sunset-sunrise Außergewöhnlichkeit

Begonnen von holle75, 04 November 2017, 09:45:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

holle75

Hallo Per!

ich probiere es gerade so:

define Sonnenaufgang dummy
attr Sonnenaufgang group Wetter

define Sonnenuntergang dummy
attr Sonnenuntergang group Wetter

define SonnenAufUnterSet at *12:05 { my $s = sunrise();; fhem("set Sonnenaufgang $s");; $s = sunset();; fhem("set Sonnenuntergang $s");; }
attr SonnenAufUnterSet group Wetter


und

define NachtschaltungDOIF DOIF ([[Sonnenuntergang]-[Sonnenaufgang]] and [AnwesenheitHaupt:state] eq "present") \
(set Structure_Nachtlicht on, set ZirkusOben_LICHT_Anbau_Stehlampe on) \
DOELSE (set Structure_Nachtlicht off, set ZirkusOben_LICHT_Anbau_Stehlampe off)


resp in einem anderen DOIF mit 2 Stunden später

define NachtschaltungTVghostDOIF DOIF ([([Sonnenuntergang]+[02:00])-[Sonnenaufgang]] and [AnwesenheitHaupt:state] eq "absent") \
(set ZirkusOben_STECKDOSE_HochschrankDouble on) \
DOELSE (set ZirkusOben_STECKDOSE_HochschrankDouble off)

Brockmann

Zitat von: holle75 am 09 November 2017, 16:06:01
Danke Brockmann fürs mitdenken. Allerdings hätte ich es doch gerne auch automatisch ausgehend (ich nutze ein ähnliches DOIF an anderer Stelle für die Parkbeleuchtung). Ich bastel jetzt mal was mit den zwei zum Mittag befüllten Dummies, teste und berichte.
Fürs Ausschalten einfach noch ergänzen:

...
DOELSEIF ([{sunrise(0,"04:00","09:00")})
  ((set Structure_Nachtlicht off, set ZirkusOben_LICHT_Anbau_Stehlampe off))
...

Die Bedingung wird immer bei Sonnenaufgang wahr und schaltet die Lampen zuverlässig aus (vielleicht noch abfragen, ob die Lampen überhaupt noch an sind).

Ungetestet und ohne Gewähr...
...sollte aber reichen. Klar kann man mit extra Dummys (oder auch als Readings direkt ins DOIF) hantieren. Aber mir wäre das zu umständlich und unübersichtlich.

holle75

Hallo Brockmann, werde ich auch probieren. Danke!