[73_GardenaSmartBridge, 74_GardenaSmartDevice] - Module für Gardena Smart System

Begonnen von CoolTux, 05 August 2017, 23:17:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

zife

Zitat von: BOFH am 16 Mai 2021, 21:50:16
Mir würde das auch passen ^^. Hier ist ein Problem im frontend zu sehen.
Damit man noch ein Parameter mehr über den gui absetzen kann.

Ich könnt das dann so schreiben, wenn Parameter übergeben wird nimmt er den. Ansonsten (durch gui z.b.) nimmt er dieses fixe Datum.

Was macht Sinn. Ich würde Zeitstempel Heute + Parameter (also Tage/Stunden...)? Machen

Je länger man drüber nachdenkt, desto schwieriger wird die Frage  :P

Also ich denke mal, Zeitstempel + Parameter in Stunden wär die beste Lösung.

Und die Idee, ohne Parameter das Fixdatum zu nehmen, ist super.
fhem mit EnOcean, Gardena, Vorwerk, Miele und Teufel/Raumfeld-Integration... nur meine Kinder wollen sich damit nicht anständig steuern lassen. Wer weiß Rat?

BOFH

Immerhin wissen wir nun wo es klemmt.


Die hier genannten Update Quellen sind alle zu Test Zwecken und Vorab/ Beta Versionen.

Der Testing Zweig wird sicher morgen o übermorgen updated wenn die Irrigation einfließt.
Werde hier mal gucken dass ich das mit den Stunden einbaue und mit zife teste....

@zife: Dann stirbt der Update Pfad!
RasPi 4
ZWave.me ZME_UZB (Fibaro Auge Gen.2)/ HM-USB2 (Thermostat | Hutschienen Relais | 1-/2fach Schalter) / Enigma2 / PhilipsTV / Philips HUE (GO|Bulb|Stripe (plus)) / Somfy IO Rollos / BOSCH HSG636XS6 / SONOS (P1, P3, P5 2.Gen, SUB, Bar)

zife

Ja, klar... kehre asap zum fhem Repo zurück, da ich eh gerade mangels lauffähiger Testumgebung auf meinem Live-System teste...  :P
fhem mit EnOcean, Gardena, Vorwerk, Miele und Teufel/Raumfeld-Integration... nur meine Kinder wollen sich damit nicht anständig steuern lassen. Wer weiß Rat?

zife

Hab (leider) noch was rausgefunden:

Man kann die Ventile max 90 Minuten öffnen, sonst kommt:

"Property constraint 'manual_watering_range' failed watering.watering_timer_2"

Also sollte der Schieberegler für die Bewässerung nur max 90 betragen. Somit ist auch die Freiheit für das "set" in individuellen Aufrufen begrenzt.
Ein Thema für die Doku.

Die jetzt 4 Std. für den Mäher funktionieren dagegen einwandfrei.
fhem mit EnOcean, Gardena, Vorwerk, Miele und Teufel/Raumfeld-Integration... nur meine Kinder wollen sich damit nicht anständig steuern lassen. Wer weiß Rat?

BOFH

RasPi 4
ZWave.me ZME_UZB (Fibaro Auge Gen.2)/ HM-USB2 (Thermostat | Hutschienen Relais | 1-/2fach Schalter) / Enigma2 / PhilipsTV / Philips HUE (GO|Bulb|Stripe (plus)) / Somfy IO Rollos / BOSCH HSG636XS6 / SONOS (P1, P3, P5 2.Gen, SUB, Bar)

zife

Ok, also von mir aus kann's so bleiben. Falls Du den o.g. optionalen Parameter "Zeitplan pausieren bis..." einbauen magst, teste ich das gern noch.
Und vielleicht testet noch jemand anderes mit ner IC? Gibt ja gern mal Überraschungen bei anderen Installationen.
fhem mit EnOcean, Gardena, Vorwerk, Miele und Teufel/Raumfeld-Integration... nur meine Kinder wollen sich damit nicht anständig steuern lassen. Wer weiß Rat?

BOFH

Jepp. Will ich noch. Bin ich nur heute. Nicht mehr zu gekommen.
Wird dann wie gesagt ein direkter Aufruf sein müssen. Der gui gibts nicht her.
RasPi 4
ZWave.me ZME_UZB (Fibaro Auge Gen.2)/ HM-USB2 (Thermostat | Hutschienen Relais | 1-/2fach Schalter) / Enigma2 / PhilipsTV / Philips HUE (GO|Bulb|Stripe (plus)) / Somfy IO Rollos / BOSCH HSG636XS6 / SONOS (P1, P3, P5 2.Gen, SUB, Bar)

zife

Gibt's eigentlich einen Grund, warum bei "manualDuration" und "cancelOverride" die Ventilnummer Teil des Befehls ist, und bei "stopSchedule" und "resumeSchedule" separat als Argument übergeben wird?

Ist nur Kosmetik, mir ist nur gerade beim coden aufgefallen, dass ich immer wieder nachsehen muss, ob das Ventil nun so oder so angegeben werden muss.


EDIT:

Hab jetzt viel rumgespielt, und plötzlich führt der Aufruf von "stopScheduleValve 1" zu einem Error 503. Was steckt dahinter?
Scheint ein sporadischer Fehler zu sein.
fhem mit EnOcean, Gardena, Vorwerk, Miele und Teufel/Raumfeld-Integration... nur meine Kinder wollen sich damit nicht anständig steuern lassen. Wer weiß Rat?

BOFH

Damit 503 muss man mal beobachten. Wenn man zu viele Befehle in einer Minute an die Cloud sendet sperrt die sich.

Zitat
Gibt's eigentlich einen Grund, warum bei "manualDuration" und "cancelOverride" die Ventilnummer Teil des Befehls ist, und bei "stopSchedule" und "resumeSchedule" separat als Argument übergeben wird?
Das eine hat cooltux gebaut. Das andere ich 😅.
Ich finde das unschön 6 Punkte für jedes Ventil im setter zu haben.
Entstanden ist das dadurch dass das Gui seit so schlecht dargestellt wird
RasPi 4
ZWave.me ZME_UZB (Fibaro Auge Gen.2)/ HM-USB2 (Thermostat | Hutschienen Relais | 1-/2fach Schalter) / Enigma2 / PhilipsTV / Philips HUE (GO|Bulb|Stripe (plus)) / Somfy IO Rollos / BOSCH HSG636XS6 / SONOS (P1, P3, P5 2.Gen, SUB, Bar)

BOFH

@zife,

dann update mal bitte

cmdref hab ich auch mal erweitert, mein englisch ist nicht wirklich useable *G*


stopScheduleValve - Setzt Bewässerung am Ventil n aus (Default: 2040-12-31T22:00:00.000Z) | Optionaler Parameter Stunden (Jetzt + Stunden)
     
RasPi 4
ZWave.me ZME_UZB (Fibaro Auge Gen.2)/ HM-USB2 (Thermostat | Hutschienen Relais | 1-/2fach Schalter) / Enigma2 / PhilipsTV / Philips HUE (GO|Bulb|Stripe (plus)) / Somfy IO Rollos / BOSCH HSG636XS6 / SONOS (P1, P3, P5 2.Gen, SUB, Bar)

zife

Aufruf funktioniert bestens, nur addiert er 2 Stunden auf den mitgegebenen Parameter, also aus 2 wird 4, aus 12 wird 14, aus 24 wird 26 Stunden.

Wenn ich was zur (englischen) Commandref beitragen kann, gern
fhem mit EnOcean, Gardena, Vorwerk, Miele und Teufel/Raumfeld-Integration... nur meine Kinder wollen sich damit nicht anständig steuern lassen. Wer weiß Rat?

BOFH

Falsche Zeitzone 😜
GMT+2 Sommerzeit denke hier liegt's. Was sagt denn deine Zeitzone
RasPi 4
ZWave.me ZME_UZB (Fibaro Auge Gen.2)/ HM-USB2 (Thermostat | Hutschienen Relais | 1-/2fach Schalter) / Enigma2 / PhilipsTV / Philips HUE (GO|Bulb|Stripe (plus)) / Somfy IO Rollos / BOSCH HSG636XS6 / SONOS (P1, P3, P5 2.Gen, SUB, Bar)

zife

Nee, oder?  ::)
Fahr ich seit Urzeiten ne falsche Zeitzone?
Komm grad nicht an die Konsole, checke ich morgen.

Wie dumm ist das denn  :P
fhem mit EnOcean, Gardena, Vorwerk, Miele und Teufel/Raumfeld-Integration... nur meine Kinder wollen sich damit nicht anständig steuern lassen. Wer weiß Rat?

BOFH

Bin selbst nicht zum Testen gekommen...
der Zeitstempel sollte utc(zulu) sein, zumindest im issue. Und die 2 Stunden lagen jetzt einfach nahe, dass das Problem dort zu suchen ist 🤔
RasPi 4
ZWave.me ZME_UZB (Fibaro Auge Gen.2)/ HM-USB2 (Thermostat | Hutschienen Relais | 1-/2fach Schalter) / Enigma2 / PhilipsTV / Philips HUE (GO|Bulb|Stripe (plus)) / Somfy IO Rollos / BOSCH HSG636XS6 / SONOS (P1, P3, P5 2.Gen, SUB, Bar)

zife

Also... es liegt in der Tat an der Zeitzone.
Mein RasPi/fhem Server läuft auf GMT+2. Ich habe testweise auf London umgestellt, und siehe da, der "Fehler" reduziert sich um 1 Std.

Nur... wo muss jetzt die Anpassung passieren? In meinem System oder im Gardena-Modulcode?



fhem mit EnOcean, Gardena, Vorwerk, Miele und Teufel/Raumfeld-Integration... nur meine Kinder wollen sich damit nicht anständig steuern lassen. Wer weiß Rat?