Eigenen carbon footprint verkleinern mit FHEM und CO2 Signal

Begonnen von swhome, 16 August 2017, 16:26:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gisbert

#45
Zitat von: chrissi29 am 30 September 2025, 12:12:53Hallo Gisbert,

mit den folgenden Änderungen funktioniert es wieder mit der carbonIntensity. Bitte schlagt mich nicht, da sehr quick and dirty...

-    url        => "https://api.electricitymaps.com/v1/latest?countryCode=$hash->{countryCode}",
+    url        => "https://api.electricitymaps.com/v3/carbon-intensity/latest?=zone=$hash->{countryCode}",

und

-      $status = $parsed->{status} if defined $parsed->{status};
+      $inten = $parsed->{carbonIntensity};
+      $readings{carbonIntensity} = $inten;
+      $status = "OK, denk ich";


Hallo chrissi29,

ich hab deine Version runtergeladen, ein reload gemacht - aber im Device rührt sich rein gar nichts. Den UpdateTimer hab ich runter gesetzt, das hat aber nichts bewirkt - ich warte noch etwas ab.

Edit: ich war wohl zu ungeduldig - es scheint jetzt zu funktionieren.
Edit2: es läuft nicht wirklich. Es gibt zwar ein einmaliges Update, es werden aber nicht alle Readings mit neuen Werten geschrieben. Ein weiteres Update findet dann nicht mehr statt.

Viele Grüße Gisbert
Aktuelles FHEM | PROXMOX | Fujitsu Futro S740 | Debian 12 | UniFi | Homematic, VCCU, HMUART | ESP8266 | ATtiny85 | Wasser-, Stromzähler | tuya local | Wlan-Kamera | SIGNALduino, Flamingo Rauchmelder FA21/22RF | RHASSPY | DEYE | JK-BMS | ESPHome