Floorplan-Screenshot für fhem.de - Beauty-Contest

Begonnen von Guest, 05 Mai 2012, 17:20:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Moinsen,
Auch sehr schick :)

Damit kommen wir nun zur Abstimmphase.
Wer Jury spielen möchte, poste bitte seine Stimme in diesem Fred.

Merry abstimming,
Uli

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

1 Vote für elanter.


Am Dienstag, 22. Mai 2012 08:10:52 UTC+2 schrieb UliM:
>
> Moinsen,
> Auch sehr schick :)
>
> Damit kommen wir nun zur Abstimmphase.
> Wer Jury spielen möchte, poste bitte seine Stimme in diesem Fred.
>
> Merry abstimming,
> Uli

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Oskar

                                                     

Am 22.05.2012 um 09:07 schrieb ManuelM:

> 1 Vote für elanter.

Ich find das ja auch schön, aber:
Können wir das denn überhaupt veröffentlichen, wenn da proprietäre Icons drin sind?
Auch stellt sich die Frage, ob die Leute von de.floorplanner.com mit dieser Auslegung von privater Nutzung einverstanden sind.


Grüße
   Oskar

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
--
fhem geht auch auf mac os x

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi,
Berechtigte Frage. Es ist sicher notwendig, den Screenshot mit Erklärung der geplanten Verwendung und Angabe des links an die floorplanner und Icon-owner zu senden und die Erlaubnis einzuholen.
Für die weather-icons habe ich das kürzlich erfolgreich gemacht.
Vmtl bekommt man die Erlaubnis
- mit Hinweis, dass fhem ein nicht-kommerzielles Projekt ist
- der Link auf zB die floorplanner-Seite im screenshots auf fhem.de platziert ist - ist ja Werbung für ihr Produkt
Gruß Uli

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Es hilft, diese Icons in ein größeres Bild einzubauen. Das ist eine
wesentliche Bearbeitung, die damit als alleinigen Urheber den Ersteller des
großen Bildes hat. Auch der Hersteller von floorplanner kann sich nicht
dagegen wehren, dass ein damit erstelltes Bild geistiges Eigentum des
Erstellers ist.

Merke: Nicht jedes Motiv und jedes Pixel gehört ein für alle Mal
demjenigen, der es zuerst eingefärbt hat.

Und selbst wenn jemand meckert: Auflaufen lassen. Das Urheberrecht hat
immer zwei Seiten.

LG

pah

P.S.: Es stellt sich mir dennoch die Frage, welchen Informationswert
Kopfkissen auf dem Bett sowie eine teilweise umgeschlagene Decke haben. Es
gilt im design immer der Spruch: "form follows function" - und schon
allemal bei der Ergonomie von Benutzungsoberflächen.




--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Oskar

                                                     

Hej,
Am 22.05.2012 um 18:07 schrieb Prof. Dr. Peter A. Henning:

> Es hilft, diese Icons in ein größeres Bild einzubauen. Das ist eine wesentliche Bearbeitung, die damit als alleinigen Urheber den Ersteller des großen Bildes hat. Auch der Hersteller von floorplanner kann sich nicht dagegen wehren, dass ein damit erstelltes Bild geistiges Eigentum des Erstellers ist.

Nunja, da gibt es deutlich andere Ansichten der Contentindustrie. Egal, das Thema bezüglich floorplanner hat sich durch Blick in die Bedingungen erledigt.
http://de.floorplanner.com/terms
You may not duplicate, copy, or reuse any portion of the HTML/CSS or visual design elements without express written permission from Floorplanner.com BV

Also sollte man sinnvollerweise die Jungs fragen, genauso wie die Homeputer-Bildverantwortlichen.  Natürlich kann man das auch anders auslegen, aber vor Gericht und auf Hoher See...

> Merke: Nicht jedes Motiv und jedes Pixel gehört ein für alle Mal demjenigen, der es zuerst eingefärbt hat.

Das stimmt zwar, aber der Umkehrschluß gilt halt nicht.  Gerade wenn es um Piktogramme geht, werden die sehr häufig recht restriktiv gehandhabt.  Der Hersteller hat ja eine gewisse Schöfungshöhe erreicht, das Teil hat meist auch einen gewissen Wiedererkennungswert und allein deswegen stehen die Chancen recht gut für den Schöpfer des Icons, bei unerlaubter Nutzung, noch dazu in einer Anwendung, die in direkter Konkurrenz zu seinem eigenen Produkt steht, das gerichtlich untersagen zu lassen.

> Und selbst wenn jemand meckert: Auflaufen lassen. Das Urheberrecht hat immer zwei Seiten.

Und sicherlich wirst Du dann das Geld für den Rechtsstreit großzügig bereitstellen.

> LG
>
> pah
>
> P.S.: Es stellt sich mir dennoch die Frage, welchen Informationswert Kopfkissen auf dem Bett sowie eine teilweise umgeschlagene Decke haben. Es gilt im design immer der Spruch: "form follows function" - und schon allemal bei der Ergonomie von Benutzungsoberflächen.

Dann stell doch ein einfaches Design in den Contest!

Schöne Grüße
   Oskar

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
--
fhem geht auch auf mac os x

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Die Ansicht der Content-Industrie wird zwar gerne herumposaunt, ist aber
nicht Rechtsnorm.

Die so genannten Terms of Use des Programms floorplanner sind ebenfalls
nicht rechtskonform - kein einzelnes HTML-Element oder CSS-Element
unterliegt dem Urheberschutz.

Und, nein: Die Chancen stehen nicht gut, die Nutzung von Icons als
Bestandteil eines größeren BEARBEITETEN Bildes untersagen zu lassen. Vgl. §
UrhG.

pah

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Fein.
Können wir bitte erstmal weiter voten und uns nach beendeter Wahl noch
einmal den rechtlichen Aspekten der Veröffentlichungsmöglichkeit  des
Champion-screenshots widmen.

Weitere Stimmen für einen bestimmten screenshot?

Gruß, Uli

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Nachtrag: § 3 UrhG meine ich.

In allen Kommentaren dazu ist die Schöpfungshöhe der wesentliche Faktor -
und die höherwertige Schöpfung kommt nicht durch ein Programm zu Stande,
dessen Parameter der Bearbeiter eingegeben hat.

Mit anderen Worten: Die Urheberechte eines von Person A mit floorplanner
erstellten Bildes liegen nicht beim Hersteller des Programms. Sondern bei
A, denn er hat die wesentliche und Bearbeitung vorgenommen und dabei nur
ein grafisches Werkzeug verwendet.

pah

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guido

                                                       

| 1 Vote für ManuelM

Gruß

Guido

Am Mittwoch, 23. Mai 2012 21:21:18 UTC+2 schrieb UliM:
>
> Fein.
> Können wir bitte erstmal weiter voten und uns nach beendeter Wahl noch
> einmal den rechtlichen Aspekten der Veröffentlichungsmöglichkeit  des
> Champion-screenshots widmen.
>
> Weitere Stimmen für einen bestimmten screenshot?
>
> Gruß, Uli
>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

meine stimme für ulrichit; trotz des furchtbaren Bodens...

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Alex, Ich bin etwas erstaunt, daß sogar mein Entwurf eine Stimme
bekommt und danke Dir dafür. Den Boden finde ich selbst auch häßlich, aber
ich war bis jetzt noch zu bequem, um eine eigene Textur zu erstellen oder
zu suchen und habe hier auf eine Standardtextur von Sweet Home 3D
zurückgegriffen. Eigentlich ging es mir bei meinem Beitrag nur darum,
Andere mit meinen Ideen zu inspirieren und anzuspornen (z.B. Einbindung der
Haustürcam).

Aber inspiriert von deiner Stimme denke ich, ich werde den Boden
nun herausreißen ;-) und durch einen schönen Parkettboden wie im Original
ersetzen. Meine Frage an Uli: Ist es erlaubt, die Vorschläge
nachzubessern???

Viele Grüße,

Andreas

Am Donnerstag, 24. Mai 2012 16:21:13 UTC+2 schrieb alex:
>
> meine stimme für ulrichit; trotz des furchtbaren Bodens...

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hey,

Meine Stimme hast du bekommen, weil ich finde, dass Dein Vorschlag den
Spagat zwischen Design und Funktionalität am Besten umsetzt.
Ich finde die bunten Varianten (zB. eleganter und Manuelm) auch sehr
schön, aber ich glaube das schon ZU bunt und überladen. Da fällt es
mir schwer die wichtigen Daten zu erfassen und die Lämpchen zu suchen.
Manchmal ist weniger mehr.
Die komplett 2D Varianten dagegen sind zwar sehr informativ, aber
wirken auf mich zu nüchtern und technisiert.

Der Boden muss ja nicht unbedingt orginalgetreu sein. Vielleicht ist
ein helles braun/grau mit einer gleichmäßigen Textur besser als das
orginale Fischgrätenparket in Eichenbraun.

Außerdem finde ich die Idee mit der Webcam gut. Vielleicht kann man ja
noch die/den wichtigsten Graphen (wie bei Volker) einbinden. Dann ist
wirklich alles auf einen Blick zu erfassen.

Liebe Grüße,

On 26 Mai, 10:21, ullrichit wrote:
> Hallo Alex, Ich bin etwas erstaunt, daß sogar mein Entwurf eine Stimme
> bekommt und danke Dir dafür. Den Boden finde ich selbst auch häßlich, aber
> ich war bis jetzt noch zu bequem, um eine eigene Textur zu erstellen oder
> zu suchen und habe hier auf eine Standardtextur von Sweet Home 3D
> zurückgegriffen. Eigentlich ging es mir bei meinem Beitrag nur darum,
> Andere mit meinen Ideen zu inspirieren und anzuspornen (z.B. Einbindung der
> Haustürcam).
>
> Aber inspiriert von deiner Stimme denke ich, ich werde den Boden
> nun herausreißen ;-) und durch einen schönen Parkettboden wie im Original
> ersetzen. Meine Frage an Uli: Ist es erlaubt, die Vorschläge
> nachzubessern???
>
> Viele Grüße,
>
> Andreas
>
> Am Donnerstag, 24. Mai 2012 16:21:13 UTC+2 schrieb alex:
>
>
>
>
>
>
>
>
>
> > meine stimme für ulrichit; trotz des furchtbaren Bodens...

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi,
Nachbessern - klar.
Mein Gedanke war eh: wenn der Champion gewählt ist, kann man da noch mal ins feintuning gehen und zB ein paar Lampen an, ein paar Lampen aus setzen , ggf noch copyright-Hinweise ins Bild uswusf
=8-)

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Sehr schöner Entwurf von Volker, gefällt mir bestens.

Am Samstag, 12. Mai 2012 09:14:04 UTC+2 schrieb Volker:
>
> Hallo,
>
> hier mal mein floorplan, sicher nicht jedermanns Geschmack.
>
> Vielleicht aber wegen des Einsatzes der verschiedenen css-Tags interessant.
>
> MfG
>
> Volker
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com