Katzenklappe Bilderkennung oder bessere Idee

Begonnen von Marlen, 30 Juni 2017, 14:42:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Manul

Zitat von: Marlen am 03 Juli 2017, 07:41:43
Da gibt es scheinbar schon ein funktionierendes System, kann man allerdings noch nicht kaufen..... :'(

Na ja. Wenn ich auf der Seite lese

Zitat
Katzenklappe mit Maus-Erkennung (Mäuseerkennung) wird aktuell entwickelt, produziert und wird in 2010 erhältlich sein.

dann würde ich eher nicht den Atem anhalten. Selber machen scheint mir da vielversprechender zu sein.

rabehd

Für Besitzer von Freigängern ein bekanntes Problem und scheinbar noch nicht wirklich gelöst.
Konsequenz war irgendwann mal, die Klappe nur auf Ausgang zu stellen. Seitdem finde ich Mausreste nur noch vor der Tür und dort wartet die Katze auf mich. Sie kennt außerdem den Tagesablauf und den Motor vom Auto.
Auch funktionierende Lösungen kann man hinterfragen.

Kuzl

Schaut euch mal OpenCV an.
Funktioniert mit einer Webcam/PiCam und "Training".

Die Software müsst ihr dann mit Bilder vom Gesicht der Katze füttern und ihr so zeigen wie das aussieht.
Mit Maus im Mund siehts dann natürlich anders aus und das Gesicht wird nicht erkannt.

Im Internet gibts da ein Projekt, das Futter ausspuckt, wenn die Katze erkannt worden ist.

steffen83

Hallo,

wie ist denn hier der aktuelle Status? Schon zum laufen bekommen, damit die Maus/Katze nicht rein kann?
Gruß
Steffen
Raspberry Pi 3 (Noobs, aktuelle Fhem und Pilight) | FHEMduino | HM-OCCU-SDK | HM-Sec-SCo | HM-Sec-SD-2 | HM-CC-RT-DN | HM-LC-Bl1PBU-FM

Reinhart


Microsoft hat jetzt auch so ein Spaßprojekt mit einem Raspi und Windows 10 IoT veröffentlicht.
Ein Video dazu gibt es hier.


Aber was ich gesehen habe, geht es da um OpenCV an IoT angepasst.


LG




FHEM auf Raspy4 mit Bullseye + SSD, Homematic, ESP8266, ESP32, Sonoff, eBus, NanoCUL, MapleCUL, , MQTT2, Alexa