus dem Baujahr 2014!

Na super!

Die zwei von mir getesteten 2017er hatten das selbe Problem.
Dank des sehr freundlichen Händlers konnte ich beide problemlos zurückschicken und habe mein Geld vollständig zurück bekommen.
Mit meinem Indego bin ich nun erstmal wirklich zufrieden! Es macht einfach Spaß im beim Arbeiten zu beobachten.
Die Hardware von Bosch ist m.E. um Welten besser als die von Robomow. Auch die Steuerung per App und per FHEM ist problemlos möglich ohne noch etwas daran herumzufrickeln.

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

stixif

Rpi 3B + FHEM + Eltako FAM14 + Homematic