Rauchmelder an Dachschräge

Begonnen von Axel.K, 13 September 2017, 13:19:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Axel.K

Hallo

Ich habe ein paar HM Rauchmelder bei der Telekom bekommen
Ich möchte die bei mir an der Dachschräge montieren, das darf man nicht mit jedem Rauchmelder
Weiss jemand ob man die Homematic Rauchmelder so installieren darf?
In der Anleitung steht nichts davon

Gruß Axel

CoolTux

Um genau zu sein darf man das wohl mit keinem Rauchmelder.
Voraussetzung ist das ein Rauchmelder am höchsten Punkt des Raumes angebracht wird und 2 Meter Abstand zur nächsten Wand oder Schräge gegeben ist. Stichwort Kamineffekt.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Axel.K

Das darf man schon, aber nur bis 20Grad
Meine Dachschräge hat 28Grad

gloob

#3
Ich finde folgende Übersicht ganz hilfreich:

https://www.rauchmelder-experten.de/blog/allgemein/montage-von-rauchmeldern-bei-dachschraegen/

Leider darf der Rauchmelder von Homematic nicht an einer Schräge genutzt werden auch wenn es die DIN Norm zulässt. Nachzulesen auf Seite 16. der Bedienungsanleitung.
Raspberry Pi 3 | miniCUL 433MHz | nanoCUL 868 MHz | nanoCUL 433 MHz | MySensors WLAN Gateway | LaCrosse WLAN Gateway | SignalESP 433 MHz | SignalESP 868 MHz | HM-MOD-UART WLAN Gateway | IR - 360 Grad WLAN Gateway

pc1246

Moin
Seltsam, ich finde in beiden Anweisungen Hinweise! Sowohl fuer den SD1 (Seite 12 ff.) als auch SD2 (Seite 16 ff.).
Gruss Christoph
HP T610
Onkyo_AVR;Enigma2; SB_Server; SB_Player; HM-USB; PhilipsTV; harmony hub; Jeelink mit PCA301; Somfy; S7-300; LGW; HUE; HM-IP auf Charly; div

Otto123

Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Axel.K

Danke für die Antworten,das habe ich alles vorher schon gelesen
Meine Frage war aus dem Grund,es gibt ganz billige Rauchmelder,da steht in der Anleitung
dass man sie auf keinen Fall an der Schräge montieren darf
Bei den Merten Rauchmelder darf man das

Axel.K

Bei den HM Rauchmelder steht nicht dass man sie nicht schräg montieren darf
Ich mach das jetzt so

Gruß Axel

andy19850

Ich hatte mal einen unter dem Dach, der dann auch fleißig Fehlalarme (schön mitten in der Nacht) ausgelöst hat.

Axel.K

In der Anleitung des HM-SEC-SD-2
Seite 17
Der Rauchwarnmelder muss in jedem Fall waagerecht montiert
werden. Die Montage an der Dachschräge ist entgegen der mit
DIN 14676, 4.3.5.4 dafür vorgesehenen Montageart nicht zulässig.

In der Anleitung des HM-SEC-SD steht das nicht
Bis ich es genau weiss,lass ich die Merten Rauchmelder hängen

Gruß Axel

Otto123

Du musst Dir halt einen kleinen Winkel bauen, an der Schräge ist ja ok nur eben waagerecht.
RM sieht so oder so nicht schön aus.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Axel.K

Hallo Otto
Das mit den Winkeln hatte ich mir auch schon überlegt
Ich mache das,wenn ich Zeit habe
Die Merten tun ja ihren Dienst,sind nur nicht vernetzt

Gruß Axel

Otto123

Hallo Axel,
Ich würde von der Idee her eine Papprolle (Teppichladen) nehmen und ein schräges Segment absägen. Die kann man gut passend streichen.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

pc1246

Dann muss die Papprolle aber knapp 2 Meter sein, damit er die 50 cm einhalten kann!
Gruss Cristoph
HP T610
Onkyo_AVR;Enigma2; SB_Server; SB_Player; HM-USB; PhilipsTV; harmony hub; Jeelink mit PCA301; Somfy; S7-300; LGW; HUE; HM-IP auf Charly; div

mbrak

Hi

Die DIN 14676 gilt nicht zwangsweise für den Heimbereich. Diese Norm gilt in erster Linie für industriell/gewerblich genutzte Bereiche. Habe recht viel Kontakt zu einem Servicetechniker eines großen deutschen Herstellers von Brandmeldetechnik. Habe ihn dazu auch mal befragt, da ich bei Bekannten schon oft gesehen habe, das Rauchmelder neben der Haustür im Flur an der Wand montiert waren. Dieses ist soweit statthaft in Privatbereichen! Ob die Wirksamkeit gegeben ist steht auf einem anderen Papier.

Gruß Michael