eBus Adapter Version 2.0 / 2.1 / 2.2

Begonnen von chons, 26 August 2017, 23:37:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

galileo

ZitatIch nutze auch anstatt des CNY17-4 einen 4N35 Optokoppler. Kann dies ein Problem bezüglich der Ansprechzeit darstellen?
Das kann absolut der Grund für die Probleme sein. Der 4N35 hat eine DC current transfer ratio von minimal 40-fach. Das entspricht bestenfalls dem CNY17-1.
Die Schaltung hängt aber total an diesem "transfer ratio" und aus diesem Grund wurde der CNY17-4 gewählt, der ein Minumum von 160-fach bietet.
Übrigens hat in diesem Zusammenhang auch das -40 beim BC337 seinen Grund.
Ich würde sagen, dass das auch die scheinbare Verbesserung mit der roten/grünen/low current LED erklärt. Hier fließt, bedingt durch den 4N35, offenbar zu wenig Strom
und der BC337 kann nicht vernünftig schalten!
LG

Trainer

Zitat von: galileo am 12 Mai 2020, 11:57:56
Das kann absolut der Grund für die Probleme sein. Der 4N35 hat eine DC current transfer ratio von minimal 40-fach. Das entspricht bestenfalls dem CNY17-1.
Die Schaltung hängt aber total an diesem "transfer ratio" und aus diesem Grund wurde der CNY17-4 gewählt, der ein Minumum von 160-fach bietet.
Übrigens hat in diesem Zusammenhang auch das -40 beim BC337 seinen Grund.
Ich würde sagen, dass das auch die scheinbare Verbesserung mit der roten/grünen/low current LED erklärt. Hier fließt, bedingt durch den 4N35, offenbar zu wenig Strom
und der BC337 kann nicht vernünftig schalten!
LG

vielen dank für deine Antwort. da lag mein Verdacht nahe.

CNY17-4 habe ich schon bestellt jedoch habe ich nur einen bc337 ohne -40 verbaut :(
dann muss ich schauen wo ich das Bauteil her bekomme.

guinnes

Hallo
Ich bin neu hier und suche eine Quelle für
1. Bausatz Basisplatine oder
2. Die Basisplatine selber und
3. Bausatz Erweiterungsplatine oder
4. Die Erweiterungsplatine selber

Ich habe gesucht aber nur "Abgelaufen " oder "Ausverkauft" gefunden

john30

Zitat von: guinnes am 14 Mai 2020, 19:20:14
Hallo
Ich bin neu hier und suche eine Quelle für
1. Bausatz Basisplatine oder
2. Die Basisplatine selber und
3. Bausatz Erweiterungsplatine oder
4. Die Erweiterungsplatine selber

Ich habe gesucht aber nur "Abgelaufen " oder "Ausverkauft" gefunden
Basisplatinen haben wir keine mehr. Sammelbestellung wird es wohl im Herbst wieder geben.
Das einzige, was ich noch anbieten kann, sind ein paar Erweiterungsplatinen solo
author of ebusd

guinnes

Hallo John30

Vielen Dank für die Antwort. Die Erweiterungsplatinen sind die mit dem Wemos ? Dann hätte ich gerne eine davon. Wie läuft das jetzt weiter ?

Wenn es im Herbst eine neue Sammelbestellung gibt, bin ich in jedem Fall dabei ( Ich habe so lange gewartet ( ca. 5 Jahre) da kommt es auf ein paar Monate auch nicht an. )
Zum Wemos : Kann ich da Tasmota aufspielen ? Ich wollte das Teil mit Openhab betreiben

Vielen Dank nochmal
Guinnes

john30

Zitat von: guinnes am 16 Mai 2020, 16:58:49
Die Erweiterungsplatinen sind die mit dem Wemos ?
genau, die sind für den Wemos gedacht. Aber Vorsicht: ohne die Basisplatine ist das kein eBUS Adapter, sondern lediglich zur bequemeren Verdrahtung eines Wemos geeignet, also um bspw. Sensoren anzuschließen.

Zitat von: guinnes am 16 Mai 2020, 16:58:49
Dann hätte ich gerne eine davon. Wie läuft das jetzt weiter ?
Wenn du eine willst, dann einfach eine Direktnachricht an mich schicken mit deiner Adresse.
author of ebusd

r-schmid@gmx.at

Ich glaub nicht, dass ich die Platine zusammenlöten könnte. Ist der esera ebus Adapter eine Alternative?
Ich möchte eine Vaillant Heizung und Wolf Lüftung mit openhab koppeln.

guinnes

Zitat von: r-schmid@gmx.at am 02 Juni 2020, 14:09:47
Ich möchte eine Vaillant Heizung und Wolf Lüftung mit openhab koppeln.
Hast du denn schon untersucht, ob dein Vaillant überhaupt den EBus unterstützt ? Meine Therme konnte das bis vor kurzem noch nicht ( VCW 195-C )

r-schmid@gmx.at

Ich denke eher an ein neues Gerät und schaue vorher, ob ich das in openhab integrieren kann.

Eraser

Hallo,

ich könnte auch eine RPI-Platine gebrauchen.
Falls wer jemand sie verkaufen möchte, bitte bei mir melden.

Bräuchte nur die Platine alleine ohne Bauteile, danke.

Mfg
Wolfgang

pc1246

Zitat von: Eraser am 03 Juni 2020, 13:58:04
Hallo,

ich könnte auch eine RPI-Platine gebrauchen.
Falls wer jemand sie verkaufen möchte, bitte bei mir melden.

Bräuchte nur die Platine alleine ohne Bauteile, danke.

Mfg
Wolfgang
Moin
Da musst Du wohl auf die naechste Bestellung warten. Oder Dir aus den vorliegenden Schaltplaenen eine Platine layouten. Ich meine es gab keine fertig layoutete aus gewissen Gruenden!
Gruss Christoph
HP T610
Onkyo_AVR;3 Enigma2; SB_Server ; SB_Player; HM-USB mit 15 HM-CC-RT-DN, 3 HM_WDS10_TH_O, 6 HM-Sec-SCo, 4 HM-Sec-MDIR-2, 1 HM-Sen-MDIR-O-2, 8 Ferion 5000 OW ; PhilipsTV; 4 harmony hub; Jeelink mit 9 PCA301; Somfy; S7-300; 3 LGW; HUE; HM-IP auf Charly

r-schmid@gmx.at

Funktioniert der esera ebus adapter und welcher adapter version enspricht der?
https://www.esera.de/produkte/ebus/135/1-wire-hub-platine

galileo

ZitatFunktioniert der esera ebus adapter und welcher adapter version enspricht der?
Über den Esera (früher: eservice) Adapter ist schon viel geschrieben worden. Insbesondere in diesem Thread:

https://forum.fhem.de/index.php/topic,29737.msg511678.html#msg511678

Eine gute Methode um auch die anderen Einträge dazu zu finden ist, den Thread aufrufen, dann auf "Print" drücken
und dort nach "Esera" oder "eservice" suchen. Ich denke das wird alle deine Fragen beantworten.
LG

guinnes


Trainer

Zitat von: Trainer am 12 Mai 2020, 19:55:55
vielen dank für deine Antwort. da lag mein Verdacht nahe.

CNY17-4 habe ich schon bestellt jedoch habe ich nur einen bc337 ohne -40 verbaut :(
dann muss ich schauen wo ich das Bauteil her bekomme.

Ich habe jetzt die korrekten Bauteile verlötet.

Leider erhalte ich noch immer einige Kommunikationsprobleme:
18:36:58.044 [WARN ] [sdev.ebus.core.EBusLowLevelController] - Received byte 0xAA is not equal to send byte 0x15! Stop send attempt ...
18:36:59.112 [WARN ] [sdev.ebus.core.EBusLowLevelController] - Received byte 0x05 is not equal to send byte 0xB5! Stop send attempt ...
18:37:03.203 [WARN ] [sdev.ebus.core.EBusLowLevelController] - Received byte 0xAA is not equal to send byte 0x15! Stop send attempt ...
18:37:09.920 [WARN ] [sdev.ebus.core.EBusLowLevelController] - Received byte 0x05 is not equal to send byte 0xB5! Stop send attempt ...