Tasker Profile per FHEM aktivieren/deaktivieren?

Begonnen von ToM_ToM, 23 August 2017, 16:11:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ToM_ToM

Hallo zusammen, ist es möglich, Tasker-Profile per FHEM zu aktivieren oder zu deaktivieren?

Hintergrund:
Mein Tablet wird aktuell mit MotionDetector und Tasker angeschalten sobald Bewegung registriert wird.
Nun würde ich diese Kamera auch gerne zur Überwachung nutzen. Jedoch soll diese nur Fotos aufnehmen, wenn ich meinen Homestatus in FHEM als abwesend angebe.

Also:

WENN Homestatus != DAHEIM
{
   aktiviere Tasker Profil welches bei Bewegungserkennung mit der Tablet-Kamera Fotos macht und in einen Ordner speichert
}
SONST {
   deaktiviere dieses Tasker Profil
}

VG, Thomas
Hardware: BananaPi, Busmaster CUL, SanDisk 16GB Ultra SD, 16 GB USB-Stick | Software: Armbian, FHEM 5.8

CoolTux

Wenn keiner eine Lösung kennt, nimm Automagic. Mit AMAD zusammen kannst Du Flows aktivieren und deaktivieren.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

ToM_ToM

AMAD hatte ich mir auch schon angesehen. Sieht schon verdammt geil aus was damit alles geht. :) Habe dabei gerade erst Tasker gekauft und einiges damit automatisiert. Daher möchte ich eher ungern wieder umsteigen wenn es eine Lösung für Tasker gäbe.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Hardware: BananaPi, Busmaster CUL, SanDisk 16GB Ultra SD, 16 GB USB-Stick | Software: Armbian, FHEM 5.8

vbs

Gibt durchaus eine Lösung für Tasker (sogar mehrere), hat CoolTux nur vergessen zu erwähnen :) Bin persönlich auch großer Freund von Tasker.

Hier eine Anbindung an Tasker's Autoremote (benutze ich selber intensiv):
https://forum.fhem.de/index.php/topic,72163.0

Und hier die Variante für TNES:
https://forum.fhem.de/index.php?topic=54243.0

ToM_ToM

#4
Hey vbs,

das klingt interessant. Gibt's da auch irgendwo eine Anleitung zu?
Ich habe mir jetzt mal Autoremote Lite installiert und das Tablet über das Modul in FHEM angebunden.
Ging leider nicht über die lokale URL, sondern nur über die URL die mir die Autoremote App einblendet.

Aber wie kann ich denn jetzt aus FHEM heraus einen Befehl absetzen um ein Tasker-Profil zu aktivieren bzw. zu deaktivieren?

Ach... vergiss den Satz darüber. Ich muss natürlich auf Events reagieren.  ::) Kleinder Denkfehler meinerseits.  ;)

VG, Thomas
Hardware: BananaPi, Busmaster CUL, SanDisk 16GB Ultra SD, 16 GB USB-Stick | Software: Armbian, FHEM 5.8

ToM_ToM

Hey vbs,

irgendwie verstehe ich das noch nicht. Wie kann ich denn Befehle an das Tablet senden?

Definition in FHEM:
defmod AutoRemoteGateway AUTOREMOTE https://goo.gl/L6E4M5BS:1817

Mein Tablet habe ich in der App "AsusTab" genannt.
Sobald ich nun aber den Befehl:

set AutoRemoteGateway send AususTab activateCamera

ausführen möchte, kommt die Meldung:

Device 'AususTab' has no reading 'activateCamera'!

VG, Thomas
Hardware: BananaPi, Busmaster CUL, SanDisk 16GB Ultra SD, 16 GB USB-Stick | Software: Armbian, FHEM 5.8


ToM_ToM

So, da ich es mit Tasker leider nicht zum laufen bekommen habe und es mein System zum Absturz gebracht hat (ob da am Modul lag oder an mir, weiß ich nicht.^^),  bin ich nun doch auf Automagic und AMAD umgestiegen.

Fazit: Der Einrichtungsassistant ist mega geil. :D
Alles hat auf Anhieb funktioniert. Flows per FHEM aktivieren/deaktivieren ist auch super leicht.
Umstieg hat sich absolut gelohnt. Bin total begeistert.
Tasker werde ich jetzt wohl nur noch einsetzen wenn Automagic irgendetwas nicht können sollte.

AMAD und Automagic = mega geil. :)
Hardware: BananaPi, Busmaster CUL, SanDisk 16GB Ultra SD, 16 GB USB-Stick | Software: Armbian, FHEM 5.8

ToM_ToM

Hey CoolTux,

eins noch zur Info. Auf dem GalaxyTabA 10.1 hat der Start des Installationsassistenten durch die Home-Taste nicht funktioniert..
Auch nach Neustart des Tablets nicht. Anscheinend wurde hier das Event fürs Verlassen von Automagic nicht korrekt getriggert.
Aber zum glück kann man ein Profil ja auch manuell ausführen.

Da ich gerade mit mehreren Tablets arbeite, gibt's noch ein Nice to have. :)
Aktuelle kann ich ja die Flows als XML von FHEM aus auf die Geräte installieren. Umgedreht wäre noch ganz nett. Also dass ich aus FHEM heraus einen Flow anhand des Gruppennamens oder Flownamens exportieren kann. Ich weiß nicht wie aufwändig das wäre.

VG, Thomas
Hardware: BananaPi, Busmaster CUL, SanDisk 16GB Ultra SD, 16 GB USB-Stick | Software: Armbian, FHEM 5.8

CoolTux

Muss ich mal schauen. Aber das gehört nicht hier her. Sowas bitte in den AMAD Thread oder als neuen Thread ins korrekte Forum.


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net