[Gelöst] Text2Speech Problem

Begonnen von pi-user, 07 Juni 2017, 10:06:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Otto123

Zitat von: pi-user am 08 Juni 2017, 09:11:57
Jetzt ist nur die Frage: warum kann der User fhem mplayer nicht mit Parametern ausführen?? Das gibt's doch gar nicht!
Wie schon gesagt, ich denke der Parameter ist falsch -> -ao alsa:device=hw=0.0 oder der Zugriff auf das Sounddevice ist durch fhem nicht möglich.
Dies hier als User Pi funktioniert?
mplayer -ao alsa:device=hw=0.0  -nolirc -noconsolecontrols Datei.mp3

Das er das config File nicht hat oder schreiben kann ist eigentlich nicht weiter schlimm. Ist bei mir auch so.
Dies ist das Problem:[AO_ALSA] alsa-lib: pcm_hw.c:1557:(snd_pcm_hw_open) open '/dev/snd/pcmC0D0p' failed (-16): Device or resource busy
[AO_ALSA] Playback open error: Device or resource busy


Und ich finde das hier ist auch ein Problem  ???
ZitatEs gibt einen Grund, dass ich diese Rechte vergeben habe. Ich weiß es nicht mehr genau,

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

pi-user

Ich habe etwas recherchiert und herausgefunden, dass ich MPlayer2 im Einsatz habe. Wenn man  mplayer -version aufruft:

MPlayer2 2.0-728-g2c378c7-4+b1 (C) 2000-2012 MPlayer Team

MPlayer2 verwendet die Datei input.conf nicht. Das stellt aber kein Problem dar.

Du hast Recht. Das Problem ist:

[AO_ALSA] alsa-lib: pcm_hw.c:1557:(snd_pcm_hw_open) open '/dev/snd/pcmC0D0p' failed (-16): Device or resource busy
[AO_ALSA] Playback open error: Device or resource busy
Failed to initialize audio driver 'alsa:device=hw=0.0'
Could not open/initialize audio device -> no sound.
Audio: no sound


Es sieht so aus, dass der User fhem die Berechtigung auf dieser Soundkarte nicht hat! Es muss doch möglich sein, die Berechtigung für den User fhem so zu setzen, damit er auf die Soundkarte zugreifen kann! Aber ohne Parametern kann er eine mp3 Datei abspielen!?!

Otto123

In dem vom mir verlinkten Thread war ja das Problem ein anderes, die Situation aber gleich (gleiche Soundkarte) oder?
Da gab es kein Berechtigungsproblem. Da gab es nur das Problem mit der Abtastrate.
Kannst Du Deine alsa Konfiguration nochmal prüfen? mplayer hat ja scheinbar mit diesem Parameter ein Problem -> -ao alsa:device=hw=0.0
Ich habe das mit dem alsa Zeugs leider nie ganz verstanden  :'(

Gruß Otto

Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

pi-user

Ich habe gerade folgendes festgestellt:

Ich habe mich als User fhem eingeloggt und mplayer ohne "-ao" Parameter gestartet und es hat funktioniert!?! Also so:

Zitatmplayer  alsa:device=hw=0.0  -nolirc -noconsolecontrols Datei.mp3

Jetzt muss ich schauen, wie ich unter fhem den Parameter -ao weglassen kann, damit Text2Speech funktioniert!

pi-user

-ao steht in der Dokumentation für:  -ao <drv>        select audio output driver

Aber komischerweise funktioniert es auch ohne -ao

pi-user

In der Logdatei von fhem steht:

Text2Speech:/usr/bin/mplayer -ao alsa:device=hw=0.0 -really-quiet -nolirc -noconsolecontrols cache/2c26d04638370e8efd5ae7da49d5b291_MP3WRAP.mp3 >/dev/null

Wie kann ich es unter fhem verhindern, dass der mplayer ohne -ao aufgerufen wird?

Otto123

Zitat von: pi-user am 08 Juni 2017, 10:41:40
In der Logdatei von fhem steht:

Text2Speech:/usr/bin/mplayer -ao alsa:device=hw=0.0 -really-quiet -nolirc -noconsolecontrols cache/2c26d04638370e8efd5ae7da49d5b291_MP3WRAP.mp3 >/dev/null

Wie kann ich es unter fhem verhindern, dass der mplayer ohne -ao aufgerufen wird?
Das kannst Du nicht verhindern

Ich meine ja, der Parameter ist falsch. Ohne den Parameter nimmt er das default device und es funktioniert.
Hast Du mal in der DEF den Parameter geändert? Von hw=0.0 auf default?
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Otto123

Auszug aus der Doku
ZitatSpecial AlsaDevice: default
The internal mplayer command will be without any audio directive if the given alsadevice is default. In this case mplayer is using the standard audiodevice.
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

pi-user

Hallo Otto,

ich danke Dir vielmals. :)))) Es sieht so aus, dass es mit dem default funktioniert. Ich bin zurzeit nicht zuhause, aber die Logdatei sieht viel besser aus. Ich werde heute Abend testen.

So sieht es jetzt aus:

2017.06.08 10:49:55 4: MyTTS: Auflistung der Textbausteine nach Aufbereitung:
2017.06.08 10:49:55 4: MyTTS: 0 => Das ist ein Test.
2017.06.08 10:49:55 4: MyTTS: 1 => Jetzt pruefen wir, ob wir etwas aus dem angeschlossenen Lautsprecher hoeren.
2017.06.08 10:49:55 4: MyTTS: 2 => Beim ersten Mal haben wir allerdings noch Sprechpausen.
2017.06.08 10:49:55 4: MyTTS: 3 => Spaetestens beim zweiten Durchlauf ist der Textfluss fluessiger.
2017.06.08 10:49:55 4: Verwende TTS Spracheinstellung: Deutsch
2017.06.08 10:49:55 4: Text2Speech: Textbaustein ist keine direkte MP3 Datei, ermittle MD5 CacheNamen: 5e9ab716ca34e426196ac0499f6c17d9.mp3
2017.06.08 10:49:55 4: Text2Speech: Textbaustein ist keine direkte MP3 Datei, ermittle MD5 CacheNamen: d9f755bebf4c139cd62bc78d65e6c32d.mp3
2017.06.08 10:49:55 4: Text2Speech: Textbaustein ist keine direkte MP3 Datei, ermittle MD5 CacheNamen: c4ce5e10c70472c250878fad8d88d90c.mp3
2017.06.08 10:49:55 4: Text2Speech: Textbaustein ist keine direkte MP3 Datei, ermittle MD5 CacheNamen: 4ca5f97110481a453fbc512e3a4b48b3.mp3
2017.06.08 10:49:55 4: Text2Speech: Bearbeite per MP3Wrap jetzt den Text: Das ist ein Test. Jetzt pruefen wir, ob wir etwas aus dem angeschlossenen Lautsprecher hoeren. Beim ersten Mal haben wir allerdings noch Sprechpausen. Spaetestens beim zweiten Durchlauf ist der Textfluss fluessiger.
2017.06.08 10:49:55 4: Text2Speech_CalcMP3Duration: cache/2c26d04638370e8efd5ae7da49d5b291_MP3WRAP.mp3 hat eine Länge von 16 Sekunden.
2017.06.08 10:49:55 4: Text2Speech:/usr/bin/mplayer   -nolirc -noconsolecontrols cache/2c26d04638370e8efd5ae7da49d5b291_MP3WRAP.mp3
Cannot find HOME directory.
MPlayer2 2.0-728-g2c378c7-4+b1 (C) 2000-2012 MPlayer Team
Terminal type `unknown' is not defined.

Playing cache/2c26d04638370e8efd5ae7da49d5b291_MP3WRAP.mp3.
Detected file format: MP2/3 (MPEG audio layer 2/3) (libavformat)
[mp3 @ 0x75c105b8]max_analyze_duration 5000000 reached
[mp3 @ 0x75c105b8]Estimating duration from bitrate, this may be inaccurate
[lavf] stream 0: audio (mp3), -aid 0
Clip info:
track: 04
encoded_by: Mp3Wrap  v.  0.5
album: http://mp3splt.sourceforge.net
artist: File wrapped with Mp3Wrap
title: Use Mp3Splt to obtain original tracks
Load subtitles in cache/
Selected audio codec: MPEG 1.0/2.0/2.5 layers I, II, III [mpg123]
AUDIO: 24000 Hz, 2 ch, s16le, 32.0 kbit/4.17% (ratio: 4000->96000)
AO: [pulse] 24000Hz 2ch s16le (2 bytes per sample)
Video: no video
Starting playback...
A:  -0.0 (unknown) of 16.3 (16.3)  0.4%                                         
A:  -0.0 (unknown) of 16.3 (16.3)  0.4%                                         
A:  -0.0 (unknown) of 16.3 (16.3)  0.4%                                         
A:   0.5 (00.4) of 16.3 (16.3)  0.4%                                           
A:   0.5 (00.4) of 16.3 (16.3)  0.4%                                           
A:   1.0 (01.0) of 16.3 (16.3)  0.4%                                           
A:   1.0 (00.9) of 16.3 (16.3)  0.5%                                           
A:   1.5 (01.5) of 16.3 (16.3)  0.5%                                           
A:   1.5 (01.5) of 16.3 (16.3)  0.5%                                           
A:   2.0 (02.0) of 16.3 (16.3)  0.5%                                           
A:   2.0 (02.0) of 16.3 (16.3)  0.6%                                           
A:   2.6 (02.5) of 16.3 (16.3)  0.6%                                           
A:   2.6 (02.5) of 16.3 (16.3)  0.6%                                           
A:   3.1 (03.0) of 16.3 (16.3)  0.6%                                           
A:   3.1 (03.0) of 16.3 (16.3)  0.6%                                           

Otto123

Das hatte ich aber schon mal erwähnt -> Antwort #10 am: Gestern um 13:53:57
;D ;D ;D

Jetzt hast Du eventuell noch mein vermutetes Problem es funktioniert aber Du hörst nichts  ::)

Mal sehen.

Viel Erfolg
Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Wernieman

Dann sollte er mal mit alsamixer probieren, wie denn die  Lautstärken eingestellt sind.

Was mir sonst noch eingefallen wäre: pulseaudio installiert?
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

pi-user

Hallo Otto,

da hast Du Recht.   ::)

Otto123

Zitat von: Wernieman am 08 Juni 2017, 11:25:09
Dann sollte er mal mit alsamixer probieren, wie denn die  Lautstärken eingestellt sind.
Nein, das Problem in einem anderen Fall war, dass der HiFi Berry nicht alle Abtastraten von MP3 wiedergeben kann/will
Und ausgerechnet die mp3 die die Google Speech Engine liefert ergab dann nur ein knacken im Lautsprecher. Aber vielleicht ist das ja bloß orakelt von mir.
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

pi-user

Ich habe gerade mit meinem Sohn telefoniert. Er hat nachgeschaut. Es kommt kein Ton aus dem Lautsprecher raus! Schade, zu früh gefreut. Ich werden mir das Ganze heute Abend anschauen.

pi-user

Hallo zusammen,

es funktioniert leider nicht. Ich habe folgendes festgestellt:

Eine eigene mp3 kann abgespielt werden und das Ergebnis sieht so aus:

Funktioniert:
Playing Datei.mp3.
Detected file format: MP2/3 (MPEG audio layer 2/3) (libavformat)
[mp3 @ 0x75b635b8]max_analyze_duration 5000000 reached
[lavf] stream 0: audio (mp3), -aid 0
Clip info:
encoder: Lavf56.11.100
Load subtitles in Datei.mp3
Selected audio codec: MPEG 1.0/2.0/2.5 layers I, II, III [mpg123]
AUDIO: 44100 Hz, 2 ch, s16le, 128.0 kbit/9.07% (ratio: 16000->176400)
AO: [pulse] 44100Hz 2ch s16le (2 bytes per sample)


Funktioniert NICHT:
Playing cache/c4ce5e10c70472c250878fad8d88d90c.mp3.
Detected file format: MP2/3 (MPEG audio layer 2/3) (libavformat)
[mp3 @ 0x75bf75b8]Estimating duration from bitrate, this may be inaccurate
[lavf] stream 0: audio (mp3), -aid 0
Load subtitles in cache/
Selected audio codec: MPEG 1.0/2.0/2.5 layers I, II, III [mpg123]
AUDIO: 24000 Hz, 2 ch, s16le, 32.0 kbit/4.17% (ratio: 4000->96000)
AO: [pulse] 24000Hz 2ch s16le (2 bytes per sample)


Wenn man genau hinschaut, dann sieht man die Abweichungen.