Rollladensteuerung für HM/ROLLO inkl. Abschattung und Komfortfunktionen in Perl

Begonnen von Cluni, 06 Juli 2017, 11:14:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Cluni

Zitat von: HoTi am 08 August 2017, 06:21:54
Entweder es ist zu Früh oder ich bin doch zu blöd. Ich habe folgendes eingefügt:

...

und bekomme dann folgende Fehlermeldung beim Speichern:
Unknown command my, try help. IF: no left bracket: {$setval = 1 Unknown command }, try help. Unknown command fhem, try help. Unknown command my, try help. IF: no left bracket: {$setval = 1 Unknown command }, try help. Unknown command fhem, try help.

Wo hast du das eingefügt und was "speicherst" du? Du editierst aber nicht gerade von Hand die fhem.cfg?! Den define-Befehl musst du oben in der fhem-Kommandozeile eingeben und ENTER drücken.
An den Befehlen selber kann ich jedenfalls auf Anhieb nichts Falsches erkennen...

Ich denke, dass ich die einzelnen Kalender selber auch in den Dummy legen werde. Das heißt es muss dann nur noch der Kalender richtig angelegt werden und dann der Name (z.B. "BY_Ferien") und das Suchwort (z.B. "schulferieneu") hinterlegt werden. Die Abfrage des Kalenders kann ich dann ja auch ganz einfach im Code selber machen und somit würden die Notifies entfallen...

Grüße Bernd

C0mmanda

Zitat von: Cluni am 07 August 2017, 23:56:06
Was braucht man denn noch alles?

Entschuldige bitte, Ich glaub ich habe das etwas falsch rüber gebracht.
Ich wollte nur veranschaulichen welche verschiedenen Stati das Residents-Modul so annimmt und warum es schön wäre mehrere Readings für An- und Abwesenheit definieren zu können.

Residents kennt nunmal mehr als nur present und absent.
Nämlich: awoken, home, gotosleep und asleep. Alle 4 entsprechen jedoch einer Anwesenheit im Haus.
Dazu kommen: absent und gone. Beide entsprechen einer Abwesenheit.

Ob man das nun alles benötigt ist eine andere Frage. Aber so ist Residents nunmal aufgebaut.

Wäre cool wenn das unterstützt würde, wenn nicht ist das aber auch kein Beinbruch. Da kann man sich auch anders behelfen. Es ist kein "must have".

Die Steuerung ist auch so schon der Hammer!!

Grtz
CmdA

Cluni

Zitat von: C0mmanda am 08 August 2017, 10:10:16
Entschuldige bitte, Ich glaub ich habe das etwas falsch rüber gebracht.

Ich glaube, dass da auch meinerseits etwas falsch herüber gekommen ist. Die Frage sollte keinen Missmut äußern, sondern eher Erstaunen. Sorry, wenn das zu grob herüber gekommen ist. Ich werde mal schauen, ob ich da eine Aufzählung der Zustände unterbringen kann. ;)

C0mmanda

Zitat von: Cluni am 08 August 2017, 10:33:23
Ich glaube, dass da auch meinerseits etwas falsch herüber gekommen ist. Die Frage sollte keinen Missmut äußern, sondern eher Erstaunen. Sorry, wenn das zu grob herüber gekommen ist. Ich werde mal schauen, ob ich da eine Aufzählung der Zustände unterbringen kann. ;)

Alles gut.
Manchmal ist reine Textkommunikation nicht immer einfach.

Wie gesagt es eilt nicht und ist kein must have.
Danke für deine Mühe!

Grtz

C0mmanda

Ich glaube mir ist etwas aufgefallen...

In der sub "Auto_Rollladen_schliessen" fragst du in Zeile 1014 ab ob der Rollladen bereits geschlossen ist:

elsif ($A_akt_Pos == 0) {
Log 3, "########### --10-- Auto_Rollladen_schliessen - $dev automatisches Schliessen nicht erfolgt, weil Rollladen bereits geschlossen" if ($logging > 1); # Meldung ins Log
fhem("set $Telegram_Bot_Name message --10-- Auto_Rollladen_schliessen - $dev Schliessen nicht erfolgt, weil Rollladen bereits geschlossen") if ($Telebot_debug_info > 1); # Meldung ¸ber Telegram Messenger
}


Und zwar hardcoded mit $A_akt_Pos == 0.
Ich kann ja aber in den Attributen "Auto_geschlossen_Pos" angeben.

Wäre es hier nicht sinnvoller die Abfrage wie folgt zu ändern?:


elsif ($A_akt_Pos != $A_geschlossen_Pos)


Habe den restlichen Code nur überflogen, also keine Ahnung ob das vorher irgendwo abgefragt wird.

Dann habe ich noch eine weitere Frage:

Folgende Situation:

Fenster ist auf Kipp, Rolladen geöffnet.
Abschattung wird aktiviert und Rolladen fährt herunter auf Pos. X.
Dann wird die Abschattung deaktiviert.
Ich bekomme die Meldung: Abschattung beendet, Rolladen wird zurück gefahren wenn Fenster geschlossen wird.

Warum wird der Rolladen erst wieder zurück gefahren wenn das Fenster geschlossen wird?
Sage nicht dass das Prinzip schlecht ist, versuche nur die Idee dahinter zu verstehen.

Danke.

grtz
CmdA

Frini

Hier ist noch ein Bug drin.
Normalerweise sollte der Ablauf wie folgt sein.
Wenn die Tür geöffnet ist also open, und die Abschattung startet, soll der die Position für den Fall dass die Tür geschlossen wird gemerkt werden und bei Schließen der Tür in Abschattung gefahren werden. In dem Fall, dass die Abschattung bei geöffneter Tür beendet wird, soll die vorgemerkte Position wieder mit der Position vor Tür geöffnet überschrieben werden. Aktuell ist da noch ein Fehler drin, ich komm aber irgendwie nicht dahinter wo es hapert. Das heißt die Rolllade fährt nach schließen in Abschattungsposition, obwohl die Abschattung beendet wurde.
Das Lüften, also die tilted Variante ist außen vor.

C0mmanda

Zitat von: Frini am 08 August 2017, 21:41:44
Hier ist noch ein Bug drin.
Normalerweise sollte der Ablauf wie folgt sein.
Wenn die Tür geöffnet ist also open, und die Abschattung startet, soll der die Position für den Fall dass die Tür geschlossen wird gemerkt werden und bei Schließen der Tür in Abschattung gefahren werden. In dem Fall, dass die Abschattung bei geöffneter Tür beendet wird, soll die vorgemerkte Position wieder mit der Position vor Tür geöffnet überschrieben werden. Aktuell ist da noch ein Fehler drin, ich komm aber irgendwie nicht dahinter wo es hapert. Das heißt die Rolllade fährt nach schließen in Abschattungsposition, obwohl die Abschattung beendet wurde.
Das Lüften, also die tilted Variante ist außen vor.

OK, das verstehe ich.
Aber reden wir tatsächlich vom gleichen Fall?

Im Code müsste es diese Stelle sein: (Zeile 1408-1422):

elsif ($Pos_Abschattung == $akt_Pos){ # Rollladen nur fahren, wenn er zwischenzeitlich nicht anderweitg gefahren wurde
if ($A_Fenster_Status =~ m/[Oo]pen/) {
fhem ("setreading $dev Automatik_Pos_vor_Geoeffnet $Position_nach_Abschattung"); # Position nach dem Schlieflen des Fensters vorbesetzen
$Zaehler_hoch++; # Z‰hler f¸r hoch erhˆhen
fhem("setreading $dev Automatik_Abschattung_Zaehler_hoch $Zaehler_hoch"); # und abspeichern
$Telegram_Log .= "$dev --- wird nicht mehr abgeschattet ==> zurueck zu $Position_nach_Abschattung % ($Zaehler_hoch) nach Schliessen des Fensters\n" if ($Telebot_debug_info > 0); # Meldung per Telegram Messenger
$Logdateiausgabe .= $Leerraum."$dev --- wird nicht mehr abgeschattet ==> zurueck zu $Position_nach_Abschattung % ($Zaehler_hoch) nach Schliessen des Fensters\n" if ($logging > 0); # Meldung ins Log
}
elsif ($A_Fenster_Status =~ m/[Tt]ilted/) {
fhem ("setreading $dev Automatik_Pos_vor_Lueften $Position_nach_Abschattung"); # Position nach dem Schlieflen des Fensters vorbesetzen
$Zaehler_hoch++; # Z‰hler f¸r hoch erhˆhen
fhem("setreading $dev Automatik_Abschattung_Zaehler_hoch $Zaehler_hoch"); # und abspeichern
$Telegram_Log .= "$dev --- wird nicht mehr abgeschattet ==> zurueck zu $Position_nach_Abschattung % ($Zaehler_hoch) nach Schliessen des Fensters\n" if ($Telebot_debug_info > 0); # Meldung per Telegram Messenger
$Logdateiausgabe .= $Leerraum."$dev --- wird nicht mehr abgeschattet ==> zurueck zu $Position_nach_Abschattung % ($Zaehler_hoch) nach Schliessen des Fensters\n" if ($logging > 0); # Meldung ins Log
}


Im Log stehe ja explizit dass:
- Die Abschattung beendet wird
- Der Rolladen aber erst nach schliessen des Fensters HOCH gefahren wird. Der Logik ist also bewußt dass das Fenster offen ist und der Rolladen geschlossen.

Oder stehe ich hier gerade auf dem Schlauch?

Falls es einen Unterschied macht: Das Fenster hat "nur" einen twostate Sensor.

grtz

Frini

Ich glaub ich versteh was Du meinst.
Eigentlich müsste der Rollladen gar nicht mehr gefahren werden, wenn die Abschattung während geöffnetem Zustand aufgehoben wird, sofern der Rollladen vor öffnen der Tür oder des Fensters nicht autamatisch hochgefahren wurde.

Du meinst es müsste so sein?

$Telegram_Log .= "$dev --- wird nicht mehr abgeschattet ==> zurueck zu Automatik_Pos_vor_Lueften ... vielleicht etwas verwirrend,

in der Zeile
fhem ("setreading $dev Automatik_Pos_vor_Lueften $Position_nach_Abschattung");   
Wird doch Autamitik_Pos_vor_Lueften mit $Position_nach_Abschattung gefüllt. Von daher könnte das passen.

Ich habe gerad echt nen knoten im Hirn.  Guck ich mir noch einmal in Ruhe an.

C0mmanda

Ich glaube jetzt ich habe auch einen Knoten im Hirn  :-\
Werde es nochmal beobachten und mich ggf nochmal melden!

Danke!

Grtz

HoTi

Zitat von: Cluni am 08 August 2017, 08:46:30
Wo hast du das eingefügt und was "speicherst" du? Du editierst aber nicht gerade von Hand die fhem.cfg?! Den define-Befehl musst du oben in der fhem-Kommandozeile eingeben und ENTER drücken.
An den Befehlen selber kann ich jedenfalls auf Anhieb nichts Falsches erkennen...

Ich denke, dass ich die einzelnen Kalender selber auch in den Dummy legen werde. Das heißt es muss dann nur noch der Kalender richtig angelegt werden und dann der Name (z.B. "BY_Ferien") und das Suchwort (z.B. "schulferieneu") hinterlegt werden. Die Abfrage des Kalenders kann ich dann ja auch ganz einfach im Code selber machen und somit würden die Notifies entfallen...

Grüße Bernd

***EDIT***

Auch wenn NRW bei mir heute nicht mehr Stimmt, habe ich mal dein code kopiert, selber fehler. :-(

***
Ja ich habe beides ausprobiert nachdem über die Komandozeile nicht funktioniert hat über die cfg  :-X

In der Komandozeile eingegeben:
define Ferien.notify notify BY_Ferien { my $Rueckgabe = ReadingsVal("BY_Ferien", "modeStart", ""); my $setval = 0; if (index($Rueckgabe,"schulferieneu") > 0) {$setval = 1;}; fhem ("setreading Rollladensteuerung Ferientag $setval")}

Ausgabe:
Missing right curly or square bracket at (eval 791) line 1, at end of line
syntax error at (eval 791) line 1, at EOF

Unknown command my, try help.
IF: no left bracket:  {$setval = 1
Unknown command }, try help.
Unknown command fhem, try help.



die BY_* Sind angelegt:
Internals:
   DEF        ical url https://www.schulferien.eu/downloads/ical4.php?land=BY&type=0&year=2017 10800
   NAME       BY_Feiertage
   NOTIFYDEV  global
   NR         1150
   NTFY_ORDER 50-BY_Feiertage
   STATE      triggered
   TYPE       Calendar
   READINGS:
     2017-08-09 07:25:41   lastUpdate      2017-08-09 07:25:36
     2017-08-07 11:21:46   modeAlarm
     2017-08-07 11:21:46   modeAlarmOrStart
     2017-08-07 11:21:46   modeAlarmed
     2017-08-07 11:21:46   modeChanged
     2017-08-09 07:25:41   modeEnd         Ostersonntag20170416schulferieneu;HeiligeDreiKoenige20170106schulferieneu;ChristiHimmelfahrt20170525schulferieneu;Karfreitag20170414schulferieneu;Ostermontag20170417schulferieneu;Neujahr20170101schulferieneu;Pfingstmontag20170605schulferieneu;TagderArbeit20170501schulferieneu;Fronleichnam20170615schulferieneu;Pfingstsonntag20170604schulferieneu
     2017-08-07 11:21:46   modeEnded
     2017-08-07 11:21:46   modeStart
     2017-08-07 11:21:46   modeStarted
     2017-08-09 07:25:41   modeUpcoming    Allerheiligen20171101schulferieneu;MariaeHimmelfahrt20170815schulferieneu;2Weihnachtsfeiertag20171226schulferieneu;TagderdeutschenEinheit20171003schulferieneu;1Weihnachtsfeiertag20171225schulferieneu;Reformationstag20171031schulferieneu;SilvesterBankfeiertag20171231schulferieneu;HeiligerAbendBankfeiertag20171224schulferieneu
     2017-08-09 07:25:41   nextUpdate      2017-08-09 10:25:36
     2017-08-09 07:25:41   nextWakeup      2017-08-09 10:25:36
     2017-08-09 07:25:41   state           triggered
Attributes:
   room       Rollladen


Internals:
   DEF        ical url https://www.schulferien.eu/downloads/ical4.php?land=1&type=1&year=2017 10800
   NAME       BY_Ferien
   NOTIFYDEV  global
   NR         1147
   NTFY_ORDER 50-BY_Ferien
   STATE      triggered
   TYPE       Calendar
   READINGS:
     2017-08-09 07:25:41   lastUpdate      2017-08-09 07:25:36
     2017-08-07 11:13:42   modeAlarm
     2017-08-07 11:13:42   modeAlarmOrStart SommerferienBayern201720170729schulferieneu
     2017-08-07 11:13:42   modeAlarmed
     2017-08-07 11:13:42   modeChanged
     2017-08-09 07:25:41   modeEnd         WinterferienBayern201720170227schulferieneu;PfingstferienBayern201720170606schulferieneu;OsterferienBayern201720170410schulferieneu
     2017-08-07 11:13:42   modeEnded
     2017-08-07 11:13:42   modeStart       SommerferienBayern201720170729schulferieneu
     2017-08-07 11:13:42   modeStarted
     2017-08-09 07:25:41   modeUpcoming    WeihnachtsferienBayern2017201820171223schulferieneu;HerbstferienBayern201720171030schulferieneu
     2017-08-09 07:25:41   nextUpdate      2017-08-09 10:25:36
     2017-08-09 07:25:41   nextWakeup      2017-08-09 10:25:36
     2017-08-09 07:25:41   state           triggered
Attributes:
   room       Rollladen
Viele Grüße aus  Oberbayern
Tim (RettungsTim)

Cluni

Zitat von: HoTi am 09 August 2017, 07:33:01
Ja ich habe beides ausprobiert nachdem über die Komandozeile nicht funktioniert hat über die cfg  :-X

Das direkte Editieren der fhem.cfg solltest du komplett unterlassen!



Zitat von: HoTi am 09 August 2017, 07:33:01
In der Komandozeile eingegeben:
define Ferien.notify notify BY_Ferien { my $Rueckgabe = ReadingsVal("BY_Ferien", "modeStart", ""); my $setval = 0; if (index($Rueckgabe,"schulferieneu") > 0) {$setval = 1;}; fhem ("setreading Rollladensteuerung Ferientag $setval")}

Ich habe ehrlich gesagt keinen blassen Schimmer, warum das nicht funktionieren will. Aber mach mal folgendes (oben in der Kommandozeile eingeben):


define Ferien.notify notify BY_Ferien {1}


und dann änderst du bitte die "def" des neuen Notify ab (einfach auf def klicken und in den Editor eingeben bzw das vorhandene "BY_Ferien {1}" überschreiben):

BY_Ferien { my $Rueckgabe = ReadingsVal("BY_Ferien", "modeStart", ""); my $setval = 0; if (index($Rueckgabe,"schulferieneu") > 0) {$setval = 1;}; fhem ("setreading Rollladensteuerung Ferientag $setval")}

So sollte es klappen....

Cluni

Zitat von: C0mmanda am 08 August 2017, 18:23:33
Wäre es hier nicht sinnvoller die Abfrage wie folgt zu ändern?:


elsif ($A_akt_Pos != $A_geschlossen_Pos)


Da gebe ich dir (ohne es mir genau angesehen zu haben) vollkommen Recht! Das ist erst reletiv zum Schluss eingefügt worden mit der Auto_geschlossen_Pos - habe ich wohl an der einen oder anderen Seite vergessen zu ändern. Werde ich mir ansehen und überarbeiten! ;)

Zitat von: C0mmanda am 08 August 2017, 18:23:33
Dann habe ich noch eine weitere Frage:
Folgende Situation:

Fenster ist auf Kipp, Rolladen geöffnet.
Abschattung wird aktiviert und Rolladen fährt herunter auf Pos. X.
Dann wird die Abschattung deaktiviert.
Ich bekomme die Meldung: Abschattung beendet, Rolladen wird zurück gefahren wenn Fenster geschlossen wird.

Warum wird der Rolladen erst wieder zurück gefahren wenn das Fenster geschlossen wird?
Sage nicht dass das Prinzip schlecht ist, versuche nur die Idee dahinter zu verstehen.

Das ist noch ein ziemliches Problem. Habe ich schon versucht zu beheben, aber anscheinend klappt es immer noch nicht. Wurde weiter oben auch bereits angesprochen. Ich schaue mir das auf jeden Fall nochmal an.

HoTi

Hallo Cluni,

ich fahre meine Rollos gerade anhand eines Helligkeitswerten abends runter. Das Funktioniert mit einem sehr hohen WAF Faktor :-)

Gibt es die Möglichkeit auch in deinem Modul? Ein "aber spätestens" habe ich auch eingefügt.

Hoch fahre ich die Rollos gerade Zeitgesteuert, kann mir aber auch vorstellen das über deine möglichkeit zu machen. (mit "frühestens")

Vg
Tim
Viele Grüße aus  Oberbayern
Tim (RettungsTim)

Cluni

Hi Tim,

erstmal der Reihe nach! Hat das oben mit dem Notify geklappt oder gibt es immer noch Probleme? Wäre schön, wenn da eine Rückmeldung zu käme! ;)


Zitat von: HoTi am 09 August 2017, 13:34:58
ich fahre meine Rollos gerade anhand eines Helligkeitswerten abends runter. Das Funktioniert mit einem sehr hohen WAF Faktor :-)
Gibt es die Möglichkeit auch in deinem Modul? Ein "aber spätestens" habe ich auch eingefügt.

Nein, das gibt es nicht - es geht "nur" nach fester Zeit oder per Astrofunktion +/- einer einstellbaren maximalen Zufallszeit. Wobei meiner Meinung nach die Astrofunktion ja letztenendes aufs gleiche raus kommt, oder? Und was machst du, wenn sich tagsüber mal ein Vogel auf deinen Sensor setzt oder ihn vollsaut, oder bei einer SoFi, oder, oder, oder?


Zitat von: HoTi am 09 August 2017, 13:34:58
Hoch fahre ich die Rollos gerade Zeitgesteuert, kann mir aber auch vorstellen das über deine möglichkeit zu machen. (mit "frühestens")

Das geht ja auf jeden Fall auch.

Verstehe ich dich richtig - benutzt du im Moment nur die Abschattung und Komfortfunktion von meinem Code oder noch gar nichts?

coolice

Guten Morgen in die Runde,

bei mir fahren die Rollos leider nicht. Habe mich an die Anleitung aus dem ersten Post gehalten.
Im Logfile kommt für jedes Rollo die Meldung 2017.08.10 06:40:51 1: delete Rol_Timer_hoch_Rol.OG.wz.2
2017.08.10 06:40:51 1: define Rol_Timer_runter_Rol.OG.wz.2 at  {Auto_Rollladen_schliessen('Rol.OG.wz.2')}: Usage: define <name> at [timespec or datespec] <command>
2017.08.10 06:40:51 3: define Rol_Timer_runter_Rol.OG.wz.2 at  {Auto_Rollladen_schliessen('Rol.OG.wz.2')} : Usage: define <name> at [timespec or datespec] <command>
2017.08.10 06:40:51 3: Please define Rol_Timer_runter_Rol.OG.wz.2 first
2017.08.10 06:40:51 3: attr Rol_Timer_runter_Rol.OG.wz.2 room Timer : Please define Rol_Timer_runter_Rol.OG.wz.2 first
2017.08.10 06:40:51 3: Please define Rol_Timer_runter_Rol.OG.wz.2 first
2017.08.10 06:40:51 3: attr Rol_Timer_runter_Rol.OG.wz.2 icon fts_shutter_automatic@green : Please define Rol_Timer_runter_Rol.OG.wz.2 first
2017.08.10 06:40:51 3: setreading Rol.OG.wz.2 Automatik_runter_Zeit  : Usage: setreading <name> <reading> <value>
where <name> is a single device name, a list separated by komma (,) or a regexp. See the devspec section in the commandref.html for details.


Ein List vom Rollo
Internals:
   CUL_0_MSGCNT 27
   CUL_0_RAWMSG A0D06A4103360FCF110340601C800::-63.5:CUL_0
   CUL_0_RSSI -63.5
   CUL_0_TIME 2017-08-10 06:22:58
   DEF        3360FC
   IODev      CUL_0
   LASTInputDev CUL_0
   MSGCNT     27
   NAME       Rol.OG.wz.2
   NOTIFYDEV  global
   NR         58
   NTFY_ORDER 50-ROL.OG.wz.2
   STATE      hoch
   TYPE       CUL_HM
   lastMsg    No:06 - t:10 s:3360FC d:F11034 0601C800
   protLastRcv 2017-08-10 06:22:58
   protResnd  7 last_at:2017-08-10 06:22:33
   protSnd    27 last_at:2017-08-10 06:22:58
   protState  CMDs_done
   rssi_CUL_0 max:-63 min:-70 cnt:16 lst:-65 avg:-67.75
   rssi_at_CUL_0 avg:-66.16 min:-69 cnt:27 lst:-63.5 max:-63
   READINGS:
     2017-08-10 06:22:58   Automatik_Abschatten_Ende_vorgemerkt 0
     2017-08-10 06:22:58   Automatik_Abschatten_vorgemerkt 0
     2017-08-10 06:40:51   Automatik_Abschattung_Bereich 155...325
     2017-08-10 06:22:58   Automatik_Abschattung_Sperrzeitpunkt 06:22:58
     2017-08-10 03:05:03   Automatik_Abschattung_Zaehler_hoch 0
     2017-08-10 03:05:03   Automatik_Abschattung_Zaehler_hoch_gestern 0
     2017-08-10 03:05:03   Automatik_Abschattung_Zaehler_hoch_vorgestern 0
     2017-08-10 03:05:03   Automatik_Abschattung_Zaehler_runter 0
     2017-08-10 03:05:03   Automatik_Abschattung_Zaehler_runter_gestern 0
     2017-08-10 03:05:03   Automatik_Abschattung_Zaehler_runter_vorgestern 0
     2017-08-10 03:05:03   Automatik_Abschattung_letzte_Uhrzeit 00:00:00
     2017-08-10 06:40:51   Automatik_Aussperrschutz Taster freigegeben
     2017-08-10 06:40:51   Automatik_Modus_hoch immer
     2017-08-10 06:40:51   Automatik_Modus_runter immer
     2017-08-10 06:22:58   Automatik_Pos_vor_Abschattung -1
     2017-08-10 06:40:51   Automatik_Pos_vor_Geoeffnet -1
     2017-08-10 06:40:51   Automatik_Pos_vor_Lueften -1
     2017-08-07 13:47:50   Automatik_automatische_Fahrt 0
     2017-08-10 06:40:51   Automatik_hoch_Zeit 09:45:43
     2017-08-10 06:22:58   Automatik_in_Abschattung 0
     2017-08-10 06:40:51   Automatik_runter_Zeit --:--:--
     2017-08-10 06:22:34   CommandAccepted yes
     2017-06-18 16:05:46   D-firmware      2.3
     2017-06-18 16:05:46   D-serialNr      LEQ1434879
     2017-08-10 06:22:58   deviceMsg       on (to VCCU)
     2017-08-10 06:22:58   level           100
     2017-08-10 06:22:58   motor           stop:on
     2017-08-10 06:22:58   pct             100
     2017-08-10 06:22:58   recentStateType info
     2017-08-10 06:22:58   state           on
     2017-08-10 06:22:58   timedOn         off
   helper:
     HM_CMDNR   6
     cSnd       11F110343360FC020128,11F110343360FC0201C80000
     dlvlCmd    ++A011F110343360FC0201C80000
     mId        006A
     rxType     1
     supp_Pair_Rep 0
     dir:
       cur        stop
       rct        up
     expert:
       def        1
       det        0
       raw        1
       tpl        0
     io:
       newChn     +3360FC,00,01,00
       nextSend   1502338978.75109
       rxt        0
       vccu       VCCU
       p:
         3360FC
         00
         01
         00
     mRssi:
       mNo        06
       io:
         CUL_0      -61.5
     prt:
       bErr       0
       sProc      0
       rspWait:
     q:
       qReqConf   00
       qReqStat
     role:
       chn        1
       dev        1
       prs        1
     rpt:
       IO         CUL_0
       flg        A
       ts         1502338978.65463
       ack:
         HASH(0x3c6b3d0)
         068002F110343360FC00
     rssi:
       CUL_0:
         avg        -67.75
         cnt        16
         lst        -65
         max        -63
         min        -70
       at_CUL_0:
         avg        -66.1666666666667
         cnt        27
         lst        -63.5
         max        -63
         min        -69
Attributes:
   Auto_Abschattung ja
   Auto_Abschattung_Pos 30
   Auto_Abschattung_Pos_nach_Abschattung -1
   Auto_Abschattung_Sperrzeit_vor_Nacht 20
   Auto_Abschattung_Winkel_links 85
   Auto_Abschattung_Winkel_rechts 85
   Auto_Abschattung_min_Temp_aussen 19
   Auto_Aussperrschutz ja
   Auto_Geoeffnet_Pos 100
   Auto_Himmelsrichtung 240
   Auto_Lueften_Pos 30
   Auto_Luft_Fenster_offen ja
   Auto_Modus_hoch immer
   Auto_Modus_runter immer
   Auto_Pos_Befehl pct
   Auto_Pos_nach_KomfortOeffnen -1
   Auto_Zeit_hoch_WE_Urlaub 09:30:00
   Auto_Zeit_hoch_frueh 06:15:00
   Auto_Zeit_hoch_spaet 09:00:00
   Auto_Zeit_runter_frueh 19:30:00
   Auto_Zeit_runter_spaet 22:30:00
   Auto_geschlossen_Pos 30
   Auto_hoch  aus
   Auto_offen_Pos 100
   Auto_runter aus
   IODev      CUL_0
   IOgrp      VCCU
   alexaRoom  Wohnzimmer
   alias      Rollo Wohnzimmer 2
   autoReadReg 4_reqStatus
   devStateIcon hoch:fts_shutter_10 runter:fts_shutter_100 9\d.*:fts_shutter_10 8\d.*:fts_shutter_20 7\d.*:fts_shutter_30 6\d.*:fts_shutter_40 5\d.*:fts_shutter_50 4\d.*:fts_shutter_60 3\d.*:fts_shutter_70 2\d.*:
   eventMap   on:hoch off:runter
   expert     2_full
   firmware   2.3
   genericDeviceType blind
   model      HM-LC-Bl1PBU-FM
   peerIDs    00000000,
   room       1.1_Wohnzimmer,2.3_Rollos,alexa
   serialNr   LEQ1434879
   subType    blindActuator
   userattr   Auto_Modus_hoch:bei_Abwesenheit,bei_Anwesenheit,immer,aus Auto_Modus_runter:bei_Abwesenheit,bei_Anwesenheit,immer,aus Auto_hoch:Zeit,Astro Auto_runter:Zeit,Astro Auto_Abschattung_Pos:10,20,30,40,50,60,70,80,90,100 Auto_Abschattung_Pos_nach_Abschattung:-1,0,10,20,30,40,50,60,70,80,90,100 Auto_Lueften_Pos:10,20,30,40,50,60,70,80,90,100 Auto_offen_Pos:10,20,30,40,50,60,70,80,90,100 Auto_Himmelsrichtung Auto_Abschattung:ja,nein,verspaetet,bei_Abwesenheit,bei_Anwesenheit Auto_Zeit_hoch_frueh Auto_Zeit_hoch_spaet Auto_Zeit_hoch_WE_Urlaub Auto_Zeit_runter_frueh Auto_Zeit_runter_spaet Auto_Zufall_Minuten Auto_Fensterkontakt Auto_Luft_Fenster_offen:ja,nein Auto_Aussperrschutz:ja,nein Auto_Geoeffnet_Pos:10,20,30,40,50,60,70,80,90,100 Auto_Abschattung_Winkel_links:0,5,10,15,20,25,30,35,40,45,50,55,60,65,70,75,80,85,90 Auto_Abschattung_Winkel_rechts:0,5,10,15,20,25,30,35,40,45,50,55,60,65,70,75,80,85,90 Auto_Abschattung_Helligkeitssensor Auto_Abschattung_Helligkeits_Reading Auto_Abschattung_Schwelle_sonnig Auto_Abschattung_Schwelle_wolkig Auto_Abschattung_Wartezeit Auto_Abschattung_min_elevation Auto_Abschattung_min_Temp_aussen Auto_Abschattung_Sperrzeit_nach_manuell Auto_Offset_Minuten_morgens Auto_Offset_Minuten_abends Auto_Abschattung_Sperrzeit_vor_Nacht Auto_Abschattung_schnell_oeffnen:nein,ja Auto_Abschattung_schnell_schliessen:nein,ja Auto_Fensterkontakttyp:twostate,threestate Auto_Pos_Befehl Auto_geschlossen_Pos Auto_Gaestezimmer:nein,ja Auto_Pos_nach_KomfortOeffnen:-2,-1,0,10,20,30,40,50,60,70,80,90,100
   webCmd     statusRequest:toggleDir:on:off:up:down:stop


Sieht da jemand was schief läuft? Komisch ist auch das nur die Timer
ZitatRol_Timer_hoch_Rol.OG.wz.2
automatisch angelegt wurden.
Die Beschattung läuft trotz starker Sonne gestern und entsprechender Temperatur auch nicht. Leider besitze ich kein Helligkeitssensor.

Grüße Mirco