GetFileFromUrl - Was mache ich falsch?

Begonnen von Raik, 11 Juni 2017, 15:11:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

CoolTux

Scheint wohl nichts zurück zu kommen. Und im Browser funktioniert genau dieser URL Aufruf?
Eventuell hat das was mit dem https zu tun. Aber dabin ich dann überfragt
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Raik

Ja im Browser funktioniert das. Gerade nochmal ausprobiert.

Ich kann auch was einfaches aufrufen, also kein https...z.B. "http://www.google.de"  .... dann kommt die gleiche Fehlermeldung.

Biste sicher dass die Syntax stimmt?  Es kommt nämlich:

"PERL WARNING: Use of uninitialized value $response in string at (eval 200) line 1."


amenomade

ZitatJa im Browser funktioniert das.
Wenn du in einem Browser testest, ist das ein Browser auf dem gleichem Rechner wie FHEM ?
Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus

CoolTux

Wenn keine Rückgabe kommt kann auch die Variable $response nicht gefüllt werden. Nichts anderes sagt er dir da. $response uninitialized und der Grund ist das nichts zurück gegeben wird.
Ich muss mir das mal heute Abend in Ruhe anschauen.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Raik

@armenomade:

Ja, der selbe Rechner.
Ich habe es sogar auf zwei Systemen probiert. Einmal auf dem NAS, wo es letztlich laufen soll....und dann noch auf dem Windows PC.
Aufruf im Browser funktioniert...Aufruf per fhem nicht.

@CoolTux:

das wär cool ! :))))  ... ich wüsste auch gar nicht wie ich mich jemals dafür revanchieren kann

CoolTux

Wenn Du die selbe URL im Browser auf rufst, was genau kommt dann zurück. Also eine Seite wird dargestellt. Ist sie weiß oder steht was auf der Seite?
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Raik

kann ich dir sagen:

es kommt eine komplett weisse Seite, oben links drei Zahlenwerte untereinander:

100
116988
0,1

dann ist alles ok und ich werde angerufen

amenomade

Mach mal dann Rechtklick auf der Seite, dann Quelltext (Source code) hier kopieren.

Übrigens: was ist dein Ziel? Warum willst Du das unbedingt in einer Datei speichern? Möchtest Du keinen Wert extrahieren, und in FHEM nutzen? Dann wäre ein Blick auf HTTPMOD Wert.
Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus

CoolTux

Nein, es geht darum zu sehen ob der URL Aufruf in irgendeine Weise ein Response zurück gibt das man sehen kann ob es geklappt hat. Im Moment habe ich selbst Probleme damit. Ich wenn ich einfach nur heiße.de/ auf rufe, sollte ich als Response eigentlich den HTML Inhalt bekommen, so habe ich das jedenfalls verstanden. Mit curl klappt das super, aber mit GetFileFromURL bekomme ich keinerlei Response.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

amenomade

Ja, deswegen möchte ich den Inhalt der Webseite sehen. Einige FHEM Modulen (wie httpmod) suchen z.B. nach <body></body> tags. Wenn wir hier eine falsch formatierte Seite haben, kann es eine Erklärung sein.
Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus

CoolTux

Es ist ja kein Modul sondern eine Funktion und wenn man sich diese anschaut dann macht sie nichts weiter wie am Ende einer Aufrufkette ein HttpUtils_BlockingGet und gibt mir $data als $ret zurück
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Raik

@amenomade:

anbei ein screenshot..wenn es dir weiterhilft. Unten ist dann der code.


Ansonsten... also was ich eigentlich nur will, ist diese URL aufrufen, damit ich dann angerufen werde. Nichts anderes. Ich muss nicht unbedingt ne Datei erstellen..oder Rückgabewerte erfragen, um damit weitere Dinge zu machen. Ich suche nur irgendwie einen Weg warum es aus FHEM nicht funktioniert. Wie gesagt, im Browser geht es immer! (siehe Screenshot)

Ziel ist, dass meine ip-Kamera dann an FHEM einen set Befehl schickt, und dadurch diese URL aufgerufen wird, um mich anzurufen. Der set Befehl aus der Kamera funktioniert schon. Leider kann die Kamera keinen HTTP request direkt machen.

Ganz ganz ganz schön wäre es natürlich wenn ich auch nicht diesen kostenpflichten Provider hätte, der mich dann annruft. Evtl ginge es ja direkt aus FHEM die Fritzbox anzutriggern, welche mich dann anruft. Aber dies soll jetzt (noch  ;D) nicht das Thema sein.




CoolTux

@amenomade
Sagen wir es so, Du hattest den richtigen Riecher.  ;D
Zu mindest bei Raik kann kein Rückgabewert kommen weil es im Body steckt. Für mich selbst bleibt die Frage wieso ich aber bei Heise nichts zurück bekomme. Und natürlich bleibt Raik sein Problem noch offen.  ;D
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Raik

Hab grad "wget" probiert.

Testschalter:on { system("wget https://gateway.sms77.io/api/voice?u=username&p=passwort&to=491711234567&text=Alarm") }

Zum ersten mal passiert was:

2017.06.12 20:06:40 3: html_aufruf return value: -1
--2017-06-12 20:06:40--  https://gateway.sms77.io/api/voice?u=username
Resolving gateway.sms77.io (gateway.sms77.io)... 134.119.22.64
Connecting to gateway.sms77.io (gateway.sms77.io)|134.119.22.64|:443... connected.
HTTP request sent, awaiting response... 200 OK
Length: unspecified [text/plain]
Saving to: 'voice?u=username.2'

     0K                                                         102K=0s

2017-06-12 20:06:40 (102 KB/s) - 'voice?u=username.2' saved [3]


Was issen des jezz fürn Kauderwelsch?


DeeSPe

Zitat von: CoolTux am 12 Juni 2017, 19:39:44
@amenomade
Sagen wir es so, Du hattest den richtigen Riecher.  ;D
Zu mindest bei Raik kann kein Rückgabewert kommen weil es im Body steckt. Für mich selbst bleibt die Frage wieso ich aber bei Heise nichts zurück bekomme. Und natürlich bleibt Raik sein Problem noch offen.  ;D

"Trailing Slash" vergessen?

{Debug GetFileFromURL("https://www.heise.de/")}

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe